x__y schrieb:
das verstehe ich nicht. du sagst doch... meine gedanken. demnach kannst du doch nicht deine gedanken sein oder ?
Also: Ich denke, man muss da unterscheiden. Diese Unterhaltung findet auf der dualistischen Ebene statt. Da lebt, entwickelt sich und stirbt ein Mensch auf der linearen Zeitebene im dreidimensionalen Raum (danke Karuna, für die Erklärung! Aber das geht zur Zeit über meinen 'Verstand' mit der Zeit als Illusion). Während dieses Lebenszyklus eignet er sich Meinungen, Gedanken und Verhaltensmuster an, die er zusammen mit dem Körper als sein Ich definiert. Dazu kommt evt. noch die Ahnung einer (un)sterblichen Seele. Das alles ist im Fluss und ändert sich ständig.
Wir befinden uns auf dieser dualistischen Ebene und entdecken gerade, dass hinter diesem Vorhang aus Gedanken (..) noch etwas anderes steckt. Und zwar eine Welt, die nicht bewertet. Dort sind das nicht meine Gedanken, sondern einfach nur Gedanken. Aber wir befinden uns ja noch vor dem geschlossenen Vorhang, konnten ihn nur mal kurz lüften und einen kurzen Blick erhaschen.
Ein Beispiel ist mir gestern abend noch eingefallen:
Ein Baum steht im Wald und seine Krone bricht ab. Prallt sie auch dann laut auf, wenn keiner da steht und das mitkriegt?
Die Antwort ist Nein, denn Geräusche sind eine Interpretation von Schallwellen, die unser Ohr und Gehirn machen. Ohne dass jemand den Vorgang bewertet, befindet sich dort auch kein "Baum", denn das ist auch eine Bewertung. Dort sind nur verschieden angeregte Energiezustände (bestimmt nicht korrekt und auch nur ein Begriff. Falls das jemand physikalisch-philosophisch schön erklären kann: Ich brenne auf solche Infos!

).
Das ist jedenfalls mein Stand bis jetzt zum Ich oder zur Objekt- und Subjektwelt, die sich auflöst, sobald das Subjekt enttarnt wird.
LG Sansara