Die amerikanische Armee hat auch schon mal Bibeln verbrannt. Und zwar hat da eine christliche Organisation Bibeln auf afghanischen Sprachen abdrucken lassen und darunter geschickt. Und die haben die Soldaten dann verbrannt. Nur.. das ist auch richtig so gewesen und nicht vergleichbar, weil das im Grunde ein Missionierungsversuch war der dadurch gestoppt wurde.
Ansonsten ist meine Ansicht: Diejenigen die religiöse Schriften verbrennen sind genauso fanatisch wie diejenigen die deshalb durchdrehen.
Alice Schwarzer hat da nen Schaden. Sie sieht alles nur aus ihrer politisch gefärbten Frauenrechterlinnen-Brille... Der Koran ist aber ein religiöses Buch, ein Initiationsbuch, bei dem es gar nicht um diese Kategorien geht. Sicher enthält er auch Vorgaben wie das Leben zu regeln sei, allerdings glaube ich dass die auf die damalige Zeit bezogen werden müssen und es ein schwerer Irrtum ist, diese Regeln als dauerhaft gültig zu betrachten.
Der Fehler liegt in der Interpretation, nicht unbedingt im Buch.
Mit dem alten Testament ist es dasselbe. Man darf so etwas nicht wörtlich oder sogar politisch lesen. Es geht um viel tiefere Hintergründe, um Symbole und Metaphern. Ein moderneres Buch dieser Art ist das Liber Al vel Legis... wer das oberflächlich und ohne Sinn liest wird es satanisch nennen, oder total verrückt oder was auch immer. Wer sich näher damit beschäftigt versteht, dass dort Dinge ausgedrückt werden sollen die sich dem Ausdruck in der Regel entziehen... wer das als faschistisch ansieht liegt komplett falsch. Wie es mit dem Koran ist weiß ich nicht, aber denke mal ähnlich wie mit anderen religiösen Schriften. Würden sie tatsächlich verstanden, wirklich verinnerlicht, wäre es das Gegenteil von Faschismus.