Nazis demonstrierten "gegen MULTIKULTI" - absurde Wirkung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier im Forum in diesen Diskussionen stecken wir immer viel in der Theorie. Was wäre wenn, wie würde man reagieren, was würde man tun... etc. Aber im Grunde sind es offenbar keine eigenen Erfahrungswerte (soweit man das einsehen kann.)

Silberwillow, von wem sprichst du ? und woher weißt du, kennst du die Biographien der Schreiber ?

Was mich betrifft so stimmt es nicht, dass es nur viel Theorie sei und keine eigenen Erfahrungswerte.

Ich kenne sexuelle Übergriffe.
Und darum würde ich nicht zu Menschen gehen, die wütend werden, Rachegefühle kriegen oder weinen müssen,
weil was hilft mir das ?

Sie würden voll auf meiner Seite stehen, mit in meinem Leid und da gäbe es keine Lösung, da habe ich selbst schon geschaut.
Und es würde mich nicht achten, es achtete meine Würde nicht, Mitleid macht klein, unfähig, hilflos.

Und Täter ?
Täter kenne ich auch. Ich kenne auch Mord und Selbstmord und anderes.
Mord ist so schlimm, und ich bin da so hochsensibel, dass ich da kaum drüber reden kann. Es ist zu groß und zu schlimm, und es gehört zum Täter. Mord ist so schlimm, dass ich da einfach keine Rachegefühle entwickeln kann. Wenn ich auf die Opfer sehe, kann ich keine Rache mehr haben, wenn die Opfer sehe ist bei mir nur Mitgefühl. Mit den Opfern im Blick, ihrem Leid im Blick, kann ich dem Mörder nichts tun. Das geht nicht.


Es gibt in der Menschenseele ein Verlangen nach Ausgleich und für Mord erst Recht. Rache an einem Mord ist der Ausgleich im Schlimmen. Aug um Auge, das ist was in vielen noch wirkt.
Kann ich auch verstehen, ist nachvollziehbar.

Nur gelten für den Mörder des Mörders die gleichen Gesetze wie für den Mörder, mit Mord wird man dem Mörder gleich. Rachegefühle passieren auf großen Aggressionen, also auch da: Täterenergie.
Das Leben ist das größte was wir haben und darum lädt man auch große Schuld auf seine Seele, wenn man einem anderen das Leben nimmt.

Mit einem weiteren Mord und Rache ist keinem gedient, weder dem Täter noch dem Opfer noch den Familien.

Die Gerichtsbarkeit in unserem Land tut das ihre um einen Mord strafrechtlich zu ahnden, Christoph schrieb dazu und diesen Aspekt der Strafverfolgung obliegt der Staatlichen Organen, nichts worum ich mich kümmern muss.

Selbstjustiz steht unter Strafe oder Aufstachelung anderer zu Racheakten lehne ich ab. Ist Rache eigentlich der Versuch die Tat ungeschehen zu machen ? Dann wäre Rache die Leugnung der Tat.


Was man von der Wirkung her ganz klar sehen kann, ist wenn man einen Täter mit Vorwürfen, Rache, Wut verfolgt, dass der sich entzieht. Der kann sich dann seiner Schuld nicht mehr stellen. Also hilft man mit der Verfolgung des Täter durch Wut und Vorwurf, dass er sich entzieht.

Ich finde aber, man sollte dem Täter Gelegenheit geben sich dem zu stellen.
Und genau da ergibt sich der Ansatz, wie kann sich ein Täter seiner Tat stellen ?!
In dem man werten und urteilen, verfolgen, hetzen läßt, sich der Tat stellt, die Tat als geschehen anerkennt, wenn man dem Geschehen Raum gibt ohne zu werten und zu urteilen, kann Heilung in gang kommen.


Täter entziehen sich der Tat und dem Opfer solange sie verfolgt werden. Man kann sie nicht zwingen. Wer sie zwingt, sorgt dafür dass sie entweichen.

