Menschen, die selber keinen Zugang zum Glauben haben, die Glauben und Kirche sowieso ablehnen,
die verstehen entweder gar nicht, welche INHALTE des Glaubens dort aufs Korn genommen werden,
oder sie verstehen inhaltlich sehr wohl (oder einigermaßen) und stimmen der Verballhornung halt zu.
Ich lehne weder Glauben noch Kirche ab.
Meine Kids gingen sogar auf eine kath. Privatschule.
Jeder soll glauben, was er will. Was ich für mich entschieden habe, ist meine Privatsache, die ich niemandem anderen aufdränge.
Mich nervt nur Scheinheiligkeit und die vorgeschobene Scheindiskussion.
Und dass einem automatisch unterstellt wird, dass einem alles gefallen hat, was hier gezeigt wurde.
Mich hat die ganze Veranstaltung über lange Strecken gelangweilt und ich hab sie auch nur so nebenher laufen lassen.
Aber dieses Fass, dass da aufgemacht wurde, kann ich nicht nachvollziehen.
Und auch Menschen wie ich müssen sich nicht rechtfertigen, ihre Meinung diesbezüglich kundzutun, auch wenn sie mit der Kirche nichts mehr am Hut haben.
Für mich steht die Freiheit (der Kunst) über allem und wer sich durch irgendwelche Handlungen gekränkt oder beleidigt fühlt, dem steht der Weg zu Gericht offen. Dafür haben wir ja Gesetze und eine unabhängige Justiz.