Neutrino
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 31. August 2008
- Beiträge
- 15.954
Nur wenige Minuten Bedenkzeit
Die Ärzte hatten zwei Möglichkeiten: Bugals Sohn schnell per Kaiserschnitt von der Mutter trennen und sein Leben retten. Oder mehrere Operationen einleiten, um die Mutter zu retten. "Eine Option wäre gewesen, dass Karisa während der Operation wach bleibt", zitiert die "Huffington Post" die zuständige Ärztin Dr. Kelly Gerow, "aber bis eine Rückenmarksnarkose bei ihr gewirkt hätte, wäre es für ihren Sohn Decan vielleicht zu spät gewesen."
Bugal hatte nur ein paar Minuten, um über Leben und Tod zu entscheiden.
Sie wollte ihr Kind retten - und bat um einen Notkaiserschnitt. Selbst bei mehreren Eingriffen hätte es keine Garantie dafür gegeben, dass sie selbst überlebt.
http://www.stern.de/panorama/frucht...ebook&utm_medium=social&utm_campaign=dgh345fg
*******************
Der Bericht ist zwar vom 21.11.2014.... aber vor Jahren hatte ich eine Diskussion mit einer Freundin, die meinte, dass SOWAS gar nicht gehen würde, es wäre in so einem Fall die "Pflicht" der Mutter sich immer für ihr eigenes Leben zu entscheiden, da sie grundsätzlich das Potential zur Erbringung des neuen Lebens hätte. Gut, jetzt ist wäre in diesem Fall der Fruchtwasserembolie das Überleben der Mutter auch nicht gesichert gewesen... aber... erstens, wie seht ihr das und zweitens, als Ärzte, wenn die Mutter selbst nicht mehr in der Lage wäre zu entscheiden zB., wie wärt ihr geneigt euch zu entscheiden.... auf Risiko.... also beide Leben zu retten versuchen, in Kauf nehmend, dass beide eben ggf. nicht überleben würden, für die Mutter, das Kind stirbt.... für das Kind, die Mutter stirbt?