Joey
Sehr aktives Mitglied
Keine Ahnung... aber mal ehrlich Joey, Dich als Wissenschaftler kann doch sowas nicht zufriedenstellen. Die ganze Argumentation ist doch ein großes Nichts und wenn man zur Gegenargumentation kommt...
Die Argumentation ist nur deswegen für Dich ein "nichts", weil die Simulationen nicht nachvollzogen werden können. Ergebnisse einer Simulation halt.
Unmöglich die Masse an Sprengstoff unbeobachtet ins Gebäude zu bringen und fehlende Zeugen für Explosionen. Dann wird es doch wirklich lächerlich. Zeugen gibt oder gab es genug, die weiterhin bezeugten, dass sie nicht angehört wurden. Und um Sprengstoff in ein Gebäude zu bringen, wo man leicht nachweisen kann, dass genau die drinsitzen, die sowohl nichts dagegen hätten, wenn es "einstürzt" wie auch die Möglichkeit es reinzuschaffen und das KnowHow zur "Nutzung" haben (CIA, FBI, Verteidigunsministerium u.a.), soll unmöglich sein? Das soll ein Gegenargument sein?
Die Zeeugen haben Explosionen zu allen möglichen Zeiten gehört und gesehen. Teilweise sogar VOR den Flugzeugeischlägen und dann immer wieder innerhalb der Stunden bis zu den Einstürzen. Wie passt das mit einer kontrollierten und geplanten Sprengung zusammen?
Halte ich für unmöglich. Du müsstest doch die Ausbreitung des Feuers simulieren und dafür musst Du im Grunde alle Daten über alles brennbare Material in dem Gebäude haben...
Man kann auch des Verlauf eines Waldbrandes gut simulieren ohne jeden Baum und seine Verästelungen genau zu kennen. Wenn Du so etwa abschätzen kannst, wo was ist, oder plausible Modelle erstennen kannst, reicht das schon.
selbst wenn perfekte Eingangsdaten (Einschlagstellen) existieren sollten, was auch bezweifelt werden darf. Denn wo kommen da überhaupt exakte Daten her? Ebenfalls durch Augenmaß der Einschläge über YouTube?
Durch eine exakte Auswertung von Film- und Fotomaterial. Nicht einfach durch Augenmaß, sondern durch ausmessen. So kriegt man dann Messwerte und Fehlertoleranzen der selbigen.
Du musst wissen wo die Trümmerteile reinflogen und wie sich das Feuer ausbreitete. Wie kann man das wo und wie wissen, selbst wenn das Programm perfekt sein sollte?
Gute Schätzungen/Messungen und plasible Annahmen, sowie wiederholtes Versuchen mit innerhalb der Toleranzgrenzen verstreuten Parametern. Wenn ein robustes Endergebnis rauskommt - prima. Wenn das Endergebnis nur vereinzelt auftaucht: Immerhin möglich.
Nie vor- oder nachher ist ein Gebäude auf die Art eingestürzt. Siehe Zitat oben - NIST.
Was es nicht unmöglich macht. Es passieren viele Dinge immernoch zum ersten Mal.
Der Stahl konnte nicht mehr untersucht werden. Im Grunde gab es gar nichts woran wirklich Fakten ermittelt werden konnten.
Sehr schade.
Zeugen, die sowohl von Explosionen wie auch geschmolzenem Stahl berichteten, wurden vollkommen ausgeklammert. Diese Zeugen gibt oder gab es nachweislich. Kann man sich noch jetzt auf YouTube und sonst wo anschauen.
Die Explosionen die sie gehört und teilweise gesehen/erlebt haben passen aber ebenfalls nicht zu einer gezielten Sprengung.
Der erste offizielle 9/11-Bericht klammert das WTC7 nicht nur nachweislich aus, sondern es wird auch gesagt: "Wir haben keine Beweise gesehen, über die es wert wäre zu sprechen." (Belegtes Zitat)
Sie habenj halt länger gebraucht, um über WTC 7 nachzudenken. Ich kenne viele Berichte, in denen über Dinge, über die man noch unsicher ist, einfach erst einmal schweigt. Dahinter stecken keine bösen Absichten.
Motive, die in einem kriminalistischen Fall eine hohe Rolle spielen, sind massenweise vorhanden. Und selbst, wenn man da nicht voreilig sein will oder sollte, ist das Gegenargument eine kontrollierte Sprengung betreffend doch vollkommener Blödsinn, wenn genau diejenigen die sowohl Mieter sind, wie auch die Securitiy kontrollieren, genau dieses Motiv haben KÖNNTEN.
Es ist ja nicht das einzige Gegenargument gegen eine kontrollierte Sprengung.
Findest Du das nicht wirklich verrückt, bei aller Liebe zu physikalischen Details und Un-/Wahrscheinlichkeiten?
Nein. Das Gesamtbild, wie Du es darstellst, setzt sich aus den vielen Puzzlesteinen zusammen. Seine Plausibilität steht oder fällt mit der Darstellungsweise und den Plausibilität der einzelnen Puzzlesteinchen.
Ich kann auch hier über Terroristen und deren Motive schreiben, und kann so das Gesamtbild der "offiziellen Version" malen.
Viele Grüße
Joey