Mutter Teresa - der Todesengel von Kalkutta

...besides....daß durch Leid(en) der "Aufstieg"/"die Erleuhtung" erreicht wird...nun...das ist wohl kein katholisches Monopol...kennt man auch in anderen Religionen und auch in der Eso-Szene gibt´s Parallelen...


Sage

Hi Sage,

ich fürchte, da liegt die Wurzel von wesentlich mehr Übel, als man gemeinhin glaubt. Daß in so schrecklich vielen Denk- und Glaubensschulen diese seltsame Verherrlichung des Leids gepflegt wird...

Mich stimmt es eher nachdenklich, wenn am Ende eines ganzen Lebens in Christo eine Frau dasteht und allen Ernstes sagt, in mir ist es kalt und der Himmel ist leer. Spätestens da würde ich doch als Verantwortlicher dieser Kirche mal nachdenklich werden, oder... anstatt mit einer Heiligsprechung einfach nen Eimer Zuckerguß drüberzuschütten...

Gruß
Kinny
 
Werbung:
Mich stimmt es eher nachdenklich, wenn am Ende eines ganzen Lebens in Christo eine Frau dasteht und allen Ernstes sagt, in mir ist es kalt und der Himmel ist leer.
Gruß
Kinny

Danke Kinny, genau diese Worte beschäftigen mich - ein gläubiger Mensch, der so was sagt, muss Jesus doch als total kalt und leer empfunden haben. Ich denke schon das sie geglaubt hat, ich frag mich nur wie und wie intensiv. :confused:
 
Jetzt habe ich auch endlich die Zeit gefunden dieses Video anzuschauen.

4 Heime werden in der 16-Mio-Stadt von M.Ts. Orden getragen, ein Sterbehospiz, ein Behindertenheim, ein Waisenhaus und ein Heim für behinderte Kinder. Das alles in einer Welt, die so arm ist, dass wir es uns nicht mal annähernd vorstellen können, nicht in den Wohlstandsvierteln Kalkuttas, sondern in den Slums.

Da sitzt ein Arzt, der 15 Jahre lang die Arbeit von M. T. beobachtet hat und scharf kritisiert. Super, "beobachtet"! Mit keinem Wort erwähnt er, dass er für Abhilfe sorgte, schließlich ging und geht es um SEINE Landsleute.

Da wird von einer West-Püppi kritisiert, dass in den Slums alles nur mit kaltem Wasser gewaschen wird und wieso es keine Waschmaschinen gibt, dass die hygienischen Verhältnisse katastrophal sind. Sind sie, stimmt, aber wie soll es bewerkstelligt werden, dass aus der kalten Plörre, die aus rostigen Leitungen läuft, warmes, hygienisches Wasser wird und welcher Strom soll die Waschmaschinen speisen in den Slums? Zumindest das hätten ja die Geld- und Geistes-Inder für ihr Volk tun können - aber nix ..... Sie lassen Fremde kommen um ihren "gesellschaftlichen Abschaum" aufzufangen.

Da wird erzählt, dass der Orden die "Spenden" stiehlt und verkauft, bzw. sie an Familienmitglieder verschenkt werden, ohne sich Gedanken zu machen, welche Dimensionen die Spenden eigentlich haben müssen, wenn 4 Heime damit unterhalten werden + Verkauf + Geschenke für Familien.

Woher wissen die zusehenden Slumbewohner WAS die Familienmitglieder geschenkt bekommen, laufen die Beschenkten an ihnen vorbei und rufen "bäh, das hast du nun davon, ich hab deine Medizin!" oder wie muss ich mir das vorstellen?

Sehr vieles in diesem Video ist nur Vermutungen und Interpretation.

Keiner der Kritiker ist wohl bereit selbst Hand anzulegen bzw. etwas für die Slumbewohner zu tun, aber sie wissen es besser und ziehen in den Dreck was andere machen.

Ich weiß nicht wer von euch schon mal in Indien war und die Haltung versch. Inder erlebt hat, die grundsätzlich der Ansicht sind „dir geht es gut, mir geht es schlecht, also gib - und zwar MIR“

Da wird bemängelt dass eine geprügelte Frau nicht in einem Waisenhaus aufgenommen wird mit ihren Kindern. Hallo!!! Das klingt ja gerade so, als wäre sowas hier möglich. Ein Waisenhaus ist kein Frauenhaus und wenn eine Geprügelte aufgenommen wird, dann stehen morgen 100 vor dem Tor. Wo soll da eine Grenze gezogen werden?

Dass jemand, der sich seit seiner Jungend dem Glauben versprochen hat irgendwann zum Zweifeln kommt, spricht eigentlich nur dafür dass derjenige nachdenkt und sich seine Kritikfähigkeit bewahrt hat – und M. T. war wenigstens ehrlich. Ihr Leben bestand nicht nur aus den letzten Jahren, in denen sie eine gewisse Popularität erlangt hatte, auch sie war ein von Erfahrungen und Erlebnissen geprägter Mensch.

