Laguz
Sehr aktives Mitglied
Hallo zusammen ... 
@FreeStar hatte es ja bereits vor einem Monat (also >hier<) erwähnt und schrieb recht treffend:
Im Grunde genommen kann man tatsächlich sagen, es hat in diesem Jahr ein neuer Saturn-Neptun-Zyklus begonnen, der den letzten von 1989 ablöst. Zudem findet diese Konjunktion (tropisch) Anfang Widder statt, also im ersten Kardinalzeichen des Tierkreises.
Dieser Saturn-Neptun-Zyklus gilt also als ein sehr wichtiger Zyklus.
Und das heißt vermutlich, dass sich wieder mundane Strukturen auflösen und neuen Ideen und politischen Bewegungen Platz gemacht wird.
Wir haben also politisch/gesellschaftlich betrachtet derzeit eine recht spannende Zeit zu bewältigen.
Es wird auch dieses Mal wieder 3 Konjunktionen geben (siehe Quelle), die ersten beiden Male sind dabei aber nicht exakt:
Eine hatten wir bereits am 29. Juni, die nächste ereignet sich am 6. August und die letzte, dann aber exakte Konjunktion gibt es am 20. Februar 2026.
Weitere Informationen z.B. unter:
ilonaclemens.de
Künstlerisch erinnere ich mich noch gut an das letzte Saturn-Neptun-Quadrat (Sommer 2016), als Christo die Floating Piers in Italien am Iseo-See installierte, und diese große Installation auch noch an einem Tag eröffnet wurde, an dem Saturn und Neptun im exakten Quadrat zueinander standen.
Ich hatte hierzu vor einer Weile auch schon was geschrieben gehabt.
Siehe:
Letztlich sind wir (wie immer, wenn Saturn beteiligt ist) dieses Mal im Besonderen gefordert, die Ideen, die wir haben, wirklich gut zu prüfen, bevor wir sie umsetzen.
LG Laguz
@FreeStar hatte es ja bereits vor einem Monat (also >hier<) erwähnt und schrieb recht treffend:
Die letzten Saturn-Neptun- Konjunktionen waren 1918 (Ende des 1.WK), 1953 (Stalins Tod) und 1989 (Mauerfall und Folgen), wenn ich das richtig gesehen habe.
Da man grade so viel von "neuer Weltordnung" redet, und grade auch wieder eine SA/NE Konjunktion ist, habe ich mir die letzten angeguckt. Ich finde schon, dass das sehr einschneidende Zeitpunkte waren jeweils.
Saturn Neptun gibt es natürlich auch dazwischen als Opposition oder Quadrat, aber mein Gefühl ist, dass die Konjunktion auf SA am stärksten wirkt, denn da gibt es kein abwechselndes Hin und Her von Auflösung (NE) und Erhaltung (SA) der Struktur, sondern ein fortgesetztes Aufweichen, was die alte Ordnung,SA, dann irgendwann wegschwemmt.
Im Grunde genommen kann man tatsächlich sagen, es hat in diesem Jahr ein neuer Saturn-Neptun-Zyklus begonnen, der den letzten von 1989 ablöst. Zudem findet diese Konjunktion (tropisch) Anfang Widder statt, also im ersten Kardinalzeichen des Tierkreises.
Dieser Saturn-Neptun-Zyklus gilt also als ein sehr wichtiger Zyklus.
Und das heißt vermutlich, dass sich wieder mundane Strukturen auflösen und neuen Ideen und politischen Bewegungen Platz gemacht wird.
Wir haben also politisch/gesellschaftlich betrachtet derzeit eine recht spannende Zeit zu bewältigen.
Es wird auch dieses Mal wieder 3 Konjunktionen geben (siehe Quelle), die ersten beiden Male sind dabei aber nicht exakt:
Eine hatten wir bereits am 29. Juni, die nächste ereignet sich am 6. August und die letzte, dann aber exakte Konjunktion gibt es am 20. Februar 2026.
Weitere Informationen z.B. unter:

Die Saturn-Neptun-Konjunktion im Widder - Astrologische Beratung & Coaching - Ilona Clemens
Spiritualität trifft Realität: In diesem Artikel erfährst Du, was Du über die Saturn-Neptun-Konjunktion im Widder wissen musst.


Der Saturn-Neptun-Zyklus
In dem Aspekt-Paar Saturn-Neptun zeigt sich einer der fundamentalen Konflikte des Lebens: Das Formgebende muss mit dem Formlosen ein Paar bilden. Entweder ergibt sich daraus die Fähigkeit, einer Vision Form und Struktur zu geben, oder es resultiert daraus die Unfähigkeit, genau dies zu tun. Dann...
www.irenesallinger.de

Die Saturn-Neptun-Konjunktion 2025/26 und Neptuns Eintritt in den Widder - Astrologe Martin A. Banger
Saturn und Neptun treten gleichzeitig in das erste Zeichen des Tierkreises und bilden dabei die Konjunktion. Neptun wechselte bereits Ende März von den Fischen in den Widder, Saturns Übergang findet Ende Mai statt. Beide Planeten [...]
12zeichen.de

2025 - Astrologe Martin A. Banger
Das Jahr 2025 Das chinesische Horoskop betrachtet das Jahr der Schlange (29.1.25 – 26.2.26) als eine gute Zeit für Geldangelegenheiten. Dies gilt allerdings nicht für Spekulationen, sondern für Geschäfte und Projekte, die durchdacht sind und [...]
12zeichen.de
Künstlerisch erinnere ich mich noch gut an das letzte Saturn-Neptun-Quadrat (Sommer 2016), als Christo die Floating Piers in Italien am Iseo-See installierte, und diese große Installation auch noch an einem Tag eröffnet wurde, an dem Saturn und Neptun im exakten Quadrat zueinander standen.
Ich hatte hierzu vor einer Weile auch schon was geschrieben gehabt.
Siehe:
Ach ja, eines hab ich noch vergessen, zu erwähnen ...
Im Grunde genommen haben wir es immer mit Zyklen zu tun, die zum Zeitpunkt ihres Beginns eine Konjunktion haben.
Das ist besonders dann wichtig, wenn Saturn mit von der Partie ist!
Schauen wir uns mal einen Saturn-Neptun-Zyklus näher an.
Auch hier werden die kommenden herausfordernden Aspekte mit betrachtet:
Nach der Konjunktion also das erste Quadrat zw. Saturn und Neptun, dann die Opposition, dann das zweite Quadrat und zum Schluss die nächste Konjunktion, die einen neuen Zyklus einleitet.
Nicht selten gibt es durch die...
Im Grunde genommen haben wir es immer mit Zyklen zu tun, die zum Zeitpunkt ihres Beginns eine Konjunktion haben.
Das ist besonders dann wichtig, wenn Saturn mit von der Partie ist!
Schauen wir uns mal einen Saturn-Neptun-Zyklus näher an.
Auch hier werden die kommenden herausfordernden Aspekte mit betrachtet:
Nach der Konjunktion also das erste Quadrat zw. Saturn und Neptun, dann die Opposition, dann das zweite Quadrat und zum Schluss die nächste Konjunktion, die einen neuen Zyklus einleitet.
Nicht selten gibt es durch die...
Letztlich sind wir (wie immer, wenn Saturn beteiligt ist) dieses Mal im Besonderen gefordert, die Ideen, die wir haben, wirklich gut zu prüfen, bevor wir sie umsetzen.
LG Laguz
Zuletzt bearbeitet: