nizuz
Neues Mitglied
- Registriert
- 19. November 2008
- Beiträge
- 12.319
hey kleiner Drachen
du bist doch so viel mehr, als diese Buchstaben
mir entzieht sich leider der tiefere Sinn dieser Botschaft.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hey kleiner Drachen
du bist doch so viel mehr, als diese Buchstaben
Ich guck auf meinen Kalender, es is der 22. 12. 2012 und irgendwie bin ich nicht signifikant toter als ich es gestern oder vorgestern war. Auch die Welt um mich rundherum ist noch relativ - wie soll ich sagen - un-untergeganten.
Hat sich der Untergang oder der große Aufstieg wieder mal Zeit gelassen? Und warum hört man von den Apokalyptikern, die jetzt mehr als 3 Jahre lang hier in diesem Forum mehrere Dutzend Themen und hunderte (tausende?) Beiträge dazu verfasst haben, plötzlich nur noch so wenig? Gerade jetzt müsste das Forum doch bersten von deren Hirnstuhl. Ich bin verwirrt. Heute 0:01 wurde dann auch ganz erleichtert "Verdammt, wir leben noch!" von Falco gespielt
Naja, wieder mal einen Untergang überlebt. War dann wohl so der 8., oder 9., hab irgendwann aufgehört zum Zählen. Wir sehen uns dann in ein paar Wochen, wenn die von den üblichen Verdächtigen eine neue Ankündigung kommt, dass am XX. XX. 201X die Welt untergeht/Aliens landen/Freie Energie endlich allen zugänglich gemacht wird/der große Aufstieg stattfindet/das jüngste Gericht beginnt/der Messias kommt/was auch immer.
Wer ist denn aller aufgestiegen?![]()
Ich guck auf meinen Kalender, es is der 22. 12. 2012 und irgendwie bin ich nicht signifikant toter als ich es gestern oder vorgestern war. Auch die Welt um mich rundherum ist noch relativ - wie soll ich sagen - un-untergeganten.
Hat sich der Untergang oder der große Aufstieg wieder mal Zeit gelassen? Und warum hört man von den Apokalyptikern, die jetzt mehr als 3 Jahre lang hier in diesem Forum mehrere Dutzend Themen und hunderte (tausende?) Beiträge dazu verfasst haben, plötzlich nur noch so wenig? Gerade jetzt müsste das Forum doch bersten von deren Hirnstuhl. Ich bin verwirrt. Heute 0:01 wurde dann auch ganz erleichtert "Verdammt, wir leben noch!" von Falco gespielt
Naja, wieder mal einen Untergang überlebt. War dann wohl so der 8., oder 9., hab irgendwann aufgehört zum Zählen. Wir sehen uns dann in ein paar Wochen, wenn die von den üblichen Verdächtigen eine neue Ankündigung kommt, dass am XX. XX. 201X die Welt untergeht/Aliens landen/Freie Energie endlich allen zugänglich gemacht wird/der große Aufstieg stattfindet/das jüngste Gericht beginnt/der Messias kommt/was auch immer.
Wer ist denn aller aufgestiegen?![]()
So ist unser Herz dem Flüchtigen,
Ist dem Fließenden, dem Leben
Treu und brüderlich ergeben,
Nicht dem Festen, Dauertüchtigen.
Naja, wieder mal einen Untergang überlebt. War dann wohl so der 8., oder 9., hab irgendwann aufgehört zum Zählen. Wir sehen uns dann in ein paar Wochen, wenn die von den üblichen Verdächtigen eine neue Ankündigung kommt, dass am XX. XX. 201X die Welt untergeht/Aliens landen/Freie Energie endlich allen zugänglich gemacht wird/der große Aufstieg stattfindet/das jüngste Gericht beginnt/der Messias kommt/was auch immer.
Wer ist denn aller aufgestiegen?![]()
32 neue Termine für den Weltuntergang
Liebe Leser, wenn Sie DAS lesen können, kann man gratulieren: Sie haben Weltuntergang Nummer 224 (so gut wie) überlebt. Aber für alle, die heute eh keine Zeit hatten: Es gibt 33 neue Termine für den Jüngsten Tag! Und da sind einige Kracher dabei:
Schon 2013 hat der gute alte Rasputin unseren Untergang vorhergesagt, 2017 wird uns "Gottes Schwert" zerschlagen (laut Prophet Gabriel) 2019 soll uns ein Meteorit treffen, 2021 besuchen uns "Star People" aus dem All (Geschenke: Erdbeben, Feuer), 2033 jährt sich die Kreuzigung Christi zum 2000. Mal, 2035 kommt wieder E.T. (der sich "Elohim" nennt und seine weiblichen Fans barbusig sehen will!), 2037 sah die Hellseherin von Ex-US-Präsident Nixon unser Ende, 2040 soll Jesus (erneut) wiederauferstehen, 2047 wird laut einer britischen Sekte die Menschheit von Burritos (!) erschlagen, 2060 kommt mal wieder ein Komet. Die nächsten Termine für Ihren Kalender: 2079, 2112, 2280, 2436, 3000
http://www.heute.at/kurioses/art23706,837471
Hallo Tarbagan - wünsch einen schönen 4. Adentsonntag!Ich lerne, diesen Punkt zu erreichen, aber es ist oft schwer. Ich rechne die ganze Zeit in meinem Kopf hin und her, und versuche mich stetig daran zu erinnern - aber irgendwo sitzt ein dummer kleiner Teufel im Genick, der "allzu menschlich" immer mehr will, als er haben kann. Je öfter man Dinge bekommt und wieder verliert, desto besser lernt man, Dinge in der "richtigen" Perspektive zu sehen.
