Neues Geldsystem

also ich find steuer auf grund und boden abartig
angenommen du willst ein leben leben als selbstverorger
kaufst dir ein paar hektar mit wald und quelle
aber du musst arbeiten oder von wo anders geld herbekommen obwohl du angenommen alles selbst machen könntest weil du steuern zahlen musst
so wirst du gezwungen geld zu benutzen obwohl dus eigentlich nicht brauchen würdest

ich finde steuern auf grund und boden untergräbt die menschenrechte
du musst zahlen für den boden auf dem du stehst und schläfst ... muss du dir erst mieten damit du dort stehen, schlafen und hausen darfst

;)
 
Werbung:
also ich find steuer auf grund und boden abartig
angenommen du willst ein leben leben als selbstverorger
kaufst dir ein paar hektar mit wald und quelle
aber du musst arbeiten oder von wo anders geld herbekommen obwohl du angenommen alles selbst machen könntest weil du steuern zahlen musst
so wirst du gezwungen geld zu benutzen obwohl dus eigentlich nicht brauchen würdest

ich finde steuern auf grund und boden untergräbt die menschenrechte
du musst zahlen für den boden auf dem du stehst und schläfst ... muss du dir erst mieten damit du dort stehen, schlafen und hausen darfst

;)

Ich habe es weiter oben schon geschrieben:
Die Steuer ist für die Infrastruktur wie Straßen usw.
Versuch nachzuweisen, dass du deinen Grund niemals verlassen wirst und niemals jemand zu dir kommen wird, auch nicht wenn du gestorben bist (wegen Begräbnis), dann könntest du eine Chance haben, dass man dir die Grundsteuer erläßt.

Laß es mich wissen, dann kaufe ich das Nachbargrundstück und wir besuchen uns gegenseitig :D
 
Neues Geldsystem oder altes Geldsystem... auch ein neues Geldsystem wird wahrscheinlich auch wieder nur zu einem Spinnennetz für die Gedanken und immer wird es Spinner geben und ihre Nahrung.
 
Du meinst, dass sich echtes Eigentum daran erkennen läßt, dass man auf eigenem Grund und Boden zB Morden dürfte?

Was ist das denn?

Habe ich das behauptet?
Schau doch mal in die GEschichte, wie es damals die Gutsherren gehalten haben. So manch einer schreckte vor nichts zurück. Um sowas zu vermeiden, bleibt Grundbesitz Eigentum eines ganzen Volkes unter dessen Gesetze und Ordnung, damit eben nicht gemordet wird, wie es so manch einem gerade passt.

Ende des Themas. Hier geht es nicht um Grundbesitz.
 
tja und weigerst du dich ... nehmen sie dir alles was du hast (auto, führerschein, haus/wohnung, und verlierst womöglich auch dann deinen job und kannst unter der brücke hausen und von sozialhilfe schließens dich auch aus ... )

für mich erscheint das sehr mafiös muss ich ehrlich sagen
denn die zünden dir eben die bude an wenn du nicht zahlst
naja und der staat - machts ja ähnlich ... im endeffekt schickt er bewaffnete söldner was aufs gleiche rauskommt

ich wäre für eine einfach nachvollziehbare transparenz der staatsfinanzen ... im heutigen digitalen zeitalter dürfte das eh kein problem mehr sein
warum hat der bürger kein recht darauf 100% zu wissen und zu erfahren wofür sein geld verwendet wird?

grüßlis vom
osterhasen

Genau das wär doch mal ein guter Anfang, dass der Staatshaushalt veröffentlicht wird.

Aber andererseits würden auch da sicher wieder irgendwelche Summen dahergeschwindelt werden oder nicht alle Einnahmen veröffentlicht werden, da die Gelder ja wahrscheinlich schon vorher in der Tasche von irgendeinem Politiker landen.

Aber wie man sieht, hat sich eigentlich nichts geändert seit den alten römischen Herrschern. Nur dass das Staatsoberhaupt nicht mehr Kaiser heißt, aber wir sind nach wie vor nur Leibeigene, die für die Politiker schuften können, damit die sich dann ein schönes Leben machen.

Dass sich da einige weigern zu arbeiten und vom Arbeitslosengeld leben, kann ich nachvollziehen, nicht alle wollen sich verarschen lassen.
 
Ich dachte naiverweise bisher immer, dass das ohnehin durch Kaufen oder Nichtkaufen geschieht.
Ich würde mir nie irgendeinen Schrott kaufen, nur weil "man" es haben muss.
Wer braucht wirklich 1-2x im Jahr das neueste Handy?
Kein Schwein in Wahrheit.
Es wird trotzdem gekauft.

