Nerds an die Macht!

und die pflückt man von der Wiese und pappt sie sich an die Wände. alles klar.

Nein. Das hat @Niflheimr weder gesagt noch gemeint.

Nun, schauen wir uns u.a. mal Wikipedia an:
Asbest (altgriechisch ἄσβεστος asbestos, deutsch ‚unvergänglich‘; historisch auch als Bergflachs[3] oder Amiant[4] bezeichnet) ist eine Sammelbezeichnung für verschiedene natürlich vorkommende, faserförmige kristallisierte Silikat-Minerale, die nach ihrer Aufbereitung technisch verwendbare Fasern unterschiedlicher Länge ergeben.

Damit ist das, was @Niflheimr schrieb, vollumfänglich bestätigt.
 
Werbung:
nee danke. ich mache jetzt keinen Ausflug in die Welt der Asbestgeschichte.

"...die nach ihrer Aufbereitung technisch verwendbare Fasern unterschiedlicher Länge ergeben."

Wenn Asbest so toll ist und natürlich obendrein (weils ja in der Natur vorkommt,
okay, zwar tief drinnen im Berg, aber immerhin), wieso ist es dann verboten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ums einseitig gegen Wissenschaft ätzen gehts doch gar nicht,
sondern daß Wissenschaftler nicht per se auf den Thron gehören,
auf dem zum Bsp @Joey sie offenbar gerne sehen würde.

Und wie kommst Du darauf? Zeige mir einen Beitrag, an dem ich auch nur implizit angedeutet hätte, dass ich Wissenschaftler per se (metaphorisch) auf einen Thron setzen möchte? DAS habe ich mir nämlcih nirgendwo gewünscht oder ausgesagt.

Schau Dir am besten nochmal GENAU an, was ich schrieb und was nicht. Dann wirst Du vielleicht auch - wenn Du zum differnezierten Lesen und Denken so fähig bist, wie Du es von anderen erwartest - feststellen, dass Du hier auch wieder nur gegen einen Strohmann kämpfst.
 
nee danke. ich mache jetzt keinen Ausflug in die Welt der Asbestgeschichte.

"...die nach ihrer Aufbereitung technisch verwendbare Fasern unterschiedlicher Länge ergeben."

wenn Asbest so toll ist und natürlich obendrein (weils ja in der Natur vorkommt,
okay, tief drinnen im Berg, aber immerhin in der Natur), wieso ist es dann verboten?

"Natürlich" bedeutet nur, dass es eben in der Natur gut auffindbar vorkommt. "Natürlich" ist NICHT gleichbedeutend mit unschädlich oder harmlos.

Und es ist auch nicht die Aufbereitung, die es erst schädlich oder viel weniger "natürlich" macht.
 
ich geh die seiten doch jetzt nicht nochmal durch.
war schon beim ersten mal zäh genug und mit viel
scrollen verbunden. es steht alles da. guck selber.

Ich weiß selber, was ich geschrieben habe. Und ich habe NIRGENDWO geschrieben, dass ich Wissenschaftler per se (metaphorisch) auf einen Thron setzen möchte. Nur, wenn man meine Beiträge undifferenziert liest, könnte man evtl. fälschlicherweise zu diesem Eindruck kommen - das beruht und ist dann aber ein Vorurteil.

Ich habe gewünscht, dass wissenschaftliche Erkenntnisse stärker in die Politik einbezogen werden. Das bedeutet insbesondere, dass wissenschaftlicher Blödsinn - wie ihn z.B. die AfD verbreitet mit ihrer Klimafakten-Leugnung - aus der Politik disqualifiziert wird.

Mein Wunsch könnte u.a. dadurch erreicht werden, dass verstärkt Menschen mit wissenschaftlichem Hintergrund (Nerds) in entsprechende Positionen gewählt werden. Sie erkennen den wissenschaftlichen Blödsinn schneller/besser und können ihn dann auch besser aus der politischen Diskussion aussortieren. Dabei geht es NICHT darum, dass sie a priori bessere Menschen wären - das habe ich dabei auch NICHT behauptet.

Und "verstärkt" bedeutet auch nicht "ausschließlich".
 
.. ich habe NIRGENDWO geschrieben, dass ich Wissenschaftler per se (metaphorisch) auf einen Thron setzen möchte. Nur, wenn man meine Beiträge undifferenziert liest, könnte man evtl. fälschlicherweise zu diesem Eindruck kommen - das beruht und ist dann aber ein Vorurteil.

Der aufgekommene Einruck könnte bereits am Titel des Threads liegen und zieht sich durch die Beiträge fort.

Ich habe gewünscht, dass wissenschaftliche Erkenntnisse stärker in die Politik einbezogen werden. Das bedeutet insbesondere, dass wissenschaftlicher Blödsinn - wie ihn z.B. die AfD verbreitet mit ihrer Klimafakten-Leugnung - aus der Politik disqualifiziert wird.

Experten werden je nach anstehendem Thema jetzt schon einbezogen. Ginge ja gar nicht anders. (s. Corona)
Der Bundestag muß sich halt auch mit fachlichem Stuß befassen, den die AfD vorbringt. Kannste nix machen.
Kürzlich war zu lesen, sie hätten in BW ernsthaft beantragt, das Chemtrail-Sprühen solle eingestellt werden. :X3:

Das wird so lange weitergehen, so lange sie eben gewählt werden (/können). Damit muß man sich abfinden,
weil das zu unserem demokratischen System gehört. Wer gewählt wurde, der kann und soll teilnehmen. 🤷‍♀️
Die anderen Abgeordneten können einem beinahe leid tun, daß sie sich den Mist immer anhören müssen.

Mein Wunsch könnte u.a. dadurch erreicht werden, dass verstärkt Menschen mit
wissenschaftlichem Hintergrund (Nerds) in entsprechende Positionen gewählt werden. .......

Gewählt werden kann ja nur, wer sich zur Wahl stellt.
Mai Thi jedenfalls hat wohl im Moment keine Lust dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der aufgekommene Einruck könnte bereits am Titel des Threads liegen und zieht sich durch die Beiträge fort.

Der Titel des Threads ist ein Slogan und darüber hinaus ein Zitat. Für eine differenzierte Sicht muss man dann auch schon meine Beiträge durchlesen, und auch wirklich durchdenken.

Experten werden je nach anstehendem Thema jetzt schon einbezogen. Ginge ja gar nicht anders. (s. Corona)

Und gerade beim Thema Corona gab es weitere Vorschläge von Experten, die von der Regierung nicht wirklich umgesetzt wurden. Da haben sich dann Epidemionlogen und Wirtschaftswissenschaftler interdisziplinär zusammengetan und haben ausgearbeitet, wie die Isolationsmaßnahmen aussehen könnten, so dass sowohl der Infektionsschutz weiter gewährleistet ist und gleichzeitig die Wirtschaftseinbußen klein gehalten werden. Im Corona-Thread habe ich damals auch Artikel zu diesen Vorschlägen verlinkt. Es wurde leider nur wenig umgesetzt davon.

Der Bundestag muß sich halt auch mit fachlichem Stuß befassen, den die AfD vorbringt. Kannste nix machen.
Kürzlich war zu lesen, sie hätten ernsthaft beantragt, Chemtrail-Sprüherei solle eingestellt werden (oder so). :X3:

Die AfD ist da ein Extrembeispiel. Von fast allen Parteien kommt immer wieder mal fachlicher Stuß. Ich habe hier im Thread auch schon dargestellt, was Union und FDP bzgl. dem Klimawandel für Stuß erzählen. Deren Stuß ist zwar geringer als die hirnlose Leugnung der AfD... aber trotzdem auch fernab dem wissenschaftlichen Input. Und leider sind auch die Grünen (die ich meistens, aber nicht immer wähle) nicht ganz gefeit davon.
Und mit mehr wissenschafts-affinen Menschen in politischen Positionen würde der fachliche Stuß schneller aus der politischen Diskussion aussortiert werden.

Das wird so lange weitergehen, so lange sie eben gewählt werden (/können). Damit muß man sich abfinden,
weil das zu unserem demokratischen System gehört. Wer gewählt wurde, der kann und soll teilnehmen. 🤷‍♀️
Die anderen Abgeordneten können einem beinahe leid tun, daß sie sich den Mist immer anhören müssen.

Naturgesetze sind allerdings keine Verhandlungssache. Das demokratische System - das ich übrigens NICHT ändern will - ermöglicht es somit u.U. auch Menschen an die Macht zu kommen, die eben bezüglich der Naturgesetze die Unwahrheit sagen. Und im Rahmen der demokratischen Möglichkeiten brauch man sich damit auch nicht einfach nur abfinden, sondern kann eben dann auch deutlich aufzeigen, wo der fachliche Stuß ist, so dass das dann hoffentlich auch vom Rest der Bevölkerung nicht mehr weiter gewählt wird.

Gewählt werden kann ja nur, wer sich zur Wahl stellt.
Mai Thi jedenfalls hat wohl im Moment keine Lust dazu.

Ja. Dafür stellt sie weiter wunderbar dar, was fachlicher Stuß ist und was nicht. Hoffentlich wird das sowohl von den Politikern mit aufgenommen, und hoffentlich verringert das auch den Stimmenanteil für die Parteien/Politiker, die großen fachlichen Stuß verbreiten.

