"Nennt sie beim Namen"

Werbung:
"AfD empfiehlt sich als einzige Atompartei Deutshclands."

"Während alle im Bundestag vertertenen Parteien bis heute hinter dem Atomaustieg stehen, rudern die Rechtspopulisten zurück. In ihrem Grundsatzprogramm versprich die AfD wieder Atomkraft für Deutschland. Die Austiegbeschlüsse von 2002 und 2011 seien überhastet, sachlich unbegründet und wirtshcaftlich schädlich behauptet die Partei.
Das Erneuerbare-Energie-Gesetz mit deren Hilfe der Ausbau von klimafreundlichen Energien wie Windkraft und Fotovoltaik möglich wurde, sei die Ursache allen Übels. Aus AfD-Sicht gehört es sofort abgeschaft. "Das EEG und die Energiewende gefährden die Stromversorgung. Sie treiben technisch bedingt den Strompreis hoch.....Durch die Abschaltungder Reaktoren steige die Gefahr von Balackouts, was den Wirtschaftsstandort Deutshcland bedrohe..." Beweise für die Schwarzmalerei? Fehlanzeige."

www.kontextwochenzeitung.de Ausgabe 31o, 11. März 2017.


Shimon
 
Aha, ist mir aber neu das Höcke die Partei AfD IST und man mit dem Kreuzchen bei der nächsten Bundestagswahl nur Höcke wählen würden. (...)

Ich habe auch nirgendwo geschrieben, dass Höcke und die AfD identisch wären. Im Gegenteil habe ich durchaus erwähnt, dass in der AfD wohl ein recht breites Meinungs-Spektrum vertreten ist. Allerdings ist die Partei durchaus in "Geisel-Haft" zu nehmen dafür, dass Höcke aus eigenen Reihen keinen merkbaren inhaltlichen gegenwind bekam. Es bemühten sich zwar einige - u.a. Frauke Petry - um ein Parteiausschlussverfahren gegen ihn, aber mir ist nicht bekannt, dass ein anderes Partei-Mitglied der Rede von Höcke inhaltlich widersprochen hätte. Und darin vermute ich Taktik: Das Partei-Ausschlussverfahren wird angeleihert, um die moderaten Wähler bei Stange zu halten, inhaltlich wird aber auch nicht wirklich widersprochen, um eben auch die Wähler vom rechten Rand des Spektrums nicht zu verschrecken.

Auch in der Partei Die Linke gibt es Spinnernde welche die DDR verherrlichen ohne dass die Partei Die Linke gleich dafür in Geiselhaft genommen wird.

Ja, und das macht die Linke für mich auch unwählbar.
 
Die Pfaffen haben sich grundsätzlich rauszuhalten, egal wie man zur AfD steht...

Deutschland ist - zumindest offiziel - ein säkulärer Staat mit Trennung zwischen Staat und Kirche. Und als Atheist ist es mir auch ziemlich egal, was "Pfaffen" aus dem christlichen Glauben heraus argumentieren. Sie haben damit nicht mehr Autorität auf Ethik-Definition und politische Meinung, als jeder andere Mensch auch. Aber auch nicht weniger.
 
klar ist Kirche und Staat bei uns getrennt.
Nur verkennen manche die Macht der Kirche.

Nö. Die Kirche hat hierzulande sehr viel Macht - viel mehr Macht, als sie in einem wirklich säkulärem Staat haben dürfte.
Ändert aber immernoch nichts dran, dass Geistliche öffentlich politische Ansichten aus ihrem Glauben heraus äußern dürfen. In einem (wirklich) säkulärem Staat würde so eine Äußerung nur nicht sonderlich viel Aufmerksamkeit erzeugen.
 
nun @Shimon so wie ich dich erlebt habe, bist du lieber in der Vergangenheit.
In allen Ländern von Europa flammt die Afd, ich nenne es jetzt mal so, auf.

Warum wohl?


deine "meinung" ist für mich nicht relevant und lässt mich kalt... aber wenn du die afd verherrlicht - bekommst du antworten und das nicht knapp!

shimon
 
Ich habe auch nirgendwo geschrieben, dass Höcke und die AfD identisch wären.

Folgende von mir erwähnte aber alte Aussage von dir, auf welche ich ja reagierte, sieht aber nicht so aus:
Glücklicherweise hat Höckes Rede zu einem Einbruch in den Umfrage-Ergebnissen geführt. Da haben wohl doch einige Leute kapiert, wes geistes Kind sie da beinahe ihr Kreuzchen gegeben haben.

Denn:
Auf welche Umfrageergebnisse beziehst du dich? Letztlich dürfdest du dich nur auf Umfrageergebnisse im Bezug auf das Bundesland Thüringen beziehen dürfen. Beziehst du es aber auf die Bundesebene, also auf bundesdeutsche Umfrageergebnisse, setzt du Höcke mit der gesamten Bundes-AfD identisch.
Dass der Einbruch der Umfrageergebnisse der AfD aber gleichzeitig mit dem Hype um Martin Schulz einhergeht wird aber von dir beflissentlich unterschlagen um, meiner Ansicht nach, suggestiv der AfD einen nationalsozislistschen Ruck zu unterstellen, den das Wahlvolk angeblich erkannt hat, und das aus diesem Grund die Umfragewerte für die AfD sinken würden.
Aber mit dem Hype um Martin Schulz sanken auch die Umfragewerte der CDU, Bündnis90/Die Grünen und der Partei Die Linke.
Jetzt sei mal selbsterhrlich, Joey: Machst du dir das mit der Aussage von Höcke nicht ein bisschen zu einfach im Bezug auf den Einbruch bei den Umfrage-Ergebnisse, weil sie vielleicht deiner Wunschvorsstellung unterliegen?
Denn wenn du deine Behauptung weiter aufrecht erhälst dass die Umfrage-Ergebnisse bundesweit auf Höckes Aussage zu verstehen sind,
dann nämlich siehst du Höcke mit der gesamten AfD indentisch, welche sie aber nach deiner eigenen Aussage aber nicht ist.

Allerdings ist die Partei durchaus in "Geisel-Haft" zu nehmen dafür, dass Höcke aus eigenen Reihen keinen merkbaren inhaltlichen gegenwind bekam. Es bemühten sich zwar einige - u.a. Frauke Petry - um ein Parteiausschlussverfahren gegen ihn, aber mir ist nicht bekannt, dass ein anderes Partei-Mitglied der Rede von Höcke inhaltlich widersprochen hätte. Und darin vermute ich Taktik: Das Partei-Ausschlussverfahren wird angeleihert, um die moderaten Wähler bei Stange zu halten, inhaltlich wird aber auch nicht wirklich widersprochen, um eben auch die Wähler vom rechten Rand des Spektrums nicht zu verschrecken.

Taktiken sind und waren schon immer Grundlagen von Verschwörungstheorien.
Aber in einem gebe ich dir Recht: Rechte national-konservative Parteien, vorallem wenn sie scheinbar erfolgreich sind, werden von Neonazis unterwandert und verderben somit offensichtlich die demokratische Glaubwürdigkeit dieser Partei.
An diesem Fakt können sich Linke laben und dieser Fakt dient den Linken auch immer diese (rechte) Partei zu verteufeln und öffentlich blos zu stellen. Dabei unterschlagen Linke aber nicht nur beflissentlich ihren eigenen undemokratischen Dreck, sondern versuchen auf ganz geschickte Weise ihre undemokratischen Vorstellungen (also ihren eigenen Dreck) dem Volk suggestiv und somit manipulativ als die einzig wahre Alternative zu verkaufen.
Und ja, ab den 1920er Jahren bis zum 2. Weltkrieg vielen viele Menschen auf den Nationalsozialsismus herrein.
Aber auf welche linke Verheissversprechung fallen die Menschen denn HEUTE rein? Nenn ich nur das polisch-linke "Bedingungslose Grundeinkommen"
oder die suggeriert-funktionierende multikulturelle Gesellschaft, welche aber letztlich auch nichts anderes ist als ein suggestives Wunschdenken.
Denn auch hier kommt Letzteres (das suggestive Wunschdenken einer funktionierenden Multikulti-Gesellschaft) durch die gegenwärtigen Geschehnisse um Erdogan&Co nicht nur an seine Grenze,
sondern zu seiner Erkenntnis!
Es sei denn ein Jeder lebt weiter in seiner eigenen suggestiven Wunschwelt!
 
