Ja, die Zeit ist alleine dadurch anders gefühlt getacktet, dass wir z.B. vieles schneller oder automatisiert erledigen können. Heutzutage kommen wir beispielsweise von Hamburg nach Hannover binnen 1 bis 2 Stunden... früher war das eine Tagesreise. Nachrichten werden sogar noch schneller übermittelt - binnen Sekunden um die ganze Welt. Heutzutage kann ein Landwirt schneller oder gar automatisiert ein Feld pflügen, bestellen, abernten etc... früher waren diese Arbeiten langwieriger und auch für die Arbeiter selber körperlich anstrengender. Der Stress bzw. die Art des Stresses hat sich verändert, aber nicht verbessert.
Ja, das meinte ich. Das Leben ist heute komplizierter Strukturiert als früher. Die Menschen sind in der heutigen Zeit "wie Flugzeuge über der Erde" und früher waren sie so schnell, wie der Esel eben laufen konnte. Was ist nun gesünder, wie ein ein Esel zu laufen oder wie ein Flugzeug verkleidet ständig durch die Gegend zu rasen?
Natürlich. Das Recht nimmt einem auch niemand.
Es ist aber nunmal leider so, dass da auch diverse falsche Aussagen kursieren. Es ist natürlich weiter das Recht jedes Menschen, auch falsches zu glauben. Insbesondere in der Politik kann das aber nunmal katastrophale Auswirkungen haben, wenn Politikern die falsche Information beliebt.
Ja das sagst du jetzt so, aber wenn du behauptest, dass Realität und Wissenschaft nicht demokratisch und nicht verhandelbar sind, ohne das weiter zu erklären, dann hört sich das schon sehr radikal und nicht verhandelbar an. Zu sehr, für meinen Geschmack. Wie ich die Realität wahr nehme, liegt zum Beipsiel auch an meinem Umfeld und man könnte ewig darüber streiten welche Realität die wirklich richtige ist, ohne das Umfeld oder die Umstände mit einzubezihen. Was ist denn überhaupt "die unverhandelbare Realität" aus Sicht der Ideologien, Religionen, ... ? Ein endloses Gespräch...
Und das sehe ich nunmal anders und versuchte das auch zu erklären.
Na gut, wenn du kein harmonisches Empfinden besitz, dann ist eben so.
Bedeutet Interesse, dass ich Dir zustimmen muss? Interessiert es Dich, wenn ich es anders sehe als Du und wie und warum?
Meine Reaktionen zeigen, dass ich es anders sehe als Du.
Wenn du mich ja nicht verstehst, wie kannst du dann denken dass du anderer Meinung bist, wenn du ja nicht weisst wovon ich rede?
Und verstehst Du mich? Ich merke davon nichts.
Das kommt darauf an auf was du dich beziehst. Einige deiner Aussagen sind nicht eindeutig oder sehr fragwürdig. Was Bildung betrifft und die Wissenschaft mehr mit einzubeziehen, sind wir einer Meinung. Es ist nur die Frage, wie du oder ich mir das genau vorstellen und das kann auch sehr weit auseinander liegen.
Um dich zu verstehen, brauche ich Zeit. Nein, eigentlich kann ich einiges was du schreibst bisher nicht nachvollziehen. Nicht weil es nicht verstehbar ist, sondern weil deine Bezugspunkte für mich nicht passen, also deine Argumentation ist für mich nicht logisch.
Und ich habe erklärt, dass ich nicht mit früher tauschen möchte. Du hast Das frühere so positiv und irgendwie besser/entspannter dargestellt, und DAS sehe ich nunmal nicht so. Früher war es anders stressig, aber nicht weniger stressig als heute.
Zeitwahrnehmung... . Vielleicht bilde ich es mir ja auch wirklich ein, das es im Mittelalter nicht viel anders war als heute. Wenn das so ist, dann ist das natürlich kein gutes Beispiel, aber es war ja auch nicht das einzige Beispiel was ich genannt habe. Mich würde interessieren was jemand dazu sagen würde, wenn er in der Zeit zurück reist? Es gab mal ein Experiment wobei Mensche wie im Mittelalter lebten, aber ich finde es gerade nicht ...
Wie soll ich denn drauf eingehen, wenn ich es anders sehe als Du?
Wenn du nach mehreren Beispielen immer noch nicht verstehst worauf ich hinaus will, dann weiß ich auch nicht. Meine Ansichten sind ja nicht so hoch kompliziert, das man sie gar nicht versteht. Eigentlich beziehen sie sich auf Kritik die allgemein bekannt ist, dachte ich jedenfals ....