Allegra83
Mitglied
DagoBert schrieb:Allegra,
ich drehe dir kein wort um. ich zitiere dich, und belege meine aussagen und stell sie einander gegenüber nach ihrem zeitlichen verlauf.
wenn du schreibst 'ich kann ja nicht hellsehen' als meine aussage längst dastand, das hat nichts mehr mit hellsehen sondern mit lesen zu tun. mit dem hellsehen schiebst du mir was zu, was nicht das meine ist. zumal du mir vorhältst, ich solle besser lesen und tust es dann selbst nicht.
fühlt man sich auf grund einer erkältung nicht fit genug zu antwort, verschiebt man eine antwort auf einen besseren zeitpunkt.
'wenn' ist ein konjunktiv. es stellt den inhalt immer noch in frage. somit ist dieses tut mir leid nichts wert, es achtet mich nicht.
du tust unrecht, deine äusserungen sind verletzend.
du findest weiter nur das unrecht bei mir und vermeidest ein eingeständnis deines unrechts.
da ist nichts mit 'waagschale'. ich bin nur genau. und das sollte man prinzipiell sein. vorallem wenn man mit dem bereich umgeht.
und das sind weder 100 noch 1000, das sind genau vier punkte,
1. hellsehen, lesen
2. wenn konjunktiv, tut mir leid
3. waagschale
4. wahrhaftigkeit und rückrat
lg dagmar
Du bist dermaßen überheblich, das ist sagenhaft. Ich habe es genau gelesen, aber zuerst sagtest du nur, dass du "betroffen" bist. Und dann, dass du sexuelle Übergriffe kennst. Das lässt immer noch einige Vermutungen zu. Bist du selbst das Opfer? Ist es dein Kind? Arbeitest du in dem Bereich? Kennst du eine Familie, in der das passiert ist? Deine Aussagen waren einfach nicht präzise.
Und doch, du legst jedes Wort auf die waagschale, du legst jedes Wort absichtlich falsch aus. Du zerlegst sogar eine Entschuldigung in ihre Einzelteile, und interpretierst 1000 Dinge rein, ist das noch normal? ja ich hab Konjunktiv verwendet, aus oben genanntem Grund, denn ich WEIß es ja schließlich nicht.
Es ist mit dir einfach keine Gesprächsbasis zu finden. Ich vermeide kein Eingeständnis meine Unrechts, denn ich habe nicht unrecht. Ich sagte hier meine subjektive Meinung und die wirst du respektieren müssen. Denn ich habe sie nicht geändert.
Wenn meine Äußerungen dich verletzen (ja: Konjunktiv) so tut es mir leid.
Aber auch das ändert nichts an meinen Ansichten und zum Glück lebe ich in einem Land, in dem die freie Meinungsäußerung erlaubt ist.
Allegra