Werbung:
Letztlich dürfdest du dich nur auf Umfrageergebnisse im Bezug auf das Bundesland Thüringen beziehen dürfen. Beziehst du es aber auf die Bundesebene, also auf bundesdeutsche Umfrageergebnisse, setzt du Höcke mit der gesamten Bundes-AfD identisch.
Nicht @Joey setzt Björn Höcke mit der AfD gleich. Das tun die Menschen, die sich wegen dessen Aussagen von dieser Partei abwenden. Meiner Meinung nach auch zu Recht, weil Höcke einerseits als thüringischer Parteichef und Fraktionsvorsitzender im dortigen Landtag auch eine der führenden Personen in der Bundespartei ist, und weil andererseits der Widerspruch der übrigen AfD-Spitzevertreter sehr verhalten ist.

Dass der Einbruch der Umfrageergebnisse der AfD aber gleichzeitig mit dem Hype um Martin Schulz einhergeht wird aber von dir beflissentlich unterschlagen um, meiner Ansicht nach, suggestiv der AfD einen nationalsozislistschen Ruck zu unterstellen, den das Wahlvolk angeblich erkannt hat, und das aus diesem Grund die Umfragewerte für die AfD sinken würden.
Niemand hat behauptet, dass die rechtsradikalen, rassistischen und revisionistischen Aussagen aus der AfD-Führung der einzige Grund für den Rückgang der Umfragewerte dieser Partei wären. Meiner Meinung nach sind sie aber mit dafür verantwortlich. Außerdem sprechen diese Aussagen für sich, da muss man nichts suggerieren.

Aber in einem gebe ich dir Recht: Rechte national-konservative Parteien, vorallem wenn sie scheinbar erfolgreich sind, werden von Neonazis unterwandert und verderben somit offensichtlich die demokratische Glaubwürdigkeit dieser Partei.
Die AfD wurde doch nicht "unterwandert", sie wurde von Petry, Gauland & Co. gekapert. Die rechtsnationalen Hassprediger sitzen dort in den Spitzenpositionen.

An diesem Fakt können sich Linke laben und dieser Fakt dient den Linken auch immer diese (rechte) Partei zu verteufeln und öffentlich blos zu stellen. Dabei unterschlagen Linke aber nicht nur beflissentlich ihren eigenen undemokratischen Dreck, sondern versuchen auf ganz geschickte Weise ihre undemokratischen Vorstellungen (also ihren eigenen Dreck) dem Volk suggestiv und somit manipulativ als die einzig wahre Alternative zu verkaufen.
Könntest Du dieses wischi-waschi Blabla vom "eigenen undemokratischen Dreck" der "Linken" vielleicht etwas konkretisieren? Und worin besteht für dich der Unterschied zwischen sich-eine-Meinung-bilden und Opfer von Manipultion und Suggestion werden? Im Grad der Übereinstimmung mit deinen eigenen Ansichten?

Aber auf welche linke Verheissversprechung fallen die Menschen denn HEUTE rein? Nenn ich nur das polisch-linke "Bedingungslose Grundeinkommen"
Das spielt in der derzeitigen politischen Debatte in Deutschland doch so gut wie keine Rolle.

oder die suggeriert-funktionierende multikulturelle Gesellschaft, welche aber letztlich auch nichts anderes ist als ein suggestives Wunschdenken.
Anzunehmen, wir seien nicht schon längst eine multikulturelle Gesellschaft bzw. könnten das rückgängig machen, ist doch das eigentliche suggestive Wunschdenken.
 
Zurück
Oben