Nicht ganz "neue Medizin"

Ach jetzt weiß ichs, du hast zuviele Bücher gelesen. Und was macht dich glauben, dass die Autoren das alles so genau wissen?.

Das gilt für jeden, der nicht selbsterfahren ist. Woher weißt Du, dass Dir nicht Irrtümer oder gar Lügen unterbreitet werden in den verschiedensten Büchern? Ich habe sogar schon Lexika gefunden, die konträrer Informationen zum selben Thema anboten. Ich habe mich nicht zur Krebsheilung hier geäußert, sondern zur allgemeinen Schmerzlinderung, wozu auch die Schmerzzustände bei Krebserkrankungen zählen. Es gibt viele Fälle, die hier von Hypnose und Fasten Positives berichten. Mein Urgroßvater ist an Lungenkrebs gestorben und hatte leider ein sehr schlimmes Ableben, das sich sehr in meine Seele gebrannt hat.
 
Werbung:
@ Suena, was du hier als NM zu verkaufen versuchst, hat nix damit zu tun.

Es gibt halt welche, die mit seinem Konfliktschema rumhantieren und medikamentös bis hin zu OP's in allen möglichen Richtungen gleichzeitig dabei sind....und das dann fälschlicherweise als besagte NEUE MEDIZIN zum Besten geben.

so ein *neuer* Slogan läßt sich halt gut verkaufen....nur ist da nix neu.

Ich verkaufe nix, das ist weder meine Aufgabe, noch mein Interesse - ich bin auch niemandes Mama, denkt bitte selbst nach. Ich mache das, was ich für richtig halte, wenn Du etwas anderes für richtig hältst, auch gut.

Das Thema ist eigentlich zu wertvoll, als es durch niveaulose Beschimpfungen ad absurdum führen zu wollen, da spiel ich nicht mit. Spiel alleine weiter.;)

Bye Bye
Suena
 
Das gilt für jeden, der nicht selbsterfahren ist. Woher weißt Du, dass Dir nicht Irrtümer oder gar Lügen unterbreitet werden in den verschiedensten Büchern? Ich habe sogar schon Lexika gefunden, die konträrer Informationen zum selben Thema anboten. Ich habe mich nicht zur Krebsheilung hier geäußert, sondern zur allgemeinen Schmerzlinderung, wozu auch die Schmerzzustände bei Krebserkrankungen zählen. Es gibt viele Fälle, die hier von Hypnose und Fasten Positives berichten. Mein Urgroßvater ist an Lungenkrebs gestorben und hatte leider ein sehr schlimmes Ableben, das sich sehr in meine Seele gebrannt hat.
Weil ich in der Forschung arbeite, mein liebes Kind, und zwar in der am Menschen genauso wie in der wissenschaftlichen. Ich hab schon jede Menge Bücher gelesen, die mir akutes Kopfschüttel-Syndrom verschafft haben. Es kann heutzutage JEDER ein Buch schreiben und jeder, der über das Liebesleben der Waldkiebitze eine Doktorarbeit geschrieben hat, darf sich Doktor nennen.
Ich hab mich auch nicht nur zur Krebsheilung geäußert, sondern eben genau zu dem, was du über Schmerzlinderung geschrieben hast, denn davon hast du ganz offensichtlich keine Ahnung und auch keine Erfahrung darüber, auch wenn dein armer UrOpa an Krebs gestorben ist, was mir sehr leid tut. Das tut aber hier nichts zur Sache. Bedenklich ist es, wenn in geschliffener Sprache gefährliche Halbwahrheiten in Foren verbreitet werden, die jeglicher echten Grundlage entbehren. Hypnose kann gerne ERGÄNZEND zur Behandlung und Therapie erfolgen, aber einem Patienten, der schwerste Schmerzen hat, zur Hypnose zu raten, ist ein gravierender Behandlungsfehler, der zurecht den Entzug der Approbation zufolge haben kann.
 
Ich hab mich auch nicht nur zur Krebsheilung geäußert, sondern eben genau zu dem, was du über Schmerzlinderung geschrieben hast, denn davon hast du ganz offensichtlich keine Ahnung

Das bededeutet also, Du hältst meine diesbezüglichen Aussagen für falsch, dass gezielte hypnotische Sitzungen und/oder professionell durchgeführte Autosuggestionen die Schmerzzustände bei Krebs lindern oder sogar neutralisieren können? Möchtest Du mir das vermitteln? Ansonsten verstehe ich Deine Kritik nicht wirklich.