Der Weg zum Frieden den ich als Kind eines Täter (in der Ahnenreihe sind Soldaten u.a. Täter), auf der anderen Seite als Kind eines Opfers (Vertreibung und anderes im Krieg) in meiner Familie sehe und gehe:

....... die Opfer von Gewalt oder Mord durch frühere Mitglieder dieser Familie.
Über die beiden letztgenannten Gruppen möchte ich etwas mitteilen, was erst Erfahrungen aus der letzten Zeit ans Licht gebracht haben. Bei Aufstellungen mit den Nachkommen von Personen, die sehr großen Reichtum angehäuft haben, fiel auf, daß es bei den Enkeln und Urenkeln besonders schlimme Schicksale gab, die aus Ereignissen innerhalb der Familie allein nicht verstehbar waren.

Erst als die Opfer, deren Tod oder Unglück ein Preis für diesen Reichtum war, dazugestellt wurden, kam das Ausmaß, mit dem ihre Schicksale in diesen Familien weiterwirkten, ans Licht. Beispiele dafür waren Arbeiter, die beim Bau einer Eisenbahnlinie oder bei Ölbohrungen ums Leben kamen, ohne daß ihr Beitrag für den Reichtum und das Wohlergehen ihrer Unternehmer gewürdigt worden war. Bei vielen Aufstellungen mit den Nachkommen von Mördern, zum Beispiel von SS Tätern während des Dritten Reiches, zeigte sich, daß ihre Enkel und Urenkel sich zu den Opfern legen wollten und dadurch extrem selbstmordgefährdet waren.

Die Lösung war für beide Gruppen die gleiche. Die Opfer müssen von allen Familienmitgliedern angeschaut und gewürdigt werden. Sie alle müssen sich vor ihnen verneigen und um sie trauern. Danach müssen die ursprünglichen Gewinner und Täter sich zu den Opfern legen, und die übrigen Familienmitglieder müssen sie dorthin entlassen. Erst dann sind die Nachkommen entlastet. Hier wird deutlich, diese Familienmitglieder verhalten sich, als hätten sie eine gemeinsame Seele und als seien sie von einer gemeinsamen, ihnen vorgeordneten Instanz in den Dienst genommen und als diene diese Instanz gewissen Ordnungen und als verfolge sie gewisse Ziele.
http://www.hellinger.com/deutsch/virtuelles_institut/familien-stellen_klassisch/einfuehrung.shtml


Es ist ein weites Feld, vielleicht können wir es gemeinsam vertiefen.

Lieben Gruss Dagmar
 
Werbung:
@Dagobert
Es ist ein Unterschied zwischen Mitleid und Mitgefühl.

Und bewerte gefälligst nicht meine Arbeit, ich weiß, dass ich den Menschen helfen kann und es auch tue. Ich weine nicht mit ihnen, ich sagte, ich KÖNNTE weinen. Lies genauer! Offenbar hast du tatsächlich keine Ahnung.

Du gehst mir irrsinnig auf die Nerven mit deinem überheblichen Gequatsche.
Dies war ein Tread über Neonazis, ich hab nur eingeworfen, dass auch Kinderschänder verachtenswert sind und wollte keine Diskussion darüber anregen.

Allegra
 
Allegra83 schrieb:
@Dagobert
Es ist ein Unterschied zwischen Mitleid und Mitgefühl.

stimmt.

ich sagte, ich KÖNNTE weinen,

hab ich gelesen.
wirkt auf mich wie die tränen stehen da schon bis zu hals. da brauchts nicht mehr viel und das wäre nichts für mich.
erinnert auch ein bisschen an trittbrettfahren auf dem leid anderer. womit nicht gemeint ist, dass du das tust!
machen manche. das ist dieses mitleid, das silverwillow erwähnte und das nicht hilft.
ist energievampirismus.

