Natascha Kampusch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
hallo,

hat man denn je wieder von natascha kampusch gehört???

die menschen nehmen anteil an ihrem schicksal, es wird jede kleinigkeit berichtet und verfolgt, selbst was zum essen gereicht wurde, und dann ist das thema nicht mehr sooo aktuell, und schon distanziert man sich davon, auch nur ab und zu nochmal etwas zu berichten.
vielleicht hab ich ja was übersehen, aber ich denke, so ist es eben:
schnee von gestern - reden wir nicht mehr darüber.

auch der natascha wird es so gehen: jeder interessierte sich für ihre geschichte, und dann plötzlich fragt wahrscheinlich kein mensch mehr danach.

wie man sich da fühlt kann man sich vorstellen.

lg
 
auch der natascha wird es so gehen: jeder interessierte sich für ihre geschichte, und dann plötzlich fragt wahrscheinlich kein mensch mehr danach.

wie man sich da fühlt kann man sich vorstellen.

lg

Kannst Du dir das wirklich vorstellen?
Ich könnte mir vorstellen das Sie nichts dagegen hat ihre Erlebnisse nun in Ruhe und ohne Medienrummel zu verarbeiten.
 
Kannst Du dir das wirklich vorstellen?
Ich könnte mir vorstellen das Sie nichts dagegen hat ihre Erlebnisse nun in Ruhe und ohne Medienrummel zu verarbeiten.
es ist ja nicht nur auf den medienrummel bezogen. es ist im realen leben ganz genau so!! die natascha kampusch wird bestimmt keiner mehr auf die geschichte anreden, weil sie niemand daran erinnern will, obwohl sie wahrscheinlich eh an nichts anderes denkt.... . oder weils keinen mehr interessiert. es ist schon irgendwie skurill: zuerst kommt man gar nicht zur besinnung vor "anteilnahme" (wahrscheinlich wollen viele eh nur die eigene neugierde stillen und die hintergründe des "geschehens" wissen, wahrscheinlich auch, um mitreden zu können), und dann steht man alleine da und keinen interessierts mehr :) .

weil auch keiner nachfragt, wie es der natascha jetzt wohl geht, wird es wirklich eher so sein, dass es gar nicht um den menschen selber ging, sondern eher um sensationsgier.


lg chira
 
Hi

wisst ihr was?
Ich denke, ihr wird von Anwälten oder der Familie, aber mehr von Anwälten wahrscheinlich: gewaltig ins Zeug geredet.

In dem Alter wäre mir eigentlich wurscht, was die Welt macht, denn ich will etwas machen, und wenn es das ist, mich nicht um andere zu scheren, sondern um mich. Natürlich das eine oder andere nimmt man wahr, macht sich Gedanken, jetzt dieses Buch, das heraus kommen soll, und von einer angeblichen Beziehung zwischen Mutter Kampusch und W. Prikolpil handelt; klar da würd ich mir auch sagen, so ein Scheiss. Aber verbieten wollen, das machen die Anwälte.
Für mich ist das klar. Sollen die nur weiter machen, irgendwann könnte sich N.K. sogar aus dieser Abhängigkeit befreien wollen, wer weiss.... war nur Ironie.
Aber wird sie nun von ihrem Anwalt wie eine Promi behandelt? Täusche ich mich da? Rein gekommen in die Schublade der Behandlung von jemanden, für den so eine Behandlung typisch wäre? Eben Promis, Leute DIE IN DER ÖFFENTLICHKEIT stehen, also vond er ÖFFENTLICHKEIT, von draussen, kommt ja der Wind (deswergen prominent).
Nun ja, nicht leicht, ich geb es zu. Aber warum nicht den Dingen ihren Lauf lassen. Sie kann immer und jederzeit IHR Buch schreiben.
Natascha: Schei* auf die, die dir immer besseres wollen, mach du dein Ding.

Nun, so sehen wir (PARDON: ICH) das aus der Distanz. Sie wird nicht annähernd so empfinden, bin ich mir noch weitaus mehr sicher. Sie will ihr Ruhe haben, und es ist ihr tatsächlich schei* egal. Nur ein bisschen anders, als man denkt. Der Anwalt macht ein bisschen hier und dort, da würd ich halt als NK sagen, ach du, halt dich aus sowas raus, ich will nur gewisse DInge nciht, das ist mir Schnuppe, ich schreib eh bald mein Buch.

LG
STefan
 
weil auch keiner nachfragt, wie es der natascha jetzt wohl geht, wird es wirklich eher so sein, dass es gar nicht um den menschen selber ging, sondern eher um sensationsgier.


lg chira
heute, einen tag später, hab ich "meine" schlagzeile - sogar am titelblatt der krone. es wird DOCH noch nachgefragt.

