Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Schlimm sind gar nicht mal die, die KI benutzen, wenn sie es dazuschreiben. Eklatant sind die, die KI zur Abfassung ihrer "Beiträge" benutzen, es aber nicht angeben, d.h. so tun, als wäre es auf ihrem Mist gewachsen. Und auf Nachfrage dann einfach dazu schweigen.
Philosophie der Auflösung von Dualität und Polarität
Die Philosophie der Auflösung von Dualität und Polarität ist tief in den spirituellen Traditionen und esoterischen Lehren verankert. Diese Philosophie basiert auf der Vorstellung, dass alle scheinbaren Gegensätze letztlich Teil eines größeren, harmonischen Ganzen sind. Im Folgenden werden verschiedene Ursprünge dieser Philosophie beleuchtet, ihre Gemeinsamkeiten herausgearbeitet und eine Essenz der Philosophie formuliert.
Ursprünge der Philosophie
1. Vedische Traditionen: In den Upanishaden und der Bhagavad Gita wird...
Paris prosecutors announced Friday that police have launched a hate speech investigation after Thomas Jolly, the artistic director of the Olympics opening ceremony, reported receiving death threats and…
460 Millionen Euro haben die Bundesländer 2010 aus allgemeinen Steuern den christlichen Großkirchen überwiesen. Alle Steuerzahler – auch konfessionslose, Muslime oder Angehörige anderer Religionen – finanzieren so die christlichen Kirchen mit. Ein historisches Erbe - das hinterfragt wird.
Grumpy unterschlägt halt, dass es aus dem Kontext der umgebenen Beiträge klar ersichtlich war. Da es faktisch die gleiche Frage an GPT war, wie die von @Mönch-David, plus Hinweise wie man die Frage richtig formuliert. Er ist halt immer noch frustriert, weil eine preisgekrönte Literaturkennerin UND Frau @Frl.Zizipe dem studierten Germanistiker *hust* gesagt hat, dass seine Geschichten nix taugen
Und jetzt frage ich mich..
wie ich den Psychopathen wieder loswerde. Wahrscheinlich gar nicht. Aber egal. Ist nicht schwer, mit ihm fertig zu werden. Er ist nicht in der Lage, eine auch nur halbwegs konsistente Argumentation auf die Beine zu stellen und seine Schlagfertigkeit ist unterdurchschnittlich. Er will sich raufen, geht aber unglaublich schnell zu Boden und schießt ständig Eigentore.
Schlimm sind gar nicht mal die, die KI benutzen, wenn sie es dazuschreiben. Eklatant sind die, die KI zur Abfassung ihrer "Beiträge" benutzen, es aber nicht angeben, d.h. so tun, als wäre es auf ihrem Mist gewachsen. Und auf Nachfrage dann einfach dazu schweigen.
Philosophie der Auflösung von Dualität und Polarität
Die Philosophie der Auflösung von Dualität und Polarität ist tief in den spirituellen Traditionen und esoterischen Lehren verankert. Diese Philosophie basiert auf der Vorstellung, dass alle scheinbaren Gegensätze letztlich Teil eines größeren, harmonischen Ganzen sind. Im Folgenden werden verschiedene Ursprünge dieser Philosophie beleuchtet, ihre Gemeinsamkeiten herausgearbeitet und eine Essenz der Philosophie formuliert.
Ursprünge der Philosophie
1. Vedische Traditionen: In den Upanishaden und der Bhagavad Gita wird...
Gerade bei @Sys bleibt dann die Frage, ob er es wirklich nicht besser weiß. Weil die KI Müll produziert, weil sie nicht in der Lage ist Informationen nach menschlichen Ermessen abzuwägen. Ich war von den Posts wenig angetan, obwohl es sich um meine Interessengebiete handelt, weil die KI Bullshit zusammengestellt hat. Falsche Schwerpunkte und falsche Schlussfolgerungen ganz furchtbar.
Grumpy unterschlägt halt, dass es aus dem Kontext der umgebenen Beiträge klar ersichtlich war. Da es faktisch die gleiche Frage an GPT war, wie die von @Mönch-David, plus Hinweise wie man die Frage richtig formuliert. Er ist halt immer noch frustriert, weil eine preisgekrönte Literaturkennerin UND Frau @Frl.Zizipe dem studierten Germanistiker *hust* gesagt hat, dass seine Geschichten nix taugen
Und jetzt frage ich mich..
Der Spuk geht weiter.
Hallo. Schon mal was davon gehört, dass man eine Quelle angibt, wenn man sie nutzt? Das ist inzwischen Standard, wer sich beispielsweise an der Uni daran nicht hält, wird disqualifiziert.
"Aber ohne eindeutige Vorgaben der Hochschulen geht es nicht. Ist KI erlaubt, stehen Studenten in der Pflicht, unter einer Hausarbeit klar anzugeben, ob und welche Tools sie benutzt haben."
Selber schreiben oder schreiben lassen? KI-Programme wie ChatGPT können die Hausarbeit an der Uni sehr erleichtern. Doch was ist erlaubt und was nicht? Darauf sollten Studenten bei der Nutzung von KI achten.
www.welt.de
Im Lehrbetrieb ist das Problem, dass sich geistige Nullen mit Hilfe von KI gute Noten ergauern, erkannt. Hier im Forum geht es nicht um gute Noten, sondern um Image. Und da schrecken Typen nicht davor zurück, gnadenlos zu blenden. Die Frage an dich:
Philosophie der Auflösung von Dualität und Polarität
Die Philosophie der Auflösung von Dualität und Polarität ist tief in den spirituellen Traditionen und esoterischen Lehren verankert. Diese Philosophie basiert auf der Vorstellung, dass alle scheinbaren Gegensätze letztlich Teil eines größeren, harmonischen Ganzen sind. Im Folgenden werden verschiedene Ursprünge dieser Philosophie beleuchtet, ihre Gemeinsamkeiten herausgearbeitet und eine Essenz der Philosophie formuliert.
Ursprünge der Philosophie
1. Vedische Traditionen: In den Upanishaden und der Bhagavad Gita...
Ist bis dato unbeantwortet. Ein einfaches Ja oder Nein hätte genügt.
Den Rest deiner Unterstellungen und Polemikversuchen lasse ich unberücksichtigt. Ist mir zu blöde, auf deinen geistig unterbelichteten Kleinkrieg einzusteigen. Such dir einen anderen, wenn das dein Lebenssinn sein sollte.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.