Offenbar hast du tatsächlich keine Ahnung.

ich bin betroffene. lies du erstmal richtig.
so gehst du also mit unbequemen betroffenen um. interessant. und wenig kompetent wie ich finde.

dein sarkasmus trifft auch die opfer, die du betreust.

lieben gruss dagmar
 
Meine Liebe, ich kann zwar vieles, aber nicht hellsehen und sicher nicht über ein Forum ersehen, ob jemand betroffen ist oder nicht. Noch dazu, wenn man sich hinter einem Nick versteckt. Du wirst zugeben müssen, dass man nie wissen kann, ob hier jemand lügt oder nicht. Oder ob jemand tatsächlich so ist, wie er sich in einem Forum gibt.

Ich bin hier im Forum vielleicht sarkastisch, bestimmt nicht bei meiner Arbeit. Und mir stehen die Tränen absolut nicht bis zum Hals, ich bemitleide auch niemanden. Ich habe eine große Selbstbeherrschung, angelernt in vielen Jahren. Ich bin sehr wohl in der Lage kompetent zu helfen, denn das zeigen mir die Ergebnisse meiner Arbeit, die du nicht beurteilen kannst.

Also maße dir bitte nicht an, meine fachliche Kompetenz zu beurteilen.

Ich muss dir ehrlich sagen, dass mir die Energie fehlt, hier weiter mit dir herumzustreiten. Mir gehts ohnehin nicht besonders (Grippe im Anzug)

jedenfalls, wenn ich dir unrecht getan hab, tuts mir leid.

Allegra
 
Allegra83 schrieb:
Meine Liebe, ich kann zwar vieles, aber nicht hellsehen

ich widerhole mich !

ich habs zweimal zbw. jetzt 4mal gesagt, das ich es bin.
einmal leicht angedeutet.
und das zweitemal (10.26h heute) vor deinem angriff 'du hast keine ahnung' um 10.35 h, explizit.

ich bin hier nicht anonym. einige der wenigen die mit echtem namen und drin sind.
wer weiß wo, findet.
 
Das wird mir wirklich zu dumm hier. Du kommst vom hundertsten ins tausendste. Du drehst mir jedes Wort im Mund um, legst jedes Wort auf die Waagschale. Ist ja nicht auszuhalten.

Allegra (übrigens auch mein echter Vorname)
 
Allegra,
ich drehe dir kein wort um. ich zitiere dich, und belege meine aussagen und stell sie einander gegenüber nach ihrem zeitlichen verlauf.

wenn du schreibst 'ich kann ja nicht hellsehen' als meine aussage längst dastand, das hat nichts mehr mit hellsehen sondern mit lesen zu tun. mit dem hellsehen schiebst du mir was zu, was nicht das meine ist. zumal du mir vorhältst, ich solle besser lesen und tust es dann selbst nicht.
fühlt man sich auf grund einer erkältung nicht fit genug zu antwort, verschiebt man eine antwort auf einen besseren zeitpunkt.

jedenfalls, wenn ich dir unrecht getan hab, tuts mir leid.

'wenn' ist ein konjunktiv. es stellt den inhalt immer noch in frage. somit ist dieses tut mir leid nichts wert, es achtet mich nicht.
du tust unrecht, deine äusserungen sind verletzend.

du findest weiter nur das unrecht bei mir und vermeidest ein eingeständnis deines unrechts.
da ist nichts mit 'waagschale'. ich bin nur genau. und das sollte man prinzipiell sein. vorallem wenn man mit dem bereich umgeht.

und das sind weder 100 noch 1000, das sind genau vier punkte,
1. hellsehen, lesen
2. wenn konjunktiv, tut mir leid
3. waagschale
4. wahrhaftigkeit und rückrat

lg dagmar
 
Hab das jetzt nicht alles gelesen, aber möchte doch auch meine Meinung dazu beitragen.
Ich bin kein Nazi, habe nichts gegen bestimmte Völker, Religionen, oder sonstwas. Ich bin allerdings auch gegen die Multi-Kulti-Gesellschaft; könnte mir aber nie vorstellen irgendeine Familie aus dem Land zu schmeißen, nur weil sie von woanders herkommen. Da ist ein Widerspruch in mir, und ich weiß nicht, wie ich ihn lösen soll. ich bin wohl aber auch durch meine Erfahrungen geprägt, die ich hauptsächlich mit türkischen Leuten meines Alters gemacht habe. Also auf der einen Seite bin ich immer freundlich zu Ihnen, aber ein andere Teil von mir kann das nicht ausstehen. Vielleicht liegt das auch an meinem Patriotismus. Ich fühle mich dem Land Deutschland sehr hingezogen, obwohl ich nie patriotisch erzogen wurde, oder sowas. Ist man, wenn man Patriot ist, gleich gegen andere Völker in seinem Land?
Jetzt kommt mir hier ja keiner mit Nazi oder so ein Dreck bitte.
 
