«Nicht ich, sondern der Christus in mir»

Letzteres nennt sich "Didaktik".
Servus ABZett,

der Akzent ist auf das "selbst Verstehen" und
den "nicht unterbrochenen Zugang" zu den im Geist gespeicherten Informationen
"Wissen ist nicht "sich Informieren", sondern die Ebene auf der man
die Fähigkeit das Gelernte verständlich weiter zu geben erreicht ist."

.
"Wissen" wäre besser mit "Erkenntnis" - jeweils im transzendentalen Sinne - zu übersetzten, da "Wissen" leicht mit einem stupiden Auswendiglernen verwechselt werden kann.
1. Wissen wie oben angegeben hat mit "einem stupiden Auswendiglernen" nichts zu tun.
2. Erkenntnis ist auf der Ebene des Materiellen Wissens, mit dem Verstehen des Sinnes der Information.
Erkenntnis ist auf der Ebene des Transzendentalen Wissens bedeutet die Wahrnehmung einer der drei Arten der Transzendentalen Wahrheiten:
- die spirituelle Energie Brahman
- die Überseele - parama-atma
- den Transzendentalen Herrn - bhagavan

Gruß anadi
 
Werbung:
der Akzent ist auf das "selbst Verstehen" und
den "nicht unterbrochenen Zugang" zu den im Geist gespeicherten Informationen
Jemand muss etwas selbst verstanden haben, was Grundlage ist, um es verständlich wiederzugeben; aber es schließt "Didaktik" doch sicher nicht aus? Weißt du denn, verstehst du denn, was dies Wort bedeutet? Lehrer der Welt und aller Fachbereiche müssen Didaktiker sein, was auch den des Ttranszendentalen anbelangt. Solche Lehrer sind dann anders zu nennen, etwa Menschheitslehrer. Fließt bei Lehrern der Geist, hakt es bei ihnen gewiss nicht, etwas erläutern zu können.

1. Wissen wie oben angegeben hat mit "einem stupiden Auswendiglernen" nichts zu tun.
Ja, hoffentlich wird das nicht miteinander verwechselt!

2. Erkenntnis ist auf der Ebene des Materiellen Wissens, mit dem Verstehen des Sinnes der Information.
Erkenntnis ist auf der Ebene des Transzendentalen Wissens bedeutet die Wahrnehmung einer der drei Arten der Transzendentalen Wahrheiten:
- die spirituelle Energie Brahman
- die Überseele - parama-atma
- den Transzendentalen Herrn - bhagavan
Die letzteren drei Begriffe bedürfen zum Verständnis natürlich ihrer Erläuterung - oder sollte jemand meinen, ohne sie verstanden zu haben, es sei Unsinn?
 
Yep.
Die wahre "Wiedergeburt", meiner Meinung nach.

Das Meiste, womit du dich an dir selbst identifizierst, besteht aus dieser Art von Information, was auch Ego genannt wird.
Was wieder geboren wird, hat hinterher nicht viel mit dem zu tun, was an identifizierter Selbst-Information bzw. Selbstbeschreibung abgelegt wurde.
Was übrig bleibt, ist die Selbstwahrnehmung mit einem Selbst, das wiederum mit der altbekannten Selbstinformation wenig zu tun hat.
Wenn du jedoch informativ, also fleischlich wiedergeboren zu sein scheinst, was wirklich nur ein Schein ist, fängt die Chose von vorne an.
 
Nun wird der Verstand mit Stille und Frieden einander ausgespielt, während das Gefühl dem oft entgegengesetzt wird. Hat denn nicht das eine wie das andere seinen Sinn, statt es auszuschließen?

Der Verstand ist darauf ausgerichtet, Information zu verstehen und zu verarbeiten.
Was nicht aus Information besteht, kann er weder verstehen.....noch verarbeiten.
Daher hat es keinen Sinn, Zeugs jenseits der Information mit dem Verstand erfassen zu wollen.
Das müsste sogar einem gut funktionierenden Verstand einleuchten.
Das wäre sonst so, als wollte man mit einem Radio Fernseh-Signale empfangen und sich anschauen.
Fernseh- und Radio-Signale sind unterschiedlich frequentiert und was das eine Gerät kann und übersetzt, muss oder kann das andere Gerät leider nicht machen, da ihm die Übersetzungsmatrix dazu fehlt.
 
Liebe für den Transzendentalen Herrn.

Gruß anadi

das ist das Fatale an den Religionen: Sklavenbewusstsein
Sklavenbewusstsein ist keine höhere Ebene von was auch immer. Eher geht da der Betrachter etwas tiefer in die Niederungen.

Der Sklave kommt ohne einen Herren nicht aus. Er will unbedingt wen oder was, wovor er sich unterwerfen kann.
Das hat mit Wahrheit wahrhaft nichts zu tun, ist vielmehr ebenfalls ein Bereich der informativen Wahrnehmung und Kleinheits-Information.
 
Liebe für den Transzendentalen Herrn.

Lieber Anadi - die Unterscheidung die du machst zwischen Wissen=Information und transzendentalen Wissen kann ich voll nachvollziehen...
Nur eines erkläre mir bitte:
Liebe für den Transzendentalen Herrn.
Weshalb 'Herr'?
Sagt Krishna doch , dass er für einen Mann die Geliebte und für eine Frau der Geliebte sei?
So ist es irreführend, wenn von dem 'Herren' die Rede ist.
 
das ist das Fatale an den Religionen: Sklavenbewusstsein

Ja, doch es geht auch anders. denn ich gehöre keiner Religion an und werde auch keiner angehören. Von Sklavenbewusstsein keine Spur:
ich liebe sie alle die grossen Geister und Seelen, weiblich wie männlich,
liebend gern möchte ich den ewigen Trance Zustand verwirklichen, in dem
sich Krishna befindet und so das Reich betreten, welches nicht von dieser Welt ist.
 
Nun wird der Verstand mit Stille und Frieden einander ausgespielt, während das Gefühl dem oft entgegengesetzt wird. Hat denn nicht das eine wie das andere seinen Sinn, statt es auszuschließen?

Nach meinem Verständnis redet ihr aneinander vorbei, weshalb ich mich einmische, denn die Frage galt ja nicht mir.

Stille und Frieden sind Qualitäten der Seele. Nicht zu verwechseln mit Gefühl.
Der Verstand ist der Seele fremd, er wird vom Gehirn gesteuert, welches Informationen empfängt und diese verbindet, es herrscht ein ständiger Austausch und der Sinn des Ganzen ist das physische Überleben.
Das berührt die Seele nicht, denn sie lebt ewig.

Was jedoch, wie ich empfinde ABZett zum Ausdruck bringt, ist die Frage, ob denn nicht das geistige (mentale) und das Seelische (empfindende) Prinzip in Harmonie zusammen Sein und Wirken könnten, statt sich einander auszuschliessen.

Dem kann ja jeder nur zustimmen.
Das Missverständnis liegt am Begriff 'Verstand', der nach Seal's Definition sicherlich kein Synonym für
geistige Intuition darstellt, sowie 'Gefühl' kein Synonym für Seele ist.
 
Werbung:
Zurück
Oben