"Nennt sie beim Namen"

Vielleicht kann man sich so einigen: Die AfD schmiert multikausal ab. Dabei kann man sich trefflich streiten, woran es in erster Linie liegt, ob am chronisch-zwanghaften Griff ins braune Klo, dem plötzlich fehlenden Flüchtlingsthema oder dem Superflug von Sankt Martin.

Egal - Hauptsache sie schmiert ab. :cool:

Das rahme ich mal.

Gruß

Luca
 
Werbung:
Wenn es dich näher interessiert @Shimon , hier wird viel zu dem Thema gesagt:

Inzwischen sind überall auf der Welt Menschen in die Öffentlichkeit gegangen, Soziologen, Psychologen, Historiker, aber auch viele aus dem Finanzsektor, der Volkswirtschaft ect., die die Wurzel des Übels benennen.
Das Vertrackte ist ja, dass uns meist der Überblick fehlt. Die einzelnen Informationsschnipsel, die wir bekommen, verwehren den Blick auf das Ganze.
Und der Blick auf das Ganze ist so erschreckend, dass viele Menschen sofort auf Abwehr gehen, wenn der Blick nur etwas weiter werden könnte. Das sind dann die üblichen Reflexe , wie du sie ja auch zeigst..


ja, den meisten menschen fehlt der überblick... auch den menschen, die entscheidungen treffen müsssen (bänker, witschftsbosse, politiker). aber dafür wir auch recht viel getan, dass wir ja kein überblick bekommen. das beginnt schon beim schulbindung. für schulen gibt es 8in deutshcland mindestens) zu wenig gelt, die schulen sind schlecht ausgestattet und den kindern wird systematisch das lernen vermiesst... bildung ist unter anderem auch eine geldfrage.
ich glaube nicht, dass "die zeiten" heute schrecklicher sind als irgendwann in der früheren geschichte. der mensch war i,mmer sterblich, und die gefahren für die menschen waren immer gross. denke nur aun krankeiten, an raubtiere, auf klimatischen veränderungen oder auch an krige der menschen untereinander. "lebe ist immer lebensgfährich" daran hat sich wenig geändert.

ich glaube auch nicht, dass es sich lohnt darüber zu debattieren, ob jetzt oder früher die gefahren grösser waren. und ich glaube auch nicht, das es möglich ist für einzelne menschen alles zu überblicken. allerdings es wäre möglich mehr zu überblicken als die menschen heute überblicken können. wir alle müssen weiter und weiter lernen. dafür haben wir gute chancen mit internet.

shimon
 
Vielleicht kann man sich so einigen: Die AfD schmiert multikausal ab. Dabei kann man sich trefflich streiten, woran es in erster Linie liegt, ob am chronisch-zwanghaften Griff ins braune Klo, dem plötzlich fehlenden Flüchtlingsthema oder dem Superflug von Sankt Martin.

Egal - Hauptsache sie schmiert ab. :cool:

abwarten und tee trinken..;)...zu vielen leuten stinkt die derzeitige politik...die äussern sich auch gar nicht mehr darüber...die zeit läuft...wart mas ab....
 
abwarten und tee trinken..;)...zu vielen leuten stinkt die derzeitige politik...die äussern sich auch gar nicht mehr darüber...die zeit läuft...wart mas ab....

mit dieser Methode wäre Hofer Präsident in Österreich.

Vor einem Jahr hab mich entschlossen, aktiv zu werden (mit Wissen um die Entwicklung in Polen, Ungarn im Hintergrund). Betrieb bis 4ten Dezember Werbung für Van der Bellen, erinnerte an den Wahlgang. Ich kann sagen, jedes Argument, den ich benützte, entsprach der Wahrheit.
Es hat geklappt, ich war ein Sandkörnchen im Getriebe - es gelingt nicht immer, aber ich versuche wenigstens das Große Übel zu verhindern.
 
mit dieser Methode wäre Hofer Präsident in Österreich.

Vor einem Jahr hab mich entschlossen, aktiv zu werden (mit Wissen um die Entwicklung in Polen, Ungarn im Hintergrund). Betrieb bis 4ten Dezember Werbung für Van der Bellen, erinnerte an den Wahlgang. Ich kann sagen, jedes Argument, den ich benützte, entsprach der Wahrheit.
Es hat geklappt, ich war ein Sandkörnchen im Getriebe - es gelingt nicht immer, aber ich versuche wenigstens das Große Übel zu verhindern.

eben...viele sandkörnchen ergeben auch einen sandhaufen...:sneaky:
 
Niemand hat behauptet, dass die rechtsradikalen, rassistischen und revisionistischen Aussagen aus der AfD-Führung der einzige Grund für den Rückgang der Umfragewerte dieser Partei wären.