Werbung:
Hallo Fox,

wenn du dein Zuhause magst und pflegst, lädst du sicher trotzdem manchmal Gäste ein, oder? Du verrätst aber damit dein Zuhause nicht, sondern belebst es.

Gut, die Menschen aus anderen Ländern sind aus verschiedenen Gründen in Deutschland. Einige sind Flüchtlinge, weil in ihrem Land Krieg ist. Andere kommen um zu studieren. Wieder andere möchten vielleicht das große Glück hier machen (so wie früher die Leute von Europa z.B. nach Amerika sind, als die Goldfunde publik wurden). Die Menschen aus anderen Ländern haben wohl jeweilig andere Gründe und es gibt Deutsche, die die anderen begrüßen und helfen wollen sich einzufügen (falls diejenigen das auch wollen). Und es gibt Deutsche, die sind nicht für und nicht gegen. Es gibt Deutsche, die sind total dagegen - aus welchen Gründen auch immer... und so weiter.

Möglicherweise ist da in deinem Unterbewußtsein etwas, das dir sagt, du übst Verrat an deinem Land, wenn du zu Leuten aus anderen Ländern nett bist. Aber du kannst patriotisch sein und trotzdem die Kontakte pflegen. Ich denke auch, Christoph ist auf seine Weise patriotisch. Er hat den Thread begonnen und selbst gesagt, daß er auch eine Lebenspartnerin aus einem anderen Land hat.
Ich selbst war zweimal mit Männern aus anderen Ländern verheiratet und besonders durch meinen zweiten Ex-Mann hab ich meine eigenen Wurzeln erkannt, die ich früher vehement verleugnet hab. Vielleicht bin ich nun auch patriotisch. So genau weiß ich das nicht.

Und sein Land lieben heißt noch lange nicht, daß man deswegen Nazi ist. Ich weiß gar nicht, ob man sagen kann, daß diese Gruppe ihr Land liebt. Dazu weiß ich zu wenig über ihre Statuten. Aber wenn man in die Vergangenheit zurückgeht, sieht es so aus, als ob Hitler Deutschland nicht sehr geliebt hat, denn er hat großes Leid über das Land gebracht (Männer an der Front, Bomenangriffe, naja und auch das mit den Menschen, die ins KZ mußten, getrennte Familien, Flüchtlinge... naja... ich will nicht den ganzen Beitrag mit solchen Aufzählungen füllen). Okay.. er hat auch Autobahnen gebaut und durch sein Verhalten sind Menschen teilweise über ihre Grenzen gegangen (Leute wie Schindler, viele Geistliche, die den SS-Leuten nicht nach der Nase tanzten und viele andere auch). Aber was seine Motive wirklich waren, kann ich auch nicht sagen. Womöglich ging es ihm nur um Macht.

Und du darfst auch nicht vergessen, daß es überall auf der Welt solche und solche Menschen gibt. Wenn du gegen manche Türken bist, vielleicht sind es gerade die "solchen". Ich mein, wie ein Mensch ist, ist Charaktersache und hat mit der Nationalität nichts zu tun. Das haben wir hier auch schon ein paar Mal erörtert. Es gibt immer wieder Leute, mit denen man einfach nicht kann. Und auch nicht muß. Ich komm auch nicht mit allen Leuten gut aus - und man glaubt es kaum - es gibt sogar ab und zu Leute, die mich auf die Palme bringen :D

Naja.. ich befürchte, daß ich dabei bin, die Dinge zu zerreden :)

Alles Liebe
SilverWillow
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben