Neuwahlen in Österreich 2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Herzogtum Österreich entstand 1156 aus einem Teil Bayerns und die Geschichte hat sich folgendermaßen zugetragen:
Konrad III nahm Welfen Herzogtum Bayern weg, und hat damit Babenberger belehnt; Friedrich I Barbarossa versöhnte sich mit dem Welfen Heinrich dem Löwen, gab ihm Bayern zurück, mußte aber dann Babenberger abfinden und so entstand aus bayrischer Markgrafschaft Österreich Herzogtum Österreich.
Dankeschön. :)
 
Werbung:
Das kann sich ruckzuck ändern. Wenn sie ihre Sache gut macht, kann es sein, dass die Wähler mehr wollen. Zunächst nur eine Handvoll, dann werden es immer mehr, schließlich ziehen Millionen durch die Straßen und skandieren: "Wir wollen Bierlein! Wir wollen Bierlein! Wir wollen Bierlein!" Dann gründet sie eine Partei, sagen wir "Die Verfassungstreuen", holt im September die absolute Mehrheit, und schon ist es passiert.

Das kann schneller gehen, als man denkt.

Da musst du gar nicht mehr lang drauf warten. Wenn du die Leserbeiträge der Online-Zeitungen liest, dann sagen jetzt schon viele, dass sie die Kanzlerin und auch die beiden ersten Minister am liebsten beibehalten würden. Und es werden täglich mehr.

Dennoch, jetzt müssen sie erstmal arbeiten. Vorschußlorbeeren gabs genug - jetzt sind sie dran.
Gefühlsmäßig ist es aber für mich sehr stimmig.

Von so einer Partei hab ich heute mit dem Bärenkönig gesprochen, meine Name dafür war aber "Die Experten" ...

:D
 
"Bierlein" kann gut sowas wie ein "Kose"name mal werden.....bin gespannt.
Kan ja sein, dass Kurz übe rirgendewas noch "stolpert". SPÖ ist garantiert schon am Graben ...........

Der Kurz könnte auch über Bierlein stolpern. Der Unterschied ist grad sehr deutlich zu erkennen.

Damit hat er sicher nicht gerechnet, dass da als Übergangskanzler so ein profundes Kaliber kommt, das ihn ziemlich arm aussehen lässt.

:D
 
Da musst du gar nicht mehr lang drauf warten. Wenn du die Leserbeiträge der Online-Zeitungen liest, dann sagen jetzt schon viele, dass sie die Kanzlerin und auch die beiden ersten Minister am liebsten beibehalten würden. Und es werden täglich mehr.

Dennoch, jetzt müssen sie erstmal arbeiten. Vorschußlorbeeren gabs genug - jetzt sind sie dran.
Gefühlsmäßig ist es aber für mich sehr stimmig.

Von so einer Partei hab ich heute mit dem Bärenkönig gesprochen, meine Name dafür war aber "Die Experten" ...

:D

Verstehe ich richtig - eine neue Partei?
 
Klenk vom Falter schreibt über Jabloner, unsern neuen Vizekanzler:
Vizekanzler und Justizminister Clemens Jabloner hat einst gegen Schwarzblau demonstriert, die Entschädigung von NS-Opfern vorangetrieben und die Macht der Burschenschafter kritisiert.

Da kann man mal so richtig entspannt durchatmern ...

:)
 
Klenk vom Falter schreibt über Jabloner, unsern neuen Vizekanzler:
Vizekanzler und Justizminister Clemens Jabloner hat einst gegen Schwarzblau demonstriert, die Entschädigung von NS-Opfern vorangetrieben und die Macht der Burschenschafter kritisiert.

Da kann man mal so richtig entspannt durchatmern ...

:)

Hoffentlich bekommen die alle schön viiiiieeeeel Zeit!
 
Ja, das ist jetzt aber nur von mir (und im vorigen Mail von @Tommy) so zusammengesponnen ...

:D
Ok, verstehe :-)

In Deutschland hat sich eine Satireparte gegründet vor einigen Jahren, nach dem Motto:

"Wenn Politik Satire macht, kann auch Satire Politik machen."

Es gibt nur zwei Mitglieder. Die Partei ist jetzt im EU-Parlament

Ich weiss aber, dass Du etwas anderes meinst :D
 
Werbung:
Ok, verstehe :)

In Deutschland hat sich eine Satireparte gegründet vor einigen Jahren, nach dem Motto:

"Wenn Politik Satire macht, kann auch Satire Politik machen."

Es gibt nur zwei Mitglieder. Die Partei ist jetzt im EU-Parlament

Ich weiss aber, dass Du etwas anderes meinst :D
Nicht jetzt Sonneborn ist schon 5 Jahre im Europarlament
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben