«Nicht ich, sondern der Christus in mir»

2. Wer hat dieser Erfindung zusammengestellt Krishna und Jesus Hand in Hand?
Was war der Hintergrund für so eine Erfindung?

Gruß anadi
Glaubst du ernsthaft dass es so viele verschiedene Seelen gibt die diese Größe haben?
Glaubst du ernsthaft eine erfundene Figur könnte eine mit der größten Religion erschaffen?

Krishna, Jesus, Buddha kommen/ sind aus ein und derselben Seele.
Und viele andere auch, die in ihrer Zeit große Lehrer der Schriften waren.

Aber du bist dermaßen verkopft dass du dir die Lehren nicht nutzbar machen kannst vielleicht liegt es auch daran dass du keine Absicht geäußert hast was du durch sie verstehen oder finden möchtest.
Und so bleiben sie für dich fruchtlos und somit bleibst du weiterhin im Rad vom Tod und Wiedergeburt gefangen.

Aber mach ruhig weiter so, wenigstens bist du dabei glücklich.
 
Werbung:
Wissen ist Aussen
Weisheit geschieht innen und wirkt dann im Aussen.

Vom Diskursiven Denken und analytischem Geplaenkel halte ich schon lange nichts mehr.
Wo fuehrt es hin?
Wir drehen uns im Kreise, in einem Kaefig der Maya.
Fuer mich ist die Wurzel des Geistes entscheidend und nicht die Wurzel der Dinge. Alles zu kennen und doch nicht zu verstehen waere das Resultat und fuehrt zur Verwirrung.

Also: "Raus aus dem Kaefig"

Beweise- @anadi?
Ich brauche keine Beweise.
Erleuchtung mit Diplom an der Wand?
Erwachen als Gebrauchsanweisung?
Sorry, das ist nicht die Sprache meiner Seele.
 
Rudolf Steiner erläutert in "Wo und wie findet man den Geist?" und auch an anderen Stellen nicht an einem abstrakten Beispiel, wie es Frequenzen sind, die sich sinnlich nicht erkennen lassen, sondern anhand eines sinnlich Sichtbaren ein Gleichnis, wie Geist und Materie sich zueinander verhalten. Er drückt sich etwa so aus: Wenn in einem Behälter das Wasser allmählich zum Frieren gebracht wird, bilden sich allmählich Eisklumpen darin aus. Diese erhärteten Klumpen stünden zum verbleibenden flüssigen Wasser im selben Verhältnis, wie die Materie zum Geist.


Nicht in einer (abstrakten und zahlenmäßigen) Frequenz sei der Unterschied, sondern der Grad der Verhärtung. Materie stellt daher einen verhärteten und gewissermaßen unterkühlten Grad des Geistigen dar.

Aber eine Besonderheit zum Threadtitel stellt das ja noch nicht dar, denn dies Verhältnis galt sicher auch schon vor seinem irdischen Kommen und Gehen.

Alle "Dinge" sind dasselbe, was mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten schwingen.
So wie Wasser und Dampf und Eis alle dasselbe mit unterschiedlichen Frequenzen schwingen, sind Materie und Energie dieselbe Substanz, die mit unterschiedlichen Frequenzen schwingen.

Alles schwingt mit verschiedenen Frequenzen. Materie ist verfestigte Energie. Materie ist die Energie des Geistes, die bei einer niedrigeren Frequenz schwingt. Der Körper ist verfestigter Geist, kristallisierter Geist. Geist ist nicht in einem Körper. Der Körper ist im Geist.

höchste Frequenzen: Dampf-Bewusstsein:
mittlere Frequenzen: Wasser- (Flüssigkeit)
Geist (elektromagnetische Energie)
niedrigere Frequenzen: Eis-Materie

Rudolf Steiner hat vor hundert Jahren gelebt und konnte es so genau definieren. Heute kann das alles mit Messgeraeten nachpruefen.
 
was war die Quelle
Ich weiß nicht, was du damit meinst. Eine Quelle kann der Wasserhahn gewesen sein.

die Beweise für seine Aussagen?
Es handelt sich um ein Gleichnis und ein Gleichnis beweist nichts, es veranschaulicht stattdessen.

Was sind die Funktionen des Geistes nach Steiner
Anthroposophie ist okkulte Geisteswissenschaft, will man Funktionen des Geistes im okkulten Sinne verstehen, muss man sich mit der Einsteigerliteratur beschäftigen und die Grundvoraussetzungen zum Verstehen haben, wozu die Unbefangenheit gehört.