Joey schrieb:
"Glücklicherweise hat Höckes Rede zu einem Einbruch in den Umfrage-Ergebnissen geführt."

Das ist eine ganz klare deutliche Aussage von Joey!
In dieser Aussage von Joey ist auch nichts Relativierendes zu erkennen auf welches du dich jetzt berufst.
Es ist, in meinen Augen, eine wahlkampftypische Masche; man prescht mit suggestiven Aussagen erstmal hervor und wenn sie dann hinterfragt werden relativiert man sie mit dem Argument "Das habe ich ja garnicht behauptet"

Öhm, nun mal langsam.

Wozu habe ich gesagt, dass ich das nicht behauptet habe?

@Joey: Öhm, ich verstehe deine Frage nicht.
Was vielleicht daran liegt dass ich in dieser meiner obigen Textpassage dich zwar zitiert habe, aber auf Mc.Coy seine Aussage "Niemand hat behauptet, dass...." eingegangen bin.
Du bist diesbezüglich also aussen vor.


Da habe ich auch schon vermisst, dass moderate Parteimitglieder inhaltlich der Rede von Höcke nicht widersprochen haben (zumindest habe ich von so einem inhaltlichen Widerspruch nichts mitbekommen).

Nun, unsere Medien sind ja nun auch nicht gerade das Gelbe vom Ei, also von völlig freien Medien kann man sogar hier im sogenannten Freien Westen nicht sprechen.
Sie sind zwar frei auf dem Papier und mit den Medien vieler andere Länder im negativen Sinne nicht vergleichbar, aber jeder Journalist schreibt auch zu gerne nur aus opportunistischen Gründe was der Redaktion wohlgefällig ist.
In der Vergangenheit haben unsere Medien immer schon gerne relativierende und somit in dem Sinn positive Aussagen verschwiegen um blos nicht in den öffentlichen Verdacht zu geraten sie würden mit einer rechtsgerichteten Partei symphatisieren.
Denn ich traue den Medien durchaus zu dass sie bestimmte Aussagen von Parteimitgliedern verschweigen, welche du dann auch nicht mitbekommen kannst, um der Partei zu schaden.
Schau die dazu nur Thommy's Beitrag #433 an wie er sich und jene welche seinen Beitrag 'liken'... ah,... zu denen gehörst du ja auch @Joey, diebisch über den Absturz der AfD freuen.
Aber im Sinne einer echten demokratischen Grundhaltung finde ich sowas, um es milde auszudrücken, niveaulos!
Wer so etwas schreibt wie Thommy und es auch noch öffentlich kenntlich macht dass es ihn gefällt, ist von dem was Demokratie aus macht, nämlich das harte Brot zu kauen, meilenweit entfernt. In meinen Augen ist das nämlich Kindergartenkram!
Denn auf der selben Kindergarteneben könnte ich antworten:
"Dank Erdogans gegenwärtigen Ausrastern gewinnt die AfD wieder Zuspruch.Egal- hauptsache sie bekommt wieder mehr Stimmen"

Du hast die Kandidatur von Schulz als Erklärung mit ins Rennen geschickt. Aber wie plausibel ist das als Erklärung für den Einbruch der AfD-Umfragewerte? Welche Inhalte hat Schulz mit ins Rennen gebracht, dass jemand, der vorher sagte: "Ich wähle die AfD" jetzt plötzlich sagt: "Oh, die SPD (die für so einige Dinge steht, die von der AfD heftig kritisiert werden) ist doch keine so schlechte Partei, jetzt wo der Schulz das Steuer in die Hand nimmt"?

In Deutschland zumindest (wie es in Österreich aussieht kann ich nicht beurteilen) war eine Bundestagswahl immer schon auch eine Persönlichkeitswahl wo es letztlich darum geht einen Bundeskanzler/In durch die Wahl zu bestätigen oder abzuwählen. Es ist leider so: Der Großteil der Wähler hat von Politik und den politischen Inhalten einer jeden Partei sehr wenig Ahnung, sondern wählt in der Regel nach Sympathie dessen die Parteien als Kanzlerkanditat aufstellen. Denn selbst mir als national-konservativer Wähler ist der Schulz als Bundeskanzler letztlich lieber als die Merkel, denn Schulz spricht Klartext wärend Merkel politisch nur rumeiert mit Hilfe ihrer Raute vor dem Bauch.
Ich persönlich kenne, und somit spreche ich aus direkter Erfahrung; eingefleischte SPD-Wähler welche niemals etwas anderes als SPD gewählt haben, nachdem Flüchtlings-Jahr 2015 aber bereit waren die AfD zu wählen aus völliger Verzweiflung über die Verhältnisse des Jahres 2015 aber in der Person Martin Schulz als Bundeskanzler nun endlich eine Alternative zu glauben sehen. Die AfD profitierte in ihren früheren Umfragewerten auch sehr stark von eingefleischten SPD-Wählern, welche durch die Schulzkanzlerschaft in spe wieder sich an der Partei SPD orientieren.
Man muss nur die Menschen kennen (erkennen) und kennen lernen, dann ergibt sich auch ein klares Bild.