Schon relativ am Anfang des Threads habe ich mir als Maßnahme gewünscht, die Wissenschafts-Kommunikation weiter zu verstärken, auf dass die Bevölkerung auch weiter befähigt ist, den fachlichen Stuß zu erkennen oder zumindest die Politiker zu erkennen, die am wenigsten fachliche nStuß als Grundlage ihrer Ansichten angeben.
 
Der aufgekommene Einruck könnte bereits am Titel des Threads liegen und zieht sich durch die Beiträge fort.



Experten werden je nach anstehendem Thema jetzt schon einbezogen. Ginge ja gar nicht anders. (s. Corona)
Der Bundestag muß sich halt auch mit fachlichem Stuß befassen, den die AfD vorbringt. Kannste nix machen.
Kürzlich war zu lesen, sie hätten in BW ernsthaft beantragt, das Chemtrail-Sprühen solle eingestellt werden. :X3:

Das wird so lange weitergehen, so lange sie eben gewählt werden (/können). Damit muß man sich abfinden,
weil das zu unserem demokratischen System gehört. Wer gewählt wurde, der kann und soll teilnehmen. 🤷‍♀️
Die anderen Abgeordneten können einem beinahe leid tun, daß sie sich den Mist immer anhören müssen.



Gewählt werden kann ja nur, wer sich zur Wahl stellt.
Mai Thi jedenfalls hat wohl im Moment keine Lust dazu.
Der Titel „Nerds an die Macht!“ klingt eh total „differenzierend“ – zwischen anderen möglichen Alternativen wie z.B. dem Aufruf „Kinder an die Macht!" halt. :nono:
Mit Fragezeichen: „Nerds an die Macht?“ – klänge er doch viel zu missverständlich und unvoreingenommen. :kugel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Der Titel des Threads ist ein Slogan und darüber hinaus ein Zitat. Für eine differenzierte Sicht muss man dann auch schon meine Beiträge durchlesen, und auch wirklich durchdenken.



Und gerade beim Thema Corona gab es weitere Vorschläge von Experten, die von der Regierung nicht wirklich umgesetzt wurden. Da haben sich dann Epidemionlogen und Wirtschaftswissenschaftler interdisziplinär zusammengetan und haben ausgearbeitet, wie die Isolationsmaßnahmen aussehen könnten, so dass sowohl der Infektionsschutz weiter gewährleistet ist und gleichzeitig die Wirtschaftseinbußen klein gehalten werden. Im Corona-Thread habe ich damals auch Artikel zu diesen Vorschlägen verlinkt. Es wurde leider nur wenig umgesetzt davon.



Die AfD ist da ein Extrembeispiel. Von fast allen Parteien kommt immer wieder mal fachlicher Stuß. Ich habe hier im Thread auch schon dargestellt, was Union und FDP bzgl. dem Klimawandel für Stuß erzählen. Deren Stuß ist zwar geringer als die hirnlose Leugnung der AfD... aber trotzdem auch fernab dem wissenschaftlichen Input. Und leider sind auch die Grünen (die ich meistens, aber nicht immer wähle) nicht ganz gefeit davon.
Und mit mehr wissenschafts-affinen Menschen in politischen Positionen würde der fachliche Stuß schneller aus der politischen Diskussion aussortiert werden.



Naturgesetze sind allerdings keine Verhandlungssache. Das demokratische System - das ich übrigens NICHT ändern will - ermöglicht es somit u.U. auch Menschen an die Macht zu kommen, die eben bezüglich der Naturgesetze die Unwahrheit sagen. Und im Rahmen der demokratischen Möglichkeiten brauch man sich damit auch nicht einfach nur abfinden, sondern kann eben dann auch deutlich aufzeigen, wo der fachliche Stuß ist, so dass das dann hoffentlich auch vom Rest der Bevölkerung nicht mehr weiter gewählt wird.



Ja. Dafür stellt sie weiter wunderbar dar, was fachlicher Stuß ist und was nicht. Hoffentlich wird das sowohl von den Politikern mit aufgenommen, und hoffentlich verringert das auch den Stimmenanteil für die Parteien/Politiker, die großen fachlichen Stuß verbreiten.

Schon relativ am Anfang des Threads habe ich mir als Maßnahme gewünscht, die Wissenschafts-Kommunikation weiter zu verstärken, auf dass die Bevölkerung auch weiter befähigt ist, den fachlichen Stuß zu erkennen oder zumindest die Politiker zu erkennen, die am wenigsten fachliche nStuß als Grundlage ihrer Ansichten angeben.
Aha, klassischer Fall von Etikettenschwindel also. :weihna1
 
Zurück
Oben