Was sind … die vorgestellten Beweise dafür?
Beweise- @anadi?
Ich brauche keine Beweise.
„Beweise“ sind ein Begriff, der an die Methoden der Naturwissenschaften und deren Denkweise stark erinnert. Verführerisch ist es, dann diese auf das okkulte Denken zu übertragen. Die weitere Gefahr besteht darin, im Gegenteiligen einer willkürlichen Fantasie die Lösung zu finden.
Rudolf Steiner diskutiert auch die Frage nach dem Beweisen in der Grundlagenliteratur (Die Geheimwissenschaft im Umriß, Kapitel: Charakter der Geheimwissenschaft) und unterscheidet dort zwischen einem „Beweisen“ und einem „beweisenden Weg“.

höchste Frequenzen: Dampf-Bewusstsein:
In der Luft vorhandene Frequenzen lassen sich mit den Chladnischen Klangfiguren bildlich darstellen, wo feiner Sand auf einer Metallplatte liegt, die etwa mit einem Geigenbogen am Seitenrand in Schwingung gebracht werden kann. Unterschiedliche Schwingungen führen zu unterschiedlichen Klangfiguren. Auch im Dampf oder in Rauchwolken sind solche Figuren zu sehen. Dies aber bezieht sich nur auf den ätherischen Bereich. Die höchste Schwingung entspräche sozusagen dem „Gott des Äthers“. Danach käme die nächste geistige Ebene des Astralen …

Befreiende Wirklichkeit liegt jenseits von Vernunftdenken
it is real------------- it is not
it is real--------------it is not
Das ist kein Vernunftdenken, sondern ein Polarisieren, es zerreißt in zwei Pole. Vernunft aber ist ein Prozess, um eine Einigung zu erzielen.
Manche Eltern setzen ihre Kinder mit der zwanghaften Forderung nach „Vernunft“ als ein scheinbar angemessenes erzieherisches Mittel derart unter Druck, dass „Vernunft“ zum Kindheitstrauma werden kann, dahinter steckt aber nicht ein rechtes Verständnis, sondern Zwang, Zweifel, Zerrissenheit, Angst, Trauma.
Wie kann „Vernunft“ recht verstanden werden und wie kann sie zum tieferen, zum geheimwissenschaftlichen Denken stehen und verwendet werden?
Otto Friedrich Bollnow diskutiert in seinem Buch „Wesen und Wandel der Tugenden“ im Kapitel „Die Vernunft“ über die Bedeutung der Vernunft. Sie berühre sich eng mit dem griechischen Wort „logos“. Weiter sagt er, dass es das Vernehmen der wechselseitigen Rede sei, das Sprechen auf der einen Seite und das Hören auf der anderen gingen beide auf denselben Zug. Vernunft sei das Medium der Gemeinsamkeit, „in der die Menschen einander begegnen können, dies ist es, was das eigentümlich Menschenwürdige im Menschen ausmacht.“ Für mich bedeutet Vernunft etwas ganz elementar Anzustrebendes, und was z.B. das Hören anbelangt, bedeutet es das genaue Hinhören, das tiefe Hinhören, das Hören dessen, was hinter dem Schleier sich verbirgt.

Glaubst du ernsthaft eine erfundene Figur könnte eine mit der größten Religion erschaffen?
Mir geht es so, dass jene, die meinen, Jesus zu verstehen oder zu vertreten, im Wesentlichen einem Irrtum auferlegen sind, weil ich viel zu viele und simpelste Widersprüche in ihren Ansichten vorfinde, die, wie ich es immer wieder erfahre, sie nicht zugeben können und zur Diskussion nicht bereit sind - Vernunft fehlt ihnen - und der verschleiernde Materialismus behindert den geistigen Durchblick. Aber deshalb ist die wahre Bedeutung des Jesus nur wegen deren Verirrungen ja nicht damit besetzt, sondern für mich immer noch frei und erkundbar, ich mache mich - davon völlig unbefangen - auf den beweisenden Weg.
 
Stille erkenntStille. Bewusstsein erkennt sich selbst. Der Grund unseres hier seins.
@ABZett

Befreiende Wirklichkeit liegt jenseits von Vernunftdenken
it is real------------- it is not
it is real--------------it is not

das ist ein dynamischer Prozess, der aus der Dualitaet herausfuehrt. Was ist real? was ist nicht real? Du kannst es auch als die ambivalente Stroehmung bezeichnen.
 
Werbung:
Zurück
Oben