Würde dieser soziale Druck des Habenmüssens weg fallen, würde auch vieles nicht mehr gekauft werden.

Dann stellt sich die Frage, warum fühlen sich so viele (nämlich wirklich Massen) diesem Druck ausgeliefert? Wo fehlt es tatsächlich?

Na ganz einfach, weil den Menschen eben eingeredet wird, vor allem in der Werbung, dass sie für den Schrott den sie besitzen Anerkennung bekommen. Seltsamerweise ist es wirklich so, laut einer Studie, dass Leute die Markenklamotten tragen und einen Mercedes fahren und nicht nur einen Fiat leichter eine Gehaltserhöhung bekommen oder in der Firma aufsteigen.

Das habe ich mit meinem Mann ausprobiert. Er war in der Firma nur ein kleiner Angestellter im Büro, hatte einen durchschnittlichen Lohn. Dann haben wir uns gedacht, können wir doch mal probieren. Wir hatten etwas Geld übrig. Haben ihm tolle Klamotten gekauft und ein neues Auto und tatsächlich. In diesem Jahr hat er bereits 2 x eine Gehalterhöhung bekommen. Eine im Januar und das absurde war, dass sie ihm der chef selbst angeboten hat und dann vor einem Monat, da ist er hingegangen und hat gefragt. Er verdient jetzt 500 € netto mehr als noch vor einem Jahr.

Da siehst du mal wie manipuliert die Leute sind. Menschen bewerten einen nun mal an Kleidung, Auto, Smartphone oder sonstigen Schrott.

Mein Mann arbeitet seit 10 Jahren in derselben Firma. Er hat immer gleich hart gearbeitet, aber die Bewertung fällt heute eben nicht mehr danach aus ob man hart arbeitet oder nicht, sondern es geht nur mehr darum sich präsentieren zu können.

Das ist das wahre Geheimniss des Erfolges. Aber Glück kommt nicht von Reichtum. Das ist eine Illusion, aber in der Werbung wird eben immer verkauft, dass man durch "Schrott" den kein Mensch braucht entweder Glücklicher oder erfolgreicher wird.

lg Eritrea
 
Genau das wär doch mal ein guter Anfang, dass der Staatshaushalt veröffentlicht wird.

Aber andererseits würden auch da sicher wieder irgendwelche Summen dahergeschwindelt werden oder nicht alle Einnahmen veröffentlicht werden, da die Gelder ja wahrscheinlich schon vorher in der Tasche von irgendeinem Politiker landen.

Aber wie man sieht, hat sich eigentlich nichts geändert seit den alten römischen Herrschern. Nur dass das Staatsoberhaupt nicht mehr Kaiser heißt, aber wir sind nach wie vor nur Leibeigene, die für die Politiker schuften können, damit die sich dann ein schönes Leben machen.

Dass sich da einige weigern zu arbeiten und vom Arbeitslosengeld leben, kann ich nachvollziehen, nicht alle wollen sich verarschen lassen.

hab grad heute wieder mit meiner mum bischen drüber gequatscht
ich bin der meinung es gehört so einfach gestaltet dass es ein 10 jähriger checkt
steuerberater und steuerprüfer überflüssig werden
eine steuer auf produkte die gekauft werden und das wars
und dann kann man sehen wie hoch der sein muss wenn damit alles finanziert werden soll an sozialen einrichtungen krankenhäuser infrastruktur usw.
die leute konsumieren ja eh immer - gibt ja keine selbstversorger also ist eh immer was im umlauf
und wenns transparent sein würde braucht man statt dem finanzministerium nur ein computerprogramm ...
aber das weitere problem ist ja auch wenn alles einfach, transparent gestaltet wäre dann wären ja viele arbeitslos die jetzt an der komplexität und undurchsichtigkeit des systems verdienen

meiner meinung solle ja jeder gleich viel verdienen - ganz egal ob in der verwaltung in der politik im handwerk oder in der medizin oder hygiene oder oberflächenfachkraft

naja ich denk so - wenn jemand keine probleme mit dem staat hat und alles wie geschmiert läuft im leben gibts auch keinen grund die beisteuerung zu verweigern - denn das wäre assozial irgendwie ... aber wenn der staat sich irgendwie behindernd kundtut oder sonst irgendwie sich an menschen vergeht darf man sich über solche reaktionen nicht wundern