In dem Buch des Hypnoseforschers und Hypnotherapeuten PD Dr. Walter Bongartz, das den Titel "Hypnose - Wie sie wirkt und wem sie hilft" trägt, steht dazu nämlich: "Ob Kaiserschnitt, Beinamputation, Operation der Gallenblase, operative Entfernung von Polypen aus der Nase oder von Tumoren - es gibt kaum einen chirurgischen Eingriff, der nicht schon unter Hypnose durchgeführt wurde, und zwar ohne zusätzliche Anästhesie. Einer unserer Kollegen hat sich kürzlich in Hypnose die Mandeln operativ entfernen lassen." Über die fokussierte Aufmerksamkeit unter Hypnose oder Autosuggestionen lassen sich also Schmerzempfindungen für den Betroffenen neutralisieren. Laut dieses Buches gilt dies auch für zahnmedizinische Therapien und für Krebserkrankungen.
 
aber einem Patienten, der schwerste Schmerzen hat, zur Hypnose zu raten, ist ein gravierender Behandlungsfehler, der zurecht den Entzug der Approbation zufolge haben kann.
__________________

Da ich das so nie geraten habe, kritisiert Du irgendwie nicht mich, sondern ein eigenes Feindbild, mit dem Du mich gerade anscheinend bekleidest. Ich habe nur gesagt, es sei einen Versuch wert, sich zuerst alternativer Schmerzbehandlungen zu bedienen, bevor man sich auf Medikamente mit schwersten Nebenwirkungen und eventuellen Langzeitschäden einlässt, die oftmals nach steter Anwendung ohnehin ihre schmerzstillende Wirksamkeit verlieren. Wem nützt das? Was ist daran so schlimm, wenn die Möglichkeit besteht, zunächst autosuggestive, hypnotische Methoden oder auch Fastenkuren vorzuschlagen, bei denen z. B. die Zufuhr von Säurehaltigem gedrosselt wird? Du übertreibst! All diesen Maßnahmen liegen naturwissenschaftlich begründete Mechanismen zugrunde. Das solltest Du wissen, wenn Du daran forschst.
 
Hallo Alice...
ich hab wirklich keine Ahnung von Hypnose - aber von Schmerzen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man jemanden der wirkliche Schmerzen leidet überhaupt hypnotisieren kann ?
Schmerzen sind etwas sehr vorherrschendes in menschlichen Nervensystem, aber wie gesasgt, ich kenne mich damit nicht aus - ich werd da mal die Experten befragen übernächste Woche.
 
Da ich das so nie geraten habe, kritisiert Du irgendwie nicht mich, sondern ein eigenes Feindbild, mit dem Du mich gerade anscheinend bekleidest. Ich habe nur gesagt, es sei einen Versuch wert, sich zuerst alternativer Schmerzbehandlungen zu bedienen, bevor man sich auf Medikamente mit schwersten Nebenwirkungen und eventuellen Langzeitschäden einlässt, die oftmals nach steter Anwendung ohnehin ihre schmerzstillende Wirksamkeit verlieren. Wem nützt das? Was ist daran so schlimm, wenn die Möglichkeit besteht, zunächst autosuggestive, hypnotische Methoden oder auch Fastenkuren vorzuschlagen, bei denen z. B. die Zufuhr von Säurehaltigem gedrosselt wird? Du übertreibst! All diesen Maßnahmen liegen naturwissenschaftlich begründete Mechanismen zugrunde. Das solltest Du wissen, wenn Du daran forschst.
Ich bin nicht dein Feind und du bist nicht mein Bild. Muss ich dir jetzt dein Posting raussuchen, in dem du geschrieben hast, du würdest Hypose für wirkungsvoller halten als Schmerztherapie? Wissenschaftlich begründet ist was die Hypnose anbelangt noch gar nichts, jedoch weiß ich, dass manche Menschen durch Selbstsuggestion Veränderungen an sich herbei führen können. Liest du eigentlich, was die Leute dir hier schreiben? Ich sagte, man muss differenzieren. Bei ein bisschen gelegentlichem Kopfweh hab ich gar nix gegen Hypnose. Hier wurden aber Knochenschmerzen bei Krebs verniedlicht und Morphin als Teufelszeug hingestellt, und das kann ich so nicht stehen lassen, weil es schlicht falsch ist. Schmerz ist nicht gleich Schmerz. Schmerz entzieht dir deine Fähigkeit zur Konzentration und die brauchst du für die Hypnose. Maraiah hat das in ihrem Posting ganz gut ausgedrückt.
 
Das bededeutet also, Du hältst meine diesbezüglichen Aussagen für falsch, dass gezielte hypnotische Sitzungen und/oder professionell durchgeführte Autosuggestionen die Schmerzzustände bei Krebs lindern oder sogar neutralisieren können? Möchtest Du mir das vermitteln? Ansonsten verstehe ich Deine Kritik nicht wirklich.
Das merke ich, wie ich schon geschrieben habe, ich kritisiere nicht die Hypnose, sondern dass du geschrieben hast, sie könne Schmerztherapien ersetzen, das kann sie in der Tat nicht, auch wenn man vieles mit ihr bewirken kann. Ich bin kein Gegner der Hypnose.

In dem Buch des Hypnoseforschers und Hypnotherapeuten PD Dr. Walter Bongartz, das den Titel "Hypnose - Wie sie wirkt und wem sie hilft" trägt, steht dazu nämlich: "Ob Kaiserschnitt, Beinamputation, Operation der Gallenblase, operative Entfernung von Polypen aus der Nase oder von Tumoren - es gibt kaum einen chirurgischen Eingriff, der nicht schon unter Hypnose durchgeführt wurde, und zwar ohne zusätzliche Anästhesie. Einer unserer Kollegen hat sich kürzlich in Hypnose die Mandeln operativ entfernen lassen." Über die fokussierte Aufmerksamkeit unter Hypnose oder Autosuggestionen lassen sich also Schmerzempfindungen für den Betroffenen neutralisieren. Laut dieses Buches gilt dies auch für zahnmedizinische Therapien und für Krebserkrankungen.
haha den kenne ich. Ich kenne alle Ärzte an der Uni Konstanz, dort habe ich selbst lange gearbeitet. Ist ein netter Mann, aber er hat sich leider im Alter der Popularmedizin verschrieben (soll heißen, man schreibt Bücher für den Weltbild- oder den Om-Esoterik-Verlag). Ich nehme ihm das nicht übel, die Gehälter gerade der Alternativ-Mediziner sind in den letzten Jahren stark zurück gegangen, weswegen sie natürlich IHRE Medizinfachgebiete stärken müssen, in dem sie Bücher fürs Volk schreiben, und so ihre Rente aufbessern. Man darf aber nicht Äpfel mit Birnen verwechseln und meinen, man könne Todkranke, von schwersten Schmerzen gepeinigte Menschen mit Hypnose heilen. Ich sags gerne nochmal: Schmerzen sind nicht gleich Schmerzen. Jemand, dem ein Bein amputiert wird, steht unter Schock. Ganz anders sieht es mit chronischen Schmerzen aus, wir haben das jahrelang untersucht und zig Patienten befragt und getest.
 
Ich bin nicht dein Feind und du bist nicht mein Bild. Muss ich dir jetzt dein Posting raussuchen, in dem du geschrieben hast, du würdest Hypose für wirkungsvoller halten als Schmerztherapie?

Ja, denn Du tust das, was Du mir vorhältst: die Texte nicht sorgfältig lesen. Ich schrieb vorhin: Wenn die Möglichkeit besteht, sollte man zunächst alternative, weniger negative Konsequenzen nach sich ziehende Methoden versuchen. Ich sehe Dein Problem nicht. Ich habe nicht gesagt, dass Hypnose wirkungsvoller sei als Morphium (beweise dies bitte mit einem echten Zitat von mir!), sondern lediglich, dass Hypnose vorteilhafter im Hinblick auf die destruktiven Nebenerscheinungen sei.

Wissenschaftlich begründet ist was die Hypnose anbelangt noch gar nichts

Was ist Dir denn unklar? In der Medizin hat man sehr ausführlich die Mechanismen der Hypnose beschrieben und defineirt. Vielleicht kennst Du sie bloß nicht.
 
Werbung:
Weil ich in der Forschung arbeite, mein liebes Kind, ...
Widerlich, wie du hier vorgehst, Shaya - aber...

__________

...dennoch, Fachliches zur Hypnose:
Habe letzthin mit einem Hypnotherapeuten gesprochen, der Hypnose (auf Patientenwunsch) bei zb schmerzhaften Zahnbehandlungen durchführt. Rückfragen vielleicht am besten direkt an ihn.
Selbstverständlich ist der Verstand programmierbar. Selbstverständlich funktioniert es nicht immer. Und es will auch nicht jeder. Alice würde es anwenden, ich würde den Schmerz ertragen, und Maraiha wird sich vielleicht übernächste Woche entscheiden. und so weiter

Dass eine verabreichbare Chemikalie, die ich nur in den Körper des Patienten einzuführen brauche, viele Anwendungsbereiche findet, ist klar. Wozu diese Knopfdruckmentalität geführt hat, können wir mit einem Rundumblick feststellen.
 
Zurück
Oben