Nerds an die Macht!

Werbung:
Das ist ihr Naturell ...

Aber falls Du magst ...
Der Parabelritter hat heute ihr Statement aufgegriffen und analysiert ... 😁


Eigentlich eine interessante Theorie, die der Parabelritter da aufstellt. Durchaus plausibel. Falls er Recht hat, wäre es zwar unfreundlich uns gegenüber... aber durchaus auch spannend.
 
@Joey
So wie es aussieht, ist das Video bzw. Statement ein Werbegag.
Alex Prinz (Parabelritter) hat gegen Ende seines Videos darauf hingewiesen.
Er meint, Mai-Thi's Statement war eine Werbung für ihre neue Staffel "MaiThink X", in der es u.a. um Populismus gehen soll.

Siehe Interview:
 
Sie spricht viel zu schnell und überholt sich selbst auf der Autobahn.
Hat sie zuwenig Sendezeit bekommen oder ist das ihr Naturell ?
Ich würde Langsame an die Macht lassen.
Die junge Frau ist nicht ruhig. Sie wirkt nur souverän. Sie weiss es ja besser in Hochgeschwindigkeit.
Ich würde ihr einen starken Baldriantee geben.
In ihrem Video spricht sie von Informationsflut und das ist sie selbst, eine Informationsflut.

Finde ich eigentlich nicht. Ich empfinde sowohl ihr Sprechtempo als auch sonst ihre Ausstrahlung durchaus ruhig. Und so viel Information gibt sie da ja nun wieder auch nicht.
 
@Joey
So wie es aussieht, ist das Video ein Werbegag.
Alex Prinz (Parabelritter) hat gegen Ende seines Videos darauf hingewiesen.
Er meint, Mai-Thi's Statement war eine Werbung für ihre neue Staffel "MaiThink X", in der es u.a. um Populismus gehen soll.

Siehe Interview:

Ich weiß, darum habe ich auch entsprechend auf Deinen Beitrag geantwortet. Wie gesagt: Durchaus eine interessante und plausible Theorie, die er da aufstellt. Und, wenn er Recht hat, wäre ich (und viele andere) voll drauf reingefallen.

Ich persönlich halte nicht viel von solchen Sozialexperimenten - auch nicht als Werbegag - mit denen man andere Menschen an der Nase herumführt um so die eigene Sache zu veranschaulichen. Insofern fände ich das eher unsymphatisch, sollte der Parabelritter vollumfänglich Recht haben. Ich bevorzuge es, mit offenen Karten zu spielen.

Dennoch eine interessante und spannende Möglichkeit. Mal sehen, ob sie in ihrer entsprechenden Sendung darauf anspricht.

Und hinter dem Slogan "Nerds an die Macht!" würde ich mich auch immernoch gerne einreihen ;)
 
Werbung:
Mal sehen, ob sie in ihrer entsprechenden Sendung darauf anspricht.
Ich denke, sie macht das bestimmt.

Im Nachhinein scheint mir die Erklärung mit dem Gesellschaftsexperiment nämlich am plausibelsten.
Und da bin ich auch nicht böse, wenn dabei so einige (v.a. die Medien) an der Nase herumgeführt worden sind.

Ich finde es wichtiger, unserer Gesellschaft hautnah zu demonstrieren, mit welchen Mitteln Medienschaffende (und dazu gehören im Prinzip auch Politiker) Aufmerksamkeit erzielen, wie leicht man als Zuschauer/-hörer und Leser manipuliert werden kann.
Das ist der wichtigste Punkt im Umgang mit den Medien.
 
Zurück
Oben