Naivität vs Vertrauen

Werbung:
Hallo Tanita,

das ist wenn ein altes System nicht mehr befriedigende Lösungen bringt
und das neue noch nicht da ist: dazwischen. Den einen erwischt es früher
und den anderen später.

Die Vertreter des alten Systems finden, ihr System wäre das Beste. Ok.
Aber nicht mehr für mich. Ich kann auch keine Eventualitäten diskutieren
die mich nicht betreffen. Mentale Vernebelung.

Ich war gerade wandern und da ist alles ganz einfach: ich setze einen Fuß vor
den anderen. :)

Den Rest werden wir erleben.

Andreas

Ja, dieses Dazwischen ist wie freier Fall. Da kann man sich an nichts mehr festhalten. Sonst gibt es wenigstens noch jemanden oder irgendetwas, was Schuld hat. Und wenn man selbst es ist. Das gibt irgendwie Halt. Das gaukelt einem die Illusion vor, man müsste es künftig halt einfach nur "richtiger" machen, damit Schmerz verschwindet. Aber wenn das wegfällt, dann ist man so was von auf sich selbst und auf sein Fühlen zurück geworfen. Das ist echt heavy.
Aber die Tiere machen es uns vor. Sie haben kein Schuldsystem und machen einem niemals Schuldvorwürfe. Gut, sie können das auch nicht und wir sind halt eben keine Tiere, sondern Menschen. Aber trotzdem, mich rührt diese Unschuld total.

Tanita
 
richtet nicht !
ja gilt das denn für immer ?...ja klar oder biste ein richter?:)
dann nicht
sollst ja nicht verhungern...
und warum ...macht doch son spass...
man wird selbst nicht grösser wenn man versucht dem anderen auf den kopf zu treten...deshalb .ausserdem tuts weh.....dem anderen zwar nur ...aber man ist ja mensch...:)
 
man wird selbst nicht grösser wenn man versucht dem anderen auf den kopf zu treten...deshalb .ausserdem tuts weh.....dem anderen zwar nur ...aber man ist ja mensch...:)

Nicht nur dem anderen, irgendwann tut's einem auch selbst weh.

Wenn einem irgendwann klar wird, wie dumm das eigene Verhalten war.

(Bezieht sich jetzt auf nichts aus diesem Thread hier (hab nicht alles gelesen).)
 
Man ist naiv, wenn man vertraut und nicht einmal ahnt, dass dieses Vertrauen missbraucht werden könnte. Vertrauen bedeutet, dass man die Möglichkeit eines Missbrauchs bewußt erkannt hat und trotzdem das Beste hofft ohne sich dumm zu stellen. Vielleicht ist (kindliche) Naivität eine Vorstufe zu (erwachsenen und erfahrenen) Vertrauen. Ohne Risikobereitschaft und die Fähigkeit angemessen mit Fehlschlägen umzugehen, kann man nicht vertrauen, denke ich. Naivität ist weniger komplex, behaupte ich mal, man vertraut einfach und ist dann ganz empört, wenn es nicht so läuft, wie man es gerne hätte: Naivität funktioniert ohne (Selbst-)Verantwortung, während es Vertrauen ohne Verantwortung nicht gibt.
 
Sei mir nicht böse, wenn ich dies als Bsp. nutze um zu erklären, was ich unter Naivität verstehe. Ich habe es wirklich nicht anders hinbekommen. Danke, falls du das verstehen kannst und sry, falls nicht :)

Du vermutest, dich in die Nesseln zu setzen und machst es trotzdem, sogesehen wider besseren Wissens. Es gibt etwas in dir, was dich anspornt, eine Art guten Gewissens; dass es ja nicht übel sein kann, wenn man das so fühlt wie du das tust. Eine innere *Richtigkeit*.

Guten Morgen :umarmen:

Ja, kann ich nachvollziehen und Nein bin ganz und gar nicht böse :umarmen:;)

HM,...ich halte mich zum Teil auch für NAIV und den eher früher negativen Ansatz , habe ich für mich ins Positive gewandelt , dadurch das ich lerne zu Vertrauen oder es wieder erlernt habe;)

Hm,...innere Richtigkeit , ja so kann man es sehen,..;)

LG Asaliah:umarmen:
 
Selbstverständlich ist er nicht unschuldig , weil ja niemand mit der Waffe vor ihm sitzt und ihn zwingt Alkohol zu trinken . Er vermindert also bewusst seine Fähigkeit ein Fahrzeug zu lenken . Er hat also nicht die Tat bewusst hergeführt , aber die Faktoren die zu der Tat führen begünstigt warum vergisst du die ?

Hm,...ja es zwingt ihn niemand anderer Alkohol zu trinken , aber seine innere Zerrissenheit kann ihn dazu "zwingen" oder derjenige ist grad unglücklich oder derjenige hat Geburtstag gefeiert und gemeint das ginge schon noch um Auto zu fahren, alles sehr naiv ,....und er vermindert auch nicht bewusst seine Fähigkeit ein Auto zu lenken,....nur als Beispiel.

Hm,...machst du dir jeden Tag Gedanken , wenn du jetzt aus dem Haus gehtst könntest du jemanden über den Haufen fahren ,...hm...Machst du dir jeden Tag bewusst diesen und jenen "Fehler" ja nicht zu machen , weil du dann ja schuldig werden könntest ?

LG Asaliah:)
 
Mal eine dumme Frage, aber was ist denn mit der Wut?

Angenommen, der Autofahrer fährt betrunken das Kind nieder, was zu verhindern gewesen wäre, wenn er nicht getrunken hätte
.

Wäre es zu verhindern gewesen? Woher sollen wir das ihm nachhinein wissen wollen ?? Was wäre wenn es trotzdem geschehen wäre ?
Wenn man jetzt sagt, der hat ja keine Schuld, es ist wie es ist, was machen denn dann die Eltern?
Die haben ja Gefühle, sind wütend, weil ja jemand was gemacht hat, fahrlässig ihr Kind getötet hat. Wenn der keine Schuld und Verantwortung hat, was machen die mit ihren Gefühlen, wo geben die die hin?

Klar haben sie Gefühle wie Wut ,Zorn, Trauer , Schmerz und das doch zurecht !! Doch was ändert es ?? Was wenn derjenige sich eh schuldig fühlt , bereut, sich verantwortlich fühlt ??

Bei einem Unfall, der nicht zu verhindern gewesen wäre, ist es was anderes.
Und was die Reue betrifft, die man bei Schuldgefühlen spürt, ohne die würde man ja nie reflektieren über das, was man gemacht hat. Nie überlegen, ob es falsch war, betrunken Auto zu fahren und ein Kind umzufahren. Welche Grund hat man da, es nicht immer wieder zu tun? :dontknow:

OHNE Reue ?? Eher dann ohne Gewissen und ein Gewissenhafter Mensch , der eben Fehler macht , ist sich seiner Verantwortung bewusst ,....ein gewissenloser Mensch wird weitermachen wie gehabt.


Hallo du ,..i schon wieder ;):)Und es gibt mE. keine dummen Fragen ...

Auch ein Unfall der nicht zu verhindern gewesen wäre , du meinst vermutlich einfach zu schnell gefahren oder eisige Fahrbahn oder ein Gerüst kippt um , so in etwa ?

Hm,.....die Wut bliebe die Gleiche ;)

Denn egal welchen Auslöser der Unfall hatte, das Leid bleibt doch gleich, der Verlust bleibt gleich ,der Schmerz bleibt gleich , und auch die Wut , durch das nicht Annehmen wollens des Schicksals ? des Schmerzes ? Bleiben Gleich mE. bis es bearbeitet , verarbeitet , losgelassen wurde ,...jeder in seinem Tempo, jeder in seiner Art ,...

LG Asaliah:umarmen:
 
(Jetzt ist es mir echt schon peinlich. :tomate:)


Ich hab ja gar keinen Frieden und kann auch nicht weitergehen.

Ja, und je mehr es dir peinlich ist, desto mehr hinderst du dich am Weitergehen...

schau einfach hin und formuliere für dich nochmal neu. Musst es ja nicht laut machen, darfst aber jederzeit :umarmen:

Gute Nacht :)
 
Werbung:
Hm,...ja es zwingt ihn niemand anderer Alkohol zu trinken , aber seine innere Zerrissenheit kann ihn dazu "zwingen" oder derjenige ist grad unglücklich oder derjenige hat Geburtstag gefeiert und gemeint das ginge schon noch um Auto zu fahren, alles sehr naiv



nicht nur Naiv , sondern Fahrlässig und gemeingefährlich . Deswegen ist er auch Schuld oder hat Schuld wenn etwas passiert und muss aus dem Verkehr gezogen und aufs härteste Bestrft werden . Warum er sauft ist nicht das Problem des überfahrenen Kindes es ist alleien das Problem des Autofahrers.


,....und er vermindert auch nicht bewusst seine Fähigkeit ein Auto zu lenken,....nur als Beispiel.

Selbstverständlich tut er das bewusst . Ist ja nicht so das man heute nicht weiß das Alkohol die Reaktionsfähigkeit vermindert und erheblich einschränkt .


Hm,...machst du dir jeden Tag Gedanken , wenn du jetzt aus dem Haus gehtst könntest du jemanden über den Haufen fahren ,..

Ich bin kein Autofahrere ich kenen aber viele Autofahrer und alle machen sich Gedanken und zwar berechtigt . Es sind Menschen die sagen sich wenn ich erwischt werde mit Alkohol ist der Führerschein weg , was ist wenn was passiert. Das nennt man Verantwortungsvoll umgehen mit etwas wodurch andere zu Schaden kommen können .

.hm...Machst du dir jeden Tag bewusst diesen und jenen "Fehler" ja nicht zu machen , weil du dann ja schuldig werden könntest ?

LG Asaliah:)

Warum soll ich das tun ? Aber wenn ich etwas tue wodurch ich andere Schaden kann dann muss ich weiter denken .:rolleyes:
 
Zurück
Oben