Neuer Thread: Was ist das ich?

  • Ersteller Ersteller Toffifee
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Wyrm schrieb:
ja,

im so-sein auf-gehen, in der handlung auf-gehen :)

(eigentlich ganz ein-fach.. das sich öffnen ;)

Das einfache ist sehr schwer für den Menschen.(für mich zumindest)

Seher - gesehenes - sehen ...

Natürlich muss ein Seher da sein und ein gesehenes um sehen zu können...

aber die drei fallen dann sozusagen zusammen ins nur-sehen...
 
..... daß ich diesen thread gefunden habe. denn ich wollte ja nichts schreiben und mit niemandem diskutieren. wie ich nun nach 22 seiten bemerkt habe, bin ich hier goldrichtig. denn sind hier (mit einigen ausnahmen :-) ) "niemands" - und davon sogar eine ganze menge die "nichts" sagen, da sie ja "nichts" sind. hmmm, ich frag mich nur, wie "niemand" "nichts" sagen kann, und es dann trotzdem schafft 22 seiten zu füllen ?????? tja, nicht alles ist erklärbar. und vielleicht steht ja auf den 22 seiten "nichts" auch nichts drauf, sodaß diese 22 seiten auch gar nicht relevant, weil überhaupt nicht beschrieben sind - und somit ja auch niemand weiß, daß sie da sind. andererseits, es ist schon gigantisch, daß niemand 22 seiten mit nichts füllt. *stirnrunzel* wer soll denn das verstehen ? klar: "niemand" . logisch, daß ich da nicht gleich darauf kam *ditsch*.

sollte mich nun jemand fragen, wie es einem ganz leicht gelingt, bei einer meditation an "nichts" zu denken, werde ich ihn einfach mal auf diesen thread verweisen. einfach jemanden aussuchen, der "nichts" ist und daran denken. es wäre vielleicht ganz hilfreich, wenn jeder, der "nichts" ist sein bild reinstellen könnte, damit man dieses "nichts" auch besser visualisieren kann. diese bilder in ein buch gepacht mit dem titel "nichts denken leicht gemach" wären bestimmt der kassenrenner.

aber naja, ich will ja hier nicht "viel lärm um nichts" machen, deshalb


nichts für ungut
 
x__y schrieb:
das verstehe ich nicht. du sagst doch... meine gedanken. demnach kannst du doch nicht deine gedanken sein oder ?

Also: Ich denke, man muss da unterscheiden. Diese Unterhaltung findet auf der dualistischen Ebene statt. Da lebt, entwickelt sich und stirbt ein Mensch auf der linearen Zeitebene im dreidimensionalen Raum (danke Karuna, für die Erklärung! Aber das geht zur Zeit über meinen 'Verstand' mit der Zeit als Illusion). Während dieses Lebenszyklus eignet er sich Meinungen, Gedanken und Verhaltensmuster an, die er zusammen mit dem Körper als sein Ich definiert. Dazu kommt evt. noch die Ahnung einer (un)sterblichen Seele. Das alles ist im Fluss und ändert sich ständig.

Wir befinden uns auf dieser dualistischen Ebene und entdecken gerade, dass hinter diesem Vorhang aus Gedanken (..) noch etwas anderes steckt. Und zwar eine Welt, die nicht bewertet. Dort sind das nicht meine Gedanken, sondern einfach nur Gedanken. Aber wir befinden uns ja noch vor dem geschlossenen Vorhang, konnten ihn nur mal kurz lüften und einen kurzen Blick erhaschen.

Ein Beispiel ist mir gestern abend noch eingefallen:
Ein Baum steht im Wald und seine Krone bricht ab. Prallt sie auch dann laut auf, wenn keiner da steht und das mitkriegt?

Die Antwort ist Nein, denn Geräusche sind eine Interpretation von Schallwellen, die unser Ohr und Gehirn machen. Ohne dass jemand den Vorgang bewertet, befindet sich dort auch kein "Baum", denn das ist auch eine Bewertung. Dort sind nur verschieden angeregte Energiezustände (bestimmt nicht korrekt und auch nur ein Begriff. Falls das jemand physikalisch-philosophisch schön erklären kann: Ich brenne auf solche Infos! ;) ).

Das ist jedenfalls mein Stand bis jetzt zum Ich oder zur Objekt- und Subjektwelt, die sich auflöst, sobald das Subjekt enttarnt wird.

LG Sansara
 
fckw schrieb:
Und was soll eine "nicht-dualistische Ebene" sein?

Wenn wir uns das Ich als Spitze eines Eisbergs vorstellen, dann ragt der nur zu etwa einem Zehntel aus dem Wasser heraus. Stellen wir uns vor, dass diese Eisberge nach unten immer dicker werden und irgendwann treffen sich die einzelnen Eisberge und verschmelzen zu einer einzigen Eismasse. Der Teil, der unter Wasser alleine steht, ist das individuelle Unbewusste, der in der Eismasse ins kollektive Unbewusste und irgendwann ins Absolute (...Begriff beliebig) übergeht.

Wer nur das Ego, also die über dem Wasser stehende Spitze des Eisbergs wahrnimmt, der lebt vollkommen in der dualistischen Ebene. Wir erwägen die Existenz von tieferen Schichten. Aber selbst wenn ich vollkommen in sie eingetaucht wäre, so wäre die Spitze des Eisbergs trotzdem noch real. (Vor der Erleuchtung: Wasser holen, nach der Erleuchtung: Wasser holen ,) )

Das kann nur bedeuten, dass es (für Menschen) keine nicht-dualistische Ebene gibt. Es gibt höchstens eine Ebene, die Einheit und Dualismus integriert....

Hmm...

LG Sansara
 
Werbung:
Hallo Sansara,

Wir befinden uns auf dieser dualistischen Ebene und entdecken gerade, dass hinter diesem Vorhang aus Gedanken (..) noch etwas anderes steckt. Und zwar eine Welt, die nicht bewertet. Dort sind das nicht meine Gedanken, sondern einfach nur Gedanken. Aber wir befinden uns ja noch vor dem geschlossenen Vorhang, konnten ihn nur mal kurz lüften und einen kurzen Blick erhaschen.

Auch DEINE Gdanken sind hinter diesem Vorhang,geschlossen ??? Warum.....ein geschlossener Vorhang....Warum eine Grenze ziehen mit einer Welt die nicht bewertet. Hast Du oder haben Wir oder habe ICH nicht die Möglichkeit ohne Die Grenze zu "SEIN". Menschliche Schwächen,wir trennen sehr oft und sehr gerne. All there is.......das ist das ICH......ALLES

Ich bin kein Teil,kein Subjekt,kein Objekt ICH BIN.
Wahrscheinlich ganz doll ins Fettfasserl spring.....loool...aber so bin ICH.

http://www.nord.pf.schule-bw.de/archiv/ein2000/ich.htm
 
Zurück
Oben