Bin nicht sicher, ob ich "Das Leben des Brian" mal gesehen habe, und wenn ist es sehr lange her (und weiß jetzt nicht wirklich was darin vorkommt)
WAAAAS? Du hast
Das Leben des Brian nicht gesehen?
Werft den Purchen zu Poden!
PsiSnake eunt domus!
, aber es macht einen Unterschied, ob man damit quasi die Zuschauer überrascht, und sich anmaßt die Kultur eines Landes zu repräsentieren. Was ich auch immer wieder erwähnt habe "mit Kreise stören"...
Es stört nicht diese Kreise, weil Drag nunmal eine starke Säule der Kultur Frankreichs ist - auch "derbes Drag" - und somit zu den Kreisen gehört.
Das andere war ein Film, den man ignorieren kann, und der nicht Großbritannien repräsentieren will, niemandem das Spotlight stiehlt, und falls er Softcore-Erotik beinhaltete (vermutlich nicht?) wird er eine FSK-Einschränkung haben, statt von dem 8-jährigen sportlichen Kind gesehen zu werden, welches mal zu Olympia will. Insofern ja, es ist etwas deutlich anderes noch mal.
In
Das Leben des Brian kommen ein nackter Mann (Brian, der nach einer Liebesnacht mit Judith entspannt und glücklich das Fenster öffnet und von einer Menge als Messias gefeiert wird) und eine nackte Frau (besagte Judith) vor. FSK-Einschränkung ist 12 Jahre, wobei ich da nichts sehe, was meine Tochter (7) nicht auch schon gesehen hätte.
PS: Hier - Timecode etwa ab 01:00:
Ebenso in der Eröffnungsfeier sehe ich da nichts, was meine Tochter geschockt hätte. Da gibt es im schwedischen Kinderfernsehen sehr viel explizietere Sachen (über die auch empört im Ausland berichtet wurde und wird)
Zum Beispiel:
https://www.blick.ch/ausland/aufkla...penis-tanz-im-kinder-fernsehen-id3410028.html
Es ist auch zusätzlich ein Signal dafür, dass man Leitkultur in der Gesellschaft sein will, statt Christentum. Das ist das Signal was ich verstanden habe. Gibt keinen besseren Platz das klar zu machen wie bei Olympia.
Nein. Ich sehe da nichts, dass es das Christentum komplett ersetzen will. Schlimmstenfalls kann man es interpretieren, dass es eine Szene aus dem Gemälde
Das letzte Abendmahl von da Vinci karikieren soll. Aber Karikaturen dieses Gemäldes gibt es auch sehr sehr viel.
@SYS41952 hat vorhin eins hier gezeigt. Will jetzt die Serie Rick und Morty das Christentum ersetzen? Oder Southpark? Bei Asterix gibt es soweit ich mich erinnere auch ein Bild, was an dads Gemälde angelehnt ist. Glaubst Du, dass Uderzo und Goshini wollen, dass Asterix statt Jesus angebetet wird, wenn sie für die Leser vollkommen überraschend das Gemälde karikieren?
Das Problem ist/war, dass man anderen ungefragt ins Gesicht mit einer das Christentum beleidigenden Show springt, und weder viele Sportler und Fans, noch Christen, oder Kinder das sehen wollten bzw. sollten, und die Christen in Frankreich werden vor der Welt blamiert.
Mit einer Show, durch die sich einige Christen beleidigt fühlen. Und eine Show aufzustellen, durch die sich niemand beleidigt fühlt, dürfte entweder sehr schwierig oder sehr langweilig sein. Und seien es auch nur die Menschen, die bemängeln, wie viel Geld dafür verpulvert wird, dass die Tauben beim vom olympischen Feuer versehentlich gegrillt werden etc. pp.
Und es wäre zu billig jetzt allen zu sagen, sie sollen keine Olympiafeiern mehr schauen, wenn sie keine maximal provozierenden und beleidigenden Drag-Shows mit starkem sexuellem Innuendo sehen wollen (oder wie kleine Kinder sollen). Das ist exakt das Problem, wenn man sich überall als die neue "Leitkultur" installiert. Man kann einem Christen zumuten, dass das so vielleicht auf einer Pride-Parade passiert, aber nicht überall und jederzeit.
Es geschieht auch nich immer und überall, sondern auf einer großen, bunten, bombastischen Eröffnungsfeier, die auch damit die Kultur des Gastgeberlandes darstellt. Ist nicht jedermanns geschmack - meiner ist es nicht - aber nichts, wo ich irgendwie glauben würde, sie wollten irgendetwas übernehmen oder ersetzen.
Ist wie umgekehrt mit Kreuzen, die dick im Klassenzimmer hängen sollen, die Bibel auf die ein Politiker schwören soll, Missionare, die einen ansprechen usw.
Man kann argumentieren, dass da 100% auch viele LGBT-Sportler teilnehmen, und eine harmlose Drag-Show und ähnlich wäre also fein gewesen, aber das war sowas von "in your face" und zwar in bösartiger Weise.
"Wir sind das neue Zentrum der Welt, egal ob im Sport oder sonst wo, und wir hauen euch zum Abschied noch eine rein, indem wir eure heilige Zeremonie übernehmen und verspotten". Oder kurz gesagt, es ist Kulturkampf.
Die judäische Volksfront? Nein, die Volksfront von Judäa!
Und wenn andere umgekehrt LGBT so verspottet hätten bei der Feier...
Ich war noch nicht bei einer Drag-Show, aber ich ließ mir erzählen, dass diese mitunter auch extrem selsbtironisch sind und sich Witze leisten, die bei Menschen Empörung auslösen würden, die sich selbst
woke nennen und die LGBTQ+-Community vor solchen Witzen eigentlich schützen will. Insofern kann ich mir vorstellen, dass Dragqueens entsprechenden Spott in ihre Richtung auch lustig gefunden hätten.