Das kenn ich auch mit dem Geldfluß. Als mein Mann mir eröffnete, dass er mich verlassen wurde - dachte ich oh Schreck - wie werd ich das finanziell schaffen. Aber ich hab ein Vertrauen aufgebaut, dass für mich bestens gesorgt sein wird und so war es dann auch bis heute. Ich hab das so erlebt wie Du, war mal auf einer Seite ne größere Ausgabe, kam von unerwarteter Seite plötzlich Geld daher. Das hat mich natürlich in meinem Vertrauen bestärkt.Ich hab mir z.B. im vergangenen Sommer ein "Taschengeld" von 3000 EUR angespart, das ich mal wirklich liquide für mich haben wollte und nicht anlegen, damit spekulieren, aufs Sparbuch o.ä.. Dann kamen viele Sachen auf einmal - doppelt Studiengebühren für beide Unis (macht gleich mal 1000 EUR), dann ner Freundin in Not ausgeholfen (nochmal 500 weg) und dann für ein Hobby ein wenig Ausrüstung gekauft, die dann beschädigt war und aufwendig repariert werden musste (nochmal 500 EUR weg), dann doppelt Miete zahlen wegen Umzug usw. Plötzlich sind von den bissl über 2 Monaten Arbeit ganz schnell nur noch 500 EUR da - und zuerst ist man wütend, hat so ein Grummeln im Bauch - und dann kommt ne Art Befreiung, so ein "manchmal kommts, manchmal gehts".
Und jetzt der Witz: Gestern hab ich nen Anruf bekommen, wegen eines (von mir unbemerkten) Fehlers krieg ich nachträglich 600 EUR Kaution rücküberwiesen von meinem früheren Vermieter. Und in einiger Zeit wird die Freundin auch nen Teil ihrer Schuld zurückzahlen - und dann isses plötzlich wieder da, das Geld. Ich glaub so lernt man am besten, sich emotional ein wenig zu distanzieren. Mit dem (Lebens)Glück ist es wohl ähnlich.
Naja, das seh ich ein bissl anders. Wenn ich kleine Kinder beobachte, wie sie spielen kann ich da wahrhafte Freude/Spaß sehen - ganz natürlich weil vorhanden und gelebt. Nur leider wird uns das irgendwann abtrainiert. Ich hab da mal ne wunderschöne Geschichte gehört - hoff das ist OK - wenn ich das erzähl... Da gings um die Schule der Tiere. Es ist ja bekannt, dass Eichhörnchen gut klettern können, Vögel toll fliegen und Fische sehr gut schwimmen können - das sind eben ihre Fähnigkeiten. Dann beschlossen sie eine Schule zu gründen und der Fisch sollte lernen zu klettern und zu fliegen - aber das konnte er natürlich nicht. und was ist passiert? er fühlte sich mies, weil er nicht konnte, was die anderen konnten. plötzlich war es ihm gar nicht mehr bewußt dass er etwas besonderes ist, weil er so gut schwimmen kann. Genauso gings natürlich den anderen. Ich finde man kann das gut mit unserem Schulsystem vergleichen - oder auch mit unserer Gesellschaft.Das ist schon richtig. Allerdings darf man dabei nicht vergessen, dass es "Spaß" eigentlich erst gibt, seitdem wir Freizeit haben. Denn das, was wir "Spaß" nennen, ist von unserem Körper eigentlich nur als "Motivationsprogramm" vorgesehen, um uns gewisses Verhalten schmackhaft zu machen - lebenserhaltendes Verhalten, zum Beispiel Essen, Sex und Jagen. Deswegen haben so viele Leute auch "Spaß" an Sport (und sei es nur das zugucken) - Sport ist das moderne Jagen (weil das echte vom Supermarkt abgelöst wurde).
Schwere Frage. Also prinzipiell kann man sagen: "Warst du glücklich, oder warst du zufrireden?" - denn zufrieden ist man, wenn man nichts hat, worüber man sich aufregen kann. Und wenn man von der Arbeit heimkommt ist man meist zu geschafft, um sich noch groß um irgendwas zu scheren, sondern guckt sich irgendne Serie an, macht sich was zu essen und trinkt vielleicht einen Schluck (so mach ich das für gewöhnlich). Das macht mich zufrieden, weil einfach nichts da ist, was mich unzufrieden machen könnte - hab ja schließlich meinen Teil für diesen Tag geleistet, hab mir für den Tag auch nichts mehr vorgenommen und hab nichts zu bereuen.
