M
Musikuss
Guest
a geh?
Welche Konsequenz ziehst du daraus? Dass alles synthetische natürlich ist?
Das solltest Du nicht mich, das solltest Du Dich fragen!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
a geh?
Welche Konsequenz ziehst du daraus? Dass alles synthetische natürlich ist?
Das solltest Du nicht mich, das solltest Du Dich fragen!
Sag mal, warum muss man sich wirklich über so etwas unterhalten?
Etwas was klar zu sein scheint, wird bei Dir uneinsichtig.
ich frage dich! du hast mir gerade erklärt (und fühlst dich offenbar saumäßig schlau dabei), dass alles synthetische natürlich ist. Wieso dann noch die Unterscheidung Technik-Natur?
Ob jemand postuliert "Gott existiert und ist ein schöpferisches überirdisches Wesen" oder ob jemand postuliert: Gott gibt es in der Form nicht... ist prinzipiell ja gar kein Unterschied. Beides ist Glaube. Und je nachdem wie es vertreten wird kann beides ideologisch sein.ist mir doch schnurz ob du oder jemand anderes...ändert ja nix. Aber Gottvertrauen und Unmündigkeit behebt keine Probleme, macht es vermutlich noch schlimmer. der einzige Gott der existiert ist die Gesellschaft und der kann gutmütig oder grausam sein.
Inwiefern sind die Lehrsätze von Marx denn falsifizierbar?an Marx glaubt man nicht. man kann doch nicht irgendeine spiritualistische Metaphysik mit irgendwelchen soziologischen Lehrsätzen vergleichen, deren eigentümlichste Eigenschaft ist falsifizierbar zu sein...
Als ob irgendjemand in der Lage wäre, einem Gläubigen das Beten zu verbieten.
Was für eine absurde Diskussion.
aber klar denkst du die Beere nahrhaft, in dem Moment indem du dich entschließt die Beere zu futtern, bzw. überhaupt im Wissen die Möglichkeit zu besitzen im Garten Beeren vorzufinden um dich am Leben zu halten, macht aus dir eine völlig andere Person. Du bist dann eine Mensch-Erdbeer-Einheit und die Erdbeere ist dir technologisch verfügbar und selbst ein Bauteil um deine Körpermaschine zu betreiben.
WEnn du sagst die Natur nährt den Menschen, dann könnte man an eine Welt denken in der der Mensch sämtliche Nährstoffe synthetisch herstellt. Würdest du dann auch sagen die NAtur ernährt den Menschen. Also ich würde das nicht sagen. Mir ist schon klar, dass du hier einen Unterschied siehst weil du die Natur ein wenig romantisierst und da Dinge ausmachen willst die eben in dein esoterisches Naturbild passen (das sage ich jetzt ohne Unterton). Aber ich zumindest komme in dieser Dichotomie Mensch-Natur, oder Natur-Technik philosophisch nicht weiter, ohne in Widersprüche zu geraten.
Weiß auch nicht, was für mich als Konfessionslosen daran störend sein sollte, wenn jemand anders z.B. im Restaurant ein Tischgebet spricht oder meinetwegen sogar seinen Gebetsteppich auspackt.
Hab es bisher zwar noch nicht wirklich erlebt, dass am Imbiss oder in einer öffentlichen Speisegaststätte vorm Essen (laut) gebetet wurde - für mich persönlich wäre es vermutlich aber auch nicht nerviger als wenn jemand am Nebentisch in sein Handy labert – da kann ich seinen „Ansprechpartner“ ja auch nicht sehen, und lass mir davon trotzdem nicht den Appetit verderben.![]()
Im Mittelalter hätte man sich das sicher nicht vorstellen können.
Stimmt. Im Mittelalter wären Kirchenkritiker schnell weg vom Fenster gewesen. Und zwar endgültig.
Ist scheinbar für manche wünschenswert.
...