Und glaubst Du, dass es diese NoGo-Areas nicht gäbe, wenn der Ausländer-Anteil hierzulande geringer wäre - wenn wir also auf eine "Monokultur" setzen würden? Wie erklärst Du Dir dann NoGo-Areas in anderen Ländern, die zu einem großen Anteil aus Inländern (dieser Länder) bewohnt werden? Oder sind es z.B. in den indischen oder mexikanischen Slums plötzlich großanteilig Pakistani, Russen und andere Nicht-Inder, die die indische Kultur ablehnen, die da hausen?

Ich frage mich gerade ob ich diese Aussagenfrage von dir wirklich ernst nehmen soll.
Ich werde dir eine Antwort darauf geben, aber ich möchte vorher dass du selber auf eine entsprechende Möglichkeit kommst welche auch vorhanden ist.
@Joey: Du bist in meinen Augen ein sehr intelligenter Mensch,schaffst es aber angeblich nicht dir selber deine Frage in dem Sinne wie ich es meine zu beantworten? Das nehme ich Dir nicht ab!
Spiel bitte nicht mit mit mir hier rum, denn für Spiele ist mir meine Zeit hier im Forum zu schade.
 
@Joey: Öhm, ich verstehe deine Frage nicht.
Was vielleicht daran liegt dass ich in dieser meiner obigen Textpassage dich zwar zitiert habe, aber auf Mc.Coy seine Aussage "Niemand hat behauptet, dass...." eingegangen bin.
Du bist diesbezüglich also aussen vor.




Nun, unsere Medien sind ja nun auch nicht gerade das Gelbe vom Ei, also von völlig freien Medien kann man sogar hier im sogenannten Freien Westen nicht sprechen.
Sie sind zwar frei auf dem Papier und mit den Medien vieler andere Länder im negativen Sinne nicht vergleichbar, aber jeder Journalist schreibt auch zu gerne nur aus opportunistischen Gründe was der Redaktion wohlgefällig ist.
In der Vergangenheit haben unsere Medien immer schon gerne relativierende und somit in dem Sinn positive Aussagen verschwiegen um blos nicht in den öffentlichen Verdacht zu geraten sie würden mit einer rechtsgerichteten Partei symphatisieren.
Denn ich traue den Medien durchaus zu dass sie bestimmte Aussagen von Parteimitgliedern verschweigen, welche du dann auch nicht mitbekommen kannst, um der Partei zu schaden.
Schau die dazu nur Thommy's Beitrag #433 an wie er sich und jene welche seinen Beitrag 'liken'... ah,... zu denen gehörst du ja auch @Joey, diebisch über den Absturz der AfD freuen.
Aber im Sinne einer echten demokratischen Grundhaltung finde ich sowas, um es milde auszudrücken, niveaulos!
Wer so etwas schreibt wie Thommy und es auch noch öffentlich kenntlich macht dass es ihn gefällt, ist von dem was Demokratie aus macht, nämlich das harte Brot zu kauen, meilenweit entfernt. In meinen Augen ist das nämlich Kindergartenkram!
Denn auf der selben Kindergarteneben könnte ich antworten:
"Dank Erdogans gegenwärtigen Ausrastern gewinnt die AfD wieder Zuspruch.Egal- hauptsache sie bekommt wieder mehr Stimmen"



In Deutschland zumindest (wie es in Österreich aussieht kann ich nicht beurteilen) war eine Bundestagswahl immer schon auch eine Persönlichkeitswahl wo es letztlich darum geht einen Bundeskanzler/In durch die Wahl zu bestätigen oder abzuwählen. Es ist leider so: Der Großteil der Wähler hat von Politik und den politischen Inhalten einer jeden Partei sehr wenig Ahnung, sondern wählt in der Regel nach Sympathie dessen die Parteien als Kanzlerkanditat aufstellen. Denn selbst mir als national-konservativer Wähler ist der Schulz als Bundeskanzler letztlich lieber als die Merkel, denn Schulz spricht Klartext wärend Merkel politisch nur rumeiert mit Hilfe ihrer Raute vor dem Bauch.
Ich persönlich kenne, und somit spreche ich aus direkter Erfahrung; eingefleischte SPD-Wähler welche niemals etwas anderes als SPD gewählt haben, nachdem Flüchtlings-Jahr 2015 aber bereit waren die AfD zu wählen aus völliger Verzweiflung über die Verhältnisse des Jahres 2015 aber in der Person Martin Schulz als Bundeskanzler nun endlich eine Alternative zu glauben sehen. Die AfD profitierte in ihren früheren Umfragewerten auch sehr stark von eingefleischten SPD-Wählern, welche durch die Schulzkanzlerschaft in spe wieder sich an der Partei SPD orientieren.
Man muss nur die Menschen kennen (erkennen) und kennen lernen, dann ergibt sich auch ein klares Bild.