Wo jetzt aber die Grenze zwischen "zufrieden" und "glücklich" zu ziehen ist, weiß ich nicht. Ich weiß, dass ich mit "zufrieden" zufrieden bin - auch wenn ich glücklich bin, zeichnet sich dieses Glück in erster Linie durch Zufriedenheit (also die Abwesenheit von Dingen, um die ich mir Gedanken machen muss) aus. Für mich könnte ich sagen: Ja, ich war glücklich. Hängt aber wohl vom Menschen (und dessen Definition von Glück) ab.
Hatte eine Einskomma-Matura. Habs nicht so mit dem auditiven lernen. War aber trotzdem unter den Besten der Klasse (solange man das Abschlusszeugnis nicht reinzählt, denn da flossen dann ja auch Hausarbeiten und Anwesenheit etc mit ein). Hat also - trotz Abwesenheit - gepasst.
Hallo Nizuz, wünsch Dir auch einen schönen Tag! Ich ziehe mich zurück, wenn ich merke dass keine Gesprächsbasis da ist.Rischtisch !
du weichst gerne aus, wenns konkret wird.
Ich mag einen wertschätzenden Austausch - deshalb bin ich auch gern im Hühnerstall - aber in Deinen Worten liegt meist schon so viel Verachtung und Wut, dass ich nicht das Gefühl hab hier irgendwie anknüpfen zu können.diese selbstgefälligen Laberköppe, die was von Schumann- und Her(t)zdingsbums faseln, um ihren Channelmüll zu verkloppen, sind nicht viel besser.
Was ich schrieb, ist keineswegs *allgemein*.
- ist für mich allgemein gehalten. Ich weiß nicht wen Du damit meinst."Und in dem Moment hätte ich am liebsten all die Wohlstandssesselpupser, die von der guten neuen Zeit schwadronieren, weil ja alles so unheimlich schlecht is, am liebsten mal 150 Jahre zurückgebeamt."
Ich kann gerne noch nachlegen, weil es gerade in den Nachrichten kam.
Eso-Aufstiegs-Heinis reisen nach Frankreich, weil da Ufos im Berg sind oder kaufen sich Tickets nach Mexiko, stehen in weißen Gewändern händchenhaltend mit Kerzen im Kreis und lassen sich von *Mayaschamanen* oder ihrem Channelguru eins vortrommeln.
Weil da is ja sone dolle Energie
Am Rande: daß sich *Leiden* schwer vergleichen läßt, ist mir übrigens durchaus klar.
Für mich ist Spiritualität die Verbindung mit der geistigen Welt.du...das sagen all die Channeler auch und wenn jemand immer wieder betont, wie *spirituell* er/sie ist, dann wird mein *Bauch* sehr hellhörig.
Wann und wie ist man eigentlich *spirituell* ?
Wieso bezeichnest Du das als Gütesiegel?Gibts für dieses selbsternannte *Gütesiegel* irgendwelche besonderen Kriterien ?
Nizuz, das mag ich jetzt wirklich nicht kommentieren. Es interessiert Dich eben nicht, Du kannst damit nichts anfangen, aber deshalb musst Du doch nicht diejenigen die das tun beschimpfen und runtermachen. Was mich betrifft will ich das ja niemandem auf's Aug drücken. Ich sag einfach wie ich es wahrnehme und empfinde und überlass meinem Gegenüber seine eigene Wahl. Ich fänd's schön, wenn Du das auch tun würdest.Irgendwie bin ich wohl zu doof, um das zu verstehen.
Hab die ganzen Seiten jetzt nicht durchgeackert - um 4 Uhr früh auch gar nimmer möglich bei mir ^^. Die Diskussionen gingen schon 2007 los, und ich erinnere mich schon damals geschrieben zu haben, den Tag NACH diesem Mistdatum herbeizusehnen, wo diese ganzen Spacken, die hier ihren Verballdurchfall und ihre Grüße aus der Kanalisation (Channel = Kanal auf deutsch) abgesondert haben, endlich die Erkenntis haben könnten, einem Fake aufgesessen zu sein.
Und wißt ihr was? Ich hoffe, die haben dann für diesen Mist auch noch möglichst viel Lehrgeld bezahlen müssen - in Euros oder Lebenszeit. Manche Lektionen lernt man nur unter Schmerzen. Diese hier galt wohl für alle verstrahlten Ungeerdeten im Forum, die da nun richtig hart geerdet wurden. Die Hoffnung besteht, daß einige nun weitaus klarer und ent-täuscht (wörtlich nehmen: das Ende der Täuschung) durch die Welt laufen.
Wenn, dann habe ich gestern und heut diverse Düfte wegerm ballaststoffreichen Essen aufsteigen lassen - sogar mehrfach.
Hallo Nizuz, wünsch Dir auch einen schönen Tag!
Ich sag einfach wie ich es wahrnehme und empfinde und überlass meinem Gegenüber seine eigene Wahl. Ich fänd's schön, wenn Du das auch tun würdest.
lg Spiri