Natur und Schamanismus

Sannam
[QUOTEDie besten Praktiziernden, die ich bisher kennengelernt habe, was die Power angeht, dürften zumindest von der hiesigen Flora und Fauna verdammt wenig Ahnung haben und gehabt haben.][/QUOTE]Es sollte hier nicht um das Ausspielen der einen gegen die andere Fähigkeit gehen - und irgendwelche "Power" ist auch nicht unbedingt ein Kriterium für einen fähigen Schamanen.

Auch bei den nativen Stämmen gibt es oft genug Arbeitsteilung und unterschiedliche Bereiche in denen bestimmte Schamanen ihre Fähigkeiten beweisen. Das geht von der Kräuterheilkunde über die Suche nach verlorenen Seelen bis hin zu Reinigung etc. Es gibt Schamanen, die dem einzelnen Menschen Hilfe anbieten, oder auch große gemeindschaftliche Zeremonien leiten, die spezielle Tänze oder Lieder kennen, oder über heilige Stätten wachen. Das alles ist nicht notwendigerweise in einer einzelnen Person vereinigt und sollte auch nicht in einen "wer ist besser-Kampf" münden (obwohl es auch das in der Tradition gibt)

LGInti
 
Werbung:
Natürlich ist Jesus ein Schamane! Und diesen Satz: "Ihr wollt die Christen nicht" -lehne ich jetzt einfach mal ab. Ich lehne jedoch immer mehr die Katholiken ab, weil sie machtgierig sind/waren und sich jetzt als die Erleuchteten aufspielen, obwohl sie mehr Schatten schaffen als sie erkennen/wahrhaben wollen!
Der Schamane ist spirituell und lebt mit seinem Gott! - das ist wohl ein großer Unterschied!
 
Ich finde den Core Schamanismus gut, um mal mit Schamanismus in Berührung zu kommen.
Es ist eine Art Basic für mich gewesen.

Es geht ja kaum jemand gleich zu einem Schamanen und sagt, hallo da bin ich, ich weiss was ich will und das gleich mal die nächsten 10 Jahre.
 
Angeregt durch eine Diskussion in einem anderen Thread, möchte ich dieses Thema mal in den Raum stellen und mich interessiert wie ihr das seht.

1. - Ist es wichtig, dass ein schamanisch praktizierender Mensch sich in seinem heimischen Umfeld auskennt, beispielsweise Flora und Fauna kennt und intensiven Bezug zum natürlichen Lebensraum pflegt?

2. - Und was hat das mit schamanischem arbeiten zu tun?

3. - Und wie begründet ihr eure Einstellung dazu?

Danke schon mal im voraus für eure Sichtweisen!

LG
Waldkraut

Hallo Waldkraut,
meine Meinung dazu ist:
1.- was ein Schamane können und kennen muss, bestimmt meines Erachtens nach die geistige Welt, die ihn ausbildet.
Einen (z.B. Pflanzen-)Geist zu kennen muss auch nicht unbedingt heißen, den Namen zu kennen, den die Menschen ihm gegeben haben. Ich kann fühlen ob etwas giftig ist, bzw. auf welche Körperregionen etwas wirkt und was es da tut. Dafür muss ich nicht wissen, welchen Namen ihm die Menschen gegeben haben. Was ist wichtiger, den Namen zu wissen oder zu spüren und erfragen zu können, was der Pflanzengeist bewirkt?

2. Namen zu kennen meines Erachtens nach nicht viel. Sich auszukennen sehr viel. Das ist eines der wichtigsten Aspekte. Hat aber so wie ich es sehe nicht viel mit Namen kennen zu tun.

Liebe Grüße,
silberelfe
 
herzlichen Dank an alle, die bisher ihre Sichtweise zu meinen Fragen beigetragen haben. Ich werde später gern darauf eingehen.
Bin z.Z. unterwegs und nicht am Internet verbunden.
Wünsche euch bis dahin erst einmal eine schöne Weihnachtszeit!

Bis bald ...

LG
Waldkraut
 
Sadivila
Ich finde den Core Schamanismus gut, um mal mit Schamanismus in Berührung zu kommen.
Es ist eine Art Basic für mich gewesen.
ja find ich auch - vor allem für Menschen, die in ganz anderen kulturellen Umgebungen aufgewachsen sind. Aber ich kenne ihn nur über Bücher vor allem von Michael Harner. Danach lernte ich 6 Jahre lang von einem Huichol-Schamanen.
Es geht ja kaum jemand gleich zu einem Schamanen und sagt, hallo da bin ich, ich weiss was ich will und das gleich mal die nächsten 10 Jahre.
:D
Wenn es "richtig" abläuft, dann kommt der Schamane zu dir und sagt: endlich hab ich dich gefunden!

LGInti
 
Wenn es "richtig" abläuft, dann kommt der Schamane zu dir und sagt: endlich hab ich dich gefunden!

LGInti

Bist du dir hundert Prozent sicher dass es so läuft...? Das scheint mir zu allgemein.

Es gibt eben auch die andere Variante...wo er/sie gefunden werden will...aber nicht über die Gelben Seiten...über innere Wege würd ich mal sagen...sich führen zu lassen...Symbole entschlüsseln...zu lernen zu finden als Teil des Weges...

Ich hab in meiner Region nur einen ernsthaft schamanisch arbeitenden, der sich öffentlich outet...aber es zieht mich nicht dorthin...
Alle anderen arbeiten eher privat im Hintergrund...findet man nur inoffiziell....
Im Moment weiss ich nur in welcher spezifischen Gegend ich suchen muss...vielleicht bin ich ihm sogar schon begegnet ohne es "sehen" zu können...es schien eine innere Verbindung da zu sein...die Zeit ist noch nicht reif...es eilt keineswegs...
 
choko
Bist du dir hundert Prozent sicher dass es so läuft...? Das scheint mir zu allgemein.
Ich hab da extra einen smeili dazugesetzt, weil es nicht ganz so ernst gemeint war - ich sehe das eher als den mehr oder weniger bewussten Wunsch eines jeden Suchers, dass er gefunden, erwünscht, auserwählt sein möchte.

LGInti
 
choko
Ich hab da extra einen smeili dazugesetzt, weil es nicht ganz so ernst gemeint war - ich sehe das eher als den mehr oder weniger bewussten Wunsch eines jeden Suchers, dass er gefunden, erwünscht, auserwählt sein möchte.

LGInti

Hey...wir sind doch alle auserwählt...und ich meine wirklich alle...
Zu viel nüchterner Realismus schadet manchmal eher weil er den Wind aus den Flügeln nimmt.;)
 
Werbung:
man kann sich evt, durch seine Sehnsucht, dazu veranlasst fühlen, sich ganz in die heile Welt der natur zurückzuziehen.
aber
wenn tatsächlich bezug zum wesen vorhanden ist, schließt sich das aus, weil der bezug zum gesamten Wesen stattfindet.

entweder es ist Bezug zum WESEN da, oder nicht, wenn er da ist> dann zum gesamten wesen

so gibt es nix heiles, wenn es dort etwas gestörtes gibt, was heißt, es ist erst wirklich heil, wenn alles heil ist.

Die Natur ist aber nicht so harmonisch heil wie sie immer dargestellt wird.
Im Vergleich mit der Zivilisation scheint es so zu sein.

Die Natur fordert doch die gleiche Anzahl an "Opfern" wie die Zivilisation...nur eben auf andere Art.
 
Zurück
Oben