gibt ja auch eigens internetseiten wo man man nachlesen kann dass sogar die arbeitsamt-angestellten noch auf die arbeitslosen psychisch draufhauen anstatt ihnen zu helfen was ich ja auch eigentlich dachte was deren aufgabe sei - aber so könnte man sagen je mehr man mit dem staat zu tun hat desto mehr steigt die chance dass man psychisch krank wird - arbeitslose sind ja stark betroffen - naja war nur ein bsp

bei einer form des grundeinkommens kann man sich das ganze ams sparen und die existenzängste fallen auch weg und die leute würden sich selbstbeschäftigungen suchen was für sie sinn macht und ihnen gerecht wird ... anstatt dass sie mit der existenzgrundlage erpresst werden billigst zu arbeiten und den lohn anderer massiv zu drücken

grüße liebe
daway
 
gibt ja auch eigens internetseiten wo man man nachlesen kann dass sogar die arbeitsamt-angestellten noch auf die arbeitslosen psychisch draufhauen anstatt ihnen zu helfen was ich ja auch eigentlich dachte was deren aufgabe sei - aber so könnte man sagen je mehr man mit dem staat zu tun hat desto mehr steigt die chance dass man psychisch krank wird - arbeitslose sind ja stark betroffen - naja war nur ein bsp

Alles, was im Internet steht stimmt. :ironie:

Ich verwehre mich vehement dagegen, dass Arbeitslose soooo arm sind. Abgesehen von Ausnahmen.

Ich habe im Laufe meines Lebens viele Arbeitslose kennen gelernt (schei**, ich bin alt geworden) inkl. mir selbst - psychisch krank wurde keiner vom Nichtarbeiten.
Was ich (<- !!!) gesehen habe, wissen sie einfach nichts Sinnvolles mit ihrer Zeit anzufangen und sacken irgendwann ab.
Und dafür ist selbstverständlich der Betreuer vom AMS verantwortlich :ironie:

Nur, weil Jobs ausgeschrieben sind, heißt das noch laaange nicht, dass man auch genommen wird. AMS-MA können nur das empfehlen, was ihnen von Firmen angeboten wird und nicht zaubern.
Das Zauber(fremd)wort ist SELBST-VERANTWORTUNG.
 
arbeitslosigkeit ist unter den punkten der suizidvorraussetzungen angeführt
klar bringt sich nicht jeder um der arbeitslos ist
das risiko ist aber stark erhöht
angeblich sinkt auch die lebenserwartung
und das hängt auch genau mit dem sinn zusammen
wenn das leben keinen sinn mehr macht baut man einfach ab ...

selbstverantwortung hat ja keiner ... ist ja jeder mit der auslagerung der selbstverantwortung gesetzlich verbunden ;)

ams mitarbeiter müssen aber gewisse statisiken erfüllen
da haben schon mitarbeiter ausgepackt und ihren druck den sie haben offengelegt
ams ist ja längst nicht nur ... jobs mit jobsucher zu verknüpfen nein da gehts um statistik und wie die erreicht wird ist komplett egal ... da heißts dann etweder behindertenwerkstatt oder deppenkurs - wenn du aufrichtig sagst interessiert mich beides nicht weil beides sinnlos ist treichens dir die kohle usw.

ach was erzähl ich dir ... mach dich selber schlau ...
ams ist nicht mehr ams wies vor 10 jahren war ;)
wenn du alles mit dir machen lässt über all mitspielst egal was sie aufführen bekommst auch dein geld ... aber wehe du denks selbst realistisch :rolleyes:

grüßlis
 
Werbung:
hier noch ein link auf die schnelle

Arbeitslosigkeit ist generell ist ein Hochrisikofaktor, was psychische Störungen betrifft. Dann entstehen Depressionen, Suchtkrankheiten und Aggressivität. Weiters ist damit auch die Entwicklung schwerer, langfristiger psychischer Störungen verbunden. Arbeitslose Menschen haben im Vergleich zu Arbeitenden ein höheres Erkrankungsrisiko und auch eine höhere Mortalität. Bei den Erkrankungen liegen die psychischen an erster Stelle. Arbeitslose, besonders Männer, haben im Vergleich zum Durchschnitt ein fünf- bis sechsfach erhöhtes Suizidrisiko. Wenn es gelingt, Menschen mit psychischen Problemen im Arbeitsprozess zu halten oder wieder zu integrieren, verläuft die Krankheit generell günstiger.

die armen arbeitslosen...
dass sie glücklich wären ist meist ein trugschluss
in wirklichkeit fühlen sich arbeitslose am abstellgleis der gesellschaft
werd nicht gebraucht - kosten nur geld und naja ...

:rolleyes:
 
Zurück
Oben