Ich frage mich gerade ob ich diese Aussagenfrage von dir wirklich ernst nehmen soll.
Ich werde dir eine Antwort darauf geben, aber ich möchte vorher dass du selber auf eine entsprechende Möglichkeit kommst welche auch vorhanden ist.
@Joey: Du bist in meinen Augen ein sehr intelligenter Mensch,schaffst es aber angeblich nicht dir selber deine Frage in dem Sinne wie ich es meine zu beantworten? Das nehme ich Dir nicht ab!
Spiel bitte nicht mit mit mir hier rum, denn für Spiele ist mir meine Zeit hier im Forum zu schade.



wenn etwas niveaulost ist, dann dein eintrten für eine partei wie afd! die wollen demokratische entshjceidungen abschaffen uns auf das niveau von 1960 zurückführen ausserdem beherbergen menschen mit "braunem populisimus" (um es "milde" auszudrücken!)

entspricht das auch deiner gesinnung???

shimon
 
(...)Denn ich traue den Medien durchaus zu dass sie bestimmte Aussagen von Parteimitgliedern verschweigen, welche du dann auch nicht mitbekommen kannst, um der Partei zu schaden.

Nun, über das angestrebte Partei-Ausschlussverfahren haben sie ziemlich intensiv berichtet.

Schau die dazu nur Thommy's Beitrag #433 an wie er sich und jene welche seinen Beitrag 'liken'... ah,... zu denen gehörst du ja auch @Joey, diebisch über den Absturz der AfD freuen.
Aber im Sinne einer echten demokratischen Grundhaltung finde ich sowas, um es milde auszudrücken, niveaulos!

Nun, zugegeben, ich freue mich "diebisch" über den Absturz der AfD. Würdest Du Dich nicht auch z.B. über einen Absturz der Linken oder der Grünen freuen? Die Adjektive und Substantive, mit denen Du deren Inhalte manchmal betitelst, legen das zumindest nahe.

In Deutschland zumindest (wie es in Österreich aussieht kann ich nicht beurteilen) war eine Bundestagswahl immer schon auch eine Persönlichkeitswahl (...)

Und dann wirfst Du mir vor, dass ich die AfD mit Höcke gleichsetzen würde, wenn ich ein Umfrage-Ergebnis in einer Form interpretiere, dass die befragten Menschen so entscheiden? Was denn nun?

Ich frage mich gerade ob ich diese Aussagenfrage von dir wirklich ernst nehmen soll.
Ich werde dir eine Antwort darauf geben, aber ich möchte vorher dass du selber auf eine entsprechende Möglichkeit kommst welche auch vorhanden ist.
@Joey: Du bist in meinen Augen ein sehr intelligenter Mensch,schaffst es aber angeblich nicht dir selber deine Frage in dem Sinne wie ich es meine zu beantworten? Das nehme ich Dir nicht ab!
Spiel bitte nicht mit mit mir hier rum, denn für Spiele ist mir meine Zeit hier im Forum zu schade.

Zugegeben, die Aussagefrage war unfair von mir - eine Art Strohmannargument. Worauf ich hinaus will, ist, dass besagte NoGo-Areas auch in Großstädten existieren, in Ländern mit einer "Monokultur". Die NoGo-Areas - deren Existenz ich nicht bestreite; immerhin komme ich aus Hamburg - kausal großanteilig mit Multikulti in Verbindung zu bringen halte ich daher für arg... übereilt.
 
Werbung:
Der darf das. Keine Regel ohne Ausnahme. Wer damit nicht klarkommt, von Shimon hart angegangen zu werden, sollte sich aus Shimon-Threads raushalten, statt seitenlang rumzuheulen, wie übel er doch beleidigt worden wäre.
Schlicht und ergreifend nein! Deine Einstellung zu persönlichen Attacken und Beleidigungen ist unglaublich!

Schlechtes Benehmen ist und bleibt schlechtes Benehmen!
 
Zurück
Oben