Natürlich das eine oder andere nimmt man wahr, macht sich Gedanken, jetzt dieses Buch, das heraus kommen soll, und von einer angeblichen Beziehung zwischen Mutter Kampusch und W. Prikolpil handelt; klar da würd ich mir auch sagen, so ein Scheiss.
... kann denn da jeder einfach ein buch schreiben über irgendwen, ohne dass es vorher durch eine zensur geht? egal, ob es "schädlich" ist für den anderen oder nicht??
naja, der vertraute der verstorbenen diana durfte ja auch so einiges an die oberfläche bringen und hatte seine medien, die alles schön weitervermittelten. nur ein beispiel. wenns um profit geht findet sich wohl immer ein verlag, eine zeitung, die dann mögliche konsequenzen in kauf nimmt.
Sie kann immer und jederzeit IHR Buch schreiben.
ja, schon, das traurige ist aber, dass dann auch nicht ALLES raus kann, weil natascha m.A.n. eine person ist, die die rechte anderer sehr zu wahren weiß und wirklich auf die gefühle anderer rücksicht nimmt.... (sie wird sicher nicht alles schreiben wollen zum schutze der mutter von w.p). sie wird dann also bei jedem wort überlegen müssen, DARF ich das jetzt schreiben oder nicht.... , dann ist alles nur lückenhaft dargestellt und hat keinen sinn. so ein buch hat dann mit sicherheit nicht DIE therapeutische wirkung, die sie haben könnte, wenn man alles, wie es tatsächlich war, von der seele schreibt... .

den anwälten kann sie aber ALLes sagen, unverblümt, und ohne auf irgendjemanden rücksicht nehmen zu müssen. da wird dann doch eine gewisse verbundenheit aufgebaut zu diesen menschen. denn reden MUSS man ja in so einer situation. wer nicht-reden als ausweg wählt, wird irgendwann das böse erwachen haben.

ich denke daher, natascha hat das glück, für sich eine therapieform in anspruch nehmen zu können, wie sie ihresgleichen sucht.

mein verdacht war dann, dass diese überbetreuung nur am anfang stattgefunden hat, wo alles noch im vollkommenen öffentlichen interesse stand, und dass die familie jetzt wie die meisten anderen menschen ganz alleine fertig werden mit ihrem schicksal. der vorteil, den natascha immer haben wird, ist, dass sie sich professionelle hilfe immer wird leisten können.

im gegensatz zu vielen anderen. bei denen wäre reden, reden, reden wichtig, bis zum "zerreden", wo man dann selber nicht mehr mag. aber mir fällt eben auf, dass ab einem gewissen zeitpunkt - und der ist sehr, sehr schnell da :clown: (bereits nach den ersten wogen, z.b. bei einem todesfall nach dem begräbnis) fast nicht mehr geredet werden "darf". ein problem der heutigen zeit.

lg chira
 
Hallo

Ja ich habe mir die Sendung auch angeschaut.
Der Gedanke das an dieser Geschichte etwas nicht ganz stimmt den hatte ich auch.
Zumal sie mehere Gelegenheiten hatte zu fliehen,das zu einem normalen Reflex gehört wenn der Mensch sich in Gefahr befindet.
Vielleicht liegt es auch daran das sehr viele Fragen noch offen stehen.
Dieses junge Mädchen muss doch auch einmal krank gewesen sein, und wenn es nur ein Zahnarztbesuch war?
Und so viele, viele Fragen.
Warten wir es ab wie sich die Geschichte entwickelt.

LG Tigermaus

Ich hoffe, dass dieser Medienrummel ihr in gewisser weise helfen kann, die erste Zeit zu überstehen.
Es sieht zunächst so aus, dass Natascha es nun genießt, im Mittelpunkt zu stehen. Es gibt ihr das Gefühl von Zuwendung, was sie über Jahre nur in einer geheuchelten und doppelbödigen Art bekam.
Wie wird sich dieser Medienrummel nun entwickeln. Ich hoffe doch nicht so wie gewöhnlich.

Erinnern wir uns doch mal. Natascha bat zunächst darum in Ruhe gelassen zu werden. Das hatten einige Presseleute nicht akzeptiert und drohten damit, sie ein Leben Lang zu verfolgen. So jedenfalls äußerte sich der Medienbeauftragte Nataschas.

Wir leben also in einer Welt, in der das Opfer eines ungewöhnlichen Verbrechens einen Medienbeauftragten benötigt.

Was war passiert?
Ein Mädchen wurde entführt und taucht nun nach Jahren wieder auf. Sofort stürzen sich die Presseleute darauf und ziehen eine beispiellose Kampagne auf. Natascha wurde dazu misbraucht, die Schlagzeilen der Presse zu füllen und man drohre ihr nun auch noch an, genau das zu tun, was sie am meißten fürchtete. Nie mehr in Ruhe gelassen zu werden. Sie wurde damit Opfer eines weiteren Verbrechens, das wir tag täglich tolerieren und wogegen es kein Gesetzt gibt. Die sogenannte "Pressefreiheit"
Nun gab sie dem Drängen der Medien nach, denn Natascha war ja schon gewöhnt, dass man mit ihr Dinge tut, die sie selbst nicht will.
Sie scheint es zu genießen, aber was wird sein, wenn sie für die Schlagzeilen nicht mehr taugt? Nun dann wird es weitere "Enthüllungen" geben und davor möge Gott sie schützen.
Ich hoffe, dass Natascha es überstehet, wenn sie eines Tages nicht mehr im Blick der Öffentlichkeit stehen wird und ich hoffe, dass sie eines Tages ein normales Leben führen kann. Und ich hoffe, dass die Geschichte, so wie sie jetzt dargestellt wird auch bleiben wird.

Lasst uns doch damit aufhören immer alles wissen zu wollen.
Ich fürchte sie wird dazu gezwungen sein ein Buch zu schreiben, denn nur damit könnte sie weiteren Enhtüllungen, die nicht in ihrem Sinne sein könnten, vorbeugen.
Die wahre Geschichte steht in keinem Buch, die schreibt nur das Leben selbst.

Gruß Willibald
 
ich glaube mir ist da was entgangen, aber gibt es schon wieder einen medienrummel um natascha? ich sehe so wenig fern, ich kriege überhaupt nichts mehr mit scheinbar :doof:
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben