Nachricht von meinen Pferd

hallo sana, ja das halfter das verstehe ich, ich wollte es auch mitnehmen, aber als gerome da lag, und ich mit ihm alleine in der halle war, mochte ich es nicht vom kopf ziehen, denn das wäre nur mit viel kraft gegangen, und ich mochte nicht an ihm rumrucken, ich bin sicher das halfter tragen nun andere pferde, die in der klinik sind.

ich sammel seine haare, habe sein putzzeug und mein auto ist immer noch voller weißer haare, die finde ich überall, auch an meiner jacke, trotz waschen ein paar sind immer noch irgenwo zu finden. ich tue sie in eine schachtel, und oft streichele ich sie dann, manchmal denke ich echt ich bin nicht ganz dicht, weil viele das ja nicht hören wollen, aber ich hätte gern sein halfter, eine freundin meinte, ja spinnst, das ist ja furchtbar, so ein scheiß dachte ich, wie kann das furchtbar sein, als wäre das was nun tot ist plötzlich was schlimmes oder die sachen, die dazu gehören. na ja, da ist jeder verschieden.

schönen abend euch allen
 
Werbung:
Hallo Sana!

Deine Geschichte ist so rührend. Du bist mit deiner Stute ja so richtig aufgewachsen. Da kann man sich diese starke Bindung ja gar nicht vorstellen.

Aber ich muss da ja auch krank sein. Ich hab alles am Dachboden verstaut. Die Satteldecke, meinte mein Mann, sollte ich mal ausbürsten und waschen. Meine Antwort war, ob er ein bisschen spinnt:weihna1
Die Box, in der das Putzzeug ist, wird von mir behandelt, wie eine Schatztruhe. Ich öffne sie vorsichtig, und schnüffle an den Duft, der dann entweicht. Er ist zwar nicht mehr so imtensiv, aber es ist der Duft von meinen Süssen...

Seit meiner Kindheit denke ich mir vor dem Einschlafen immer Geschichten aus So lenke ich mir am Besten von allen ab, und kann losgelöst schnell einschlafen. Diese Woche erfand ich eine neue Geschichte. Ich reite über 7 Brücken mit Moritz zur Regenbogenbrücke und erlebe die tollsten Abenteuer mit ihm. Ich treffe dabei auf Elfen, Gnome, Kobolde und wilde Herden von Pferden, die uns sogar ein Stück begleiten. Na, schräger geht es wohl nicht:)
Es ist aber ein Teil für mich, von ihn loszulassen. Denn so ganz hat das Loslassen noch immer nicht funktioniert.

Irgendwann wird er dort aber auch auf mich warten, um mich über die Brücke zu führen. Das ist für mich mein schönster Traum...

Alana, wie empfindest du genau die Anwesenheit deiner Schützlinge?

Liebe Grüsse
Ilse
 
Hi Maritza,

ich hab ja mal erzählt, glaube ich, daß ich oft mal von ihnen träume, sie kommen dann von "drüben" zu mir gesprungen und wir gehen ein Stück spazieren oder spielen, dann müssen sie wieder rüber.
Und ich spüre sie ganz einfach manchmal. Ich bin im Wald mit meiner Hündin und weiß auf einmal, da ist jetzt noch Nessi dabei, meine letzte Hündin und die alte Mieze. Und ich trau einfach meinen Gefühlen.
Was du schreibst, über deine Phantasien, wer sagt denn , daß das nicht real ist? Vieles tut man einfach ab, was in Wirklichkeit durchaus so ist.Ich finde das überhaupt nicht schräg.

liebe Grüsse von Alana
 
So genau hast es noch far nicht geschrieben, glaube ich. Die Träume finde ich wunderbar.
Seit deinem Traum, dass das Pferd wieder schlafen gehen soll, Träume ich nichts mehr von ihm. Leider...
Hab deshalb gefragt, weil ich hoffte, irgendetwas herauszulesen, was auch ich vielleicht empfinde, und es nicht bemerke. Es ist aber wirklich nichts.

Nur, dass mein Lieblingspferd aus Kassel am Samstag ankommt.
Ich kann es kaum erwarten!!

Barbara, wollte nur sagen, dass Katzen sehr feinfühlig sind, und genau merken, wer Tierliebend sind. Aber, ich glaub, ich brauch dir das nicht erzählen:)

Alle noch einen wunderschönen guten Morgen
und einen schönen tollen Tag

Liebe Grüsse Ilse
 
Hallo Maritza.
Ja, Sie war wie eine Schwester für mich oder 2. Mutter - als Sie 19 Jahre alt war, hatte Sie einen Tumor am linken Vorderhuf. Ich hab Gott gebittet und angefleht, er soll Sie mir noch lange lassen, darum war ich Ihm um die verbleibende Zeit sehr dankbar-obwohl es wirklich immer zu früh ist! Sie war ein richtiges Seelchen obwohl Sie auch einiges mitgemacht hat. Ein Fohlen von Ihr starb durch einen tragischen Unfall und das 2. Fohlen hatte Fohlenlähme...fürchterlich, mein Papa hat davon heute noch ein Trauma. Wir hatten es in der Tierklinik, aber leider mussten wir nach 3 Wochen Abschied nehmen. Da war ich aber noch sehr klein,denn heute würde das nicht mehr passieren. Dann haben wir das mit dem Fohlen von Ihr aufgegeben. Und von da an, glaub ich war ich Ihr Kind. Als ich 9 war, stieg ich von meinem Pony auf mein großes Mädel um. Mein Papa sagte anfangs vor jedem Ausritt, Sie soll mich heil wieder zurückbringen. Bin in unserer ganzen Reitzeit nur 1 x von Ihr runtergefallen und das war meine Schuld!!! Ich vermisse das Ausreiten mit Ihr so sehr. Obwohl es jetzt doch schon eine Zeit her ist, weil ich Sie die letzten vier Jahre nicht mehr geritten hab. Das 1. Weihnachten ohne sie war der Horror, hab mir dann angefangen, nicht mehr in den Stall zu gehen. Die anderen Pferde streichelte ich auf der Weide, aber den Stall mied ich. Bis mein Papa letzes Jahr meinte, so geht das nicht weiter, ich brauch wieder ein Pferd. Also entschied ich mich Anfang September einen Hafi freizukaufen, aber aus einem wurden 2! Am 27. Oktober 2005 kamen meinen kleinen Racker halbjährig mit meinem Papa bei mir an! Seitdem haben wir den Stall umgestrichen und ich bin wieder jeden Tag stundenlang zugegen! Übrigens hab ich meinen Papa vom Warmblutzüchter (wir hatten zwar immer nur ca. 1 Fohlen pro Jahr, aber auch das muss nicht sein, gibt soviele arme Pferde) zum Tierschützer umgepolt ;-) Ich verstehe Euch alle, das Halfter darf evtl. mal mein Wiggerl zu Erntedank tragen, aber ansonsten ist es für mich ein kostbarer Schatz!!! Euro Sana
 
hallo maritza, also die träume, sind ein traum, wie ein märchen, vielleicht solltest du bücher schreiben, ich selbst bin an einem kinderbuch,-)))

freue mich für dich, wenn samstag, dein "pferdchen" ankommt:party02:

sana, ich kann mir vorstellen, wie schlimm das war das kleine fohlen, das kann man dann gar nicht haben, so klein und nicht zu retten, ein drama.

bei uns am nachbarhof, war letztes jahr ein kleines hengstfohlen mit nur einem auge geboren worden, ich habe es oft besucht, und der tierarzt meinte, es sei kerngesund und wird sich daran gewöhnen und ein normales leben haben, das mädchen, dem die stute gehört wohnt in münchen und hat es nie gesehen, ich wollte es haben, da sie es töten wollte, in diesem fall kann mal wohl so sagen, denn es war nicht nötig, ich habe alles versucht, das mädchen angerufen, auf sie eingeredet, nichts half, am schluß habe ich dann gesagt, du hast es nicht einmal angeschaut, ich kaufe es sofort ab, es kann bei der stute bleiben,da sie so nervös ist und schon so ewig ne kolik hat, und wenn dann das 3 wochen alte fohlen weg kommt, wäre es für sie ja ganz schlimm.

aber nicht zu machen, ich war so traurig, ich hätte es am liebsten geklaut.

der züchter wo es steht, sagt er hätte es sofort gegeben, ein gutes wort für mich eingelegt, da sie mich ja nicht persönlich kennt,aber das mädel, na ja, ich wußte der tag kommt, die zeit, ich sah den tierarzt und dachte an das kleine pferdchen, was wegen eines fehlenden auges, einfach so umgebracht wird, wie sinnlos, vor allem, wenn sich jemand findet, der es trotzdem oder gerade deswegen gerne haben würde, ich hätte dann zwar 3 pferde gehabt, aber es war alles klar, ein aufzüchter war gefunden, wo es erst in der herde sein könnte, und dann hätte ich es zu mir in den stall bekommen.

so eine verdammte scheiße, sorry, aber das macht mich sooo wütend.

liebe grüßean euch drei
barbara
 
Hallo Barbara.
Fürchterlich mit dem kleinen Fohlen. Ich kann Dir bei sowas nur empfehlen, Dich an eine Tierschutzorganisation zu wenden. Die machen dann solchen Mediendruck, dass sich die Halter der Pferde dann meistens beugen. Blöd ist es natürlich, wenn man die Leute persönlich kennt, dann mag man sich mit niemanden streiten.
Die Woche ist wieder Pferdemarkt in Maishofen, mein Herz blutet, wenn ich an die ganzen armen Fohlen denke, die Ihren Mamastuten weggerissen werden und nach Italien gekarrt werden. Schlimm....
Gestern hatte ich wieder so ein schönes Gefühl...in einer lokalen Sonntagszeitung war ein Artikel über Gewerkschaft für Tiere veröffentlicht, die haben bei uns ganz in der Nähe ein Gut gekauft, in dem Sie Fohlen und anderen geschundenen Tiere ein Zuhause geben. Hab mich so gefreut!!!
Herzliche Grüße
Sana
 
hallo sana, ja du hast recht, meine eine freundin arbeitet auf dem hof, da war das sehr schwer, da was zu unternehmen, sicher wäre sie dann rausgeflogen, aber ich habe mir vorgenommen, das nächste mal mehr zu unternehmen.

das ist schön mit dem gut gut, das freut mich auch.

was passiert mit den fohlen in italien? ich ahne schlimmes.

umso mehr freut es mich, daß auch dein papa das herz am rechten fleck zu haben. und deine mama bestimmt auch.

ganz liebe grüße barbara
 
Werbung:
Hallo Barbara! Ja, ganz schlimm... Viele brechen sich schon beim Transport ein Bein oder werden verletzt, die anderen werden gemästet und dann geschlachtet. Das bricht mir immer wieder das Herz!
Ja, mein Papa ist echt klasse. Meine Mama auch, die ist für das verwöhnen unserer Tiere zuständig-was man manchmal schon "verziehen" nennen kann;-). 6 Katzen, 2 Hunde und 8 Pferde...
Hatte übrigens mal ein total schönes Erlebnis mit unserem verstorbenen Hund, die zu Lebzeiten sehr eifersüchtig auf andere Hunde war und keinen neben sich geduldet hätte. Als unsere Niki dann mit 15 Jahren leider eingeschläfert werden musste schworen wir uns alle, nie mehr einen Hund aufzunehmen, weil wir so unter Ihrem Tod gelitten haben.
2 Jahre darauf sah ich in einer Zeitung einen armen Hund, der ein neues Zuhause suchte. Ich zeigte Ihn meiner Mama und die meinte, dass Niki sicher eifern würde, wenn bei uns ein neuer Hund wäre.
Als ich in meine Wohnung ging, traute ich meinen Augen nicht. Ich bewahre nach alter Studentenchaos-Manier Fotos in Schuhschachteln auf... Wild durcheinander. 2 dieser Schuhschachteln lagen am Boden und es sind 3 Fotos rausgefallen - die meines verstorbenen Hundes! Obwohl Urlaubsbilder und so auch darunter waren!!!
Kurz darauf haben wir unsere Sally zu uns genommen - vor heute 6 Jahren. Und seit 4 Monaten habe ich meinen Poldi... und bin überglücklich!!!
Liebe Grüße an Dich!
Sana
 
Zurück
Oben