Ich verstehe die Aufregung über diesen Bericht hier nicht. Er ist derart tendenziös und zielt genau in eine einzige, ganz bestimmte Richtung. Halt Medienpolitik, von der üblichen Sorte. Bei der BILD-Zeitung (und anderen Blättern) läuft das nicht anders. Die Zuschauer sollen bewusst nur einen Teil der Sache wahrnehmen um zu einer ganz bestimmten Meinung zu kommen und wie man hier im Thread sehen kann, klappt das ja auch ganz gut.

R.
 
Jetzt habe ich auch endlich die Zeit gefunden dieses Video anzuschauen.

4 Heime werden in der 16-Mio-Stadt von M.Ts. Orden getragen, ein Sterbehospiz, ein Behindertenheim, ein Waisenhaus und ein Heim für behinderte Kinder. Das alles in einer Welt, die so arm ist, dass wir es uns nicht mal annähernd vorstellen können, nicht in den Wohlstandsvierteln Kalkuttas, sondern in den Slums.

Da sitzt ein Arzt, der 15 Jahre lang die Arbeit von M. T. beobachtet hat und scharf kritisiert. Super, "beobachtet"! Mit keinem Wort erwähnt er, dass er für Abhilfe sorgte, schließlich ging und geht es um SEINE Landsleute.

Da wird von einer West-Püppi kritisiert, dass in den Slums alles nur mit kaltem Wasser gewaschen wird und wieso es keine Waschmaschinen gibt, dass die hygienischen Verhältnisse katastrophal sind. Sind sie, stimmt, aber wie soll es bewerkstelligt werden, dass aus der kalten Plörre, die aus rostigen Leitungen läuft, warmes, hygienisches Wasser wird und welcher Strom soll die Waschmaschinen speisen in den Slums? Zumindest das hätten ja die Geld- und Geistes-Inder für ihr Volk tun können - aber nix ..... Sie lassen Fremde kommen um ihren "gesellschaftlichen Abschaum" aufzufangen.

Da wird erzählt, dass der Orden die "Spenden" stiehlt und verkauft, bzw. sie an Familienmitglieder verschenkt werden, ohne sich Gedanken zu machen, welche Dimensionen die Spenden eigentlich haben müssen, wenn 4 Heime damit unterhalten werden + Verkauf + Geschenke für Familien.

Woher wissen die zusehenden Slumbewohner WAS die Familienmitglieder geschenkt bekommen, laufen die Beschenkten an ihnen vorbei und rufen "bäh, das hast du nun davon, ich hab deine Medizin!" oder wie muss ich mir das vorstellen?

Sehr vieles in diesem Video ist nur Vermutungen und Interpretation.

Keiner der Kritiker ist wohl bereit selbst Hand anzulegen bzw. etwas für die Slumbewohner zu tun, aber sie wissen es besser und ziehen in den Dreck was andere machen.

Ich weiß nicht wer von euch schon mal in Indien war und die Haltung versch. Inder erlebt hat, die grundsätzlich der Ansicht sind „dir geht es gut, mir geht es schlecht, also gib - und zwar MIR“

Da wird bemängelt dass eine geprügelte Frau nicht in einem Waisenhaus aufgenommen wird mit ihren Kindern. Hallo!!! Das klingt ja gerade so, als wäre sowas hier möglich. Ein Waisenhaus ist kein Frauenhaus und wenn eine Geprügelte aufgenommen wird, dann stehen morgen 100 vor dem Tor. Wo soll da eine Grenze gezogen werden?

Dass jemand, der sich seit seiner Jungend dem Glauben versprochen hat irgendwann zum Zweifeln kommt, spricht eigentlich nur dafür dass derjenige nachdenkt und sich seine Kritikfähigkeit bewahrt hat – und M. T. war wenigstens ehrlich. Ihr Leben bestand nicht nur aus den letzten Jahren, in denen sie eine gewisse Popularität erlangt hatte, auch sie war ein von Erfahrungen und Erlebnissen geprägter Mensch.

Ich verstehe die Aufregung über diesen Bericht hier nicht. Er ist derart tendenziös und zielt genau in eine einzige, ganz bestimmte Richtung. Halt Medienpolitik, von der üblichen Sorte. Bei der BILD-Zeitung (und anderen Blättern) läuft das nicht anders. Die Zuschauer sollen bewusst nur einen Teil der Sache wahrnehmen um zu einer ganz bestimmten Meinung zu kommen und wie man hier im Thread sehen kann, klappt das ja auch ganz gut.

R.

Ein paar Beiträge vorher habe ich ein paar Links hinterlassen, wo Du Dich ein bisschen informieren könntest. Nur so viel:

- Die Spenden betrugen pro Jahr um die 50 Mio. Dollar. Es gibt klare Indizien darauf, dass die Kohle an den Vatikan ging. Insgesamt, über Jahrzehnte, darf man da von über einer Milliarde sprechen.

- Das Leid war g e w o l l t !!! Das ist Teil der Philosophie. Mutter Teresa hat das doch selbst erklärt.

- In Zusammenhang mit ihren ebenfalls eigenen "Aussagen" (sie hat es geschrieben), dass sie keinen Glauben hat, ihr Herz kalt sei, es wohl doch keinen Gott gibt, kann man dann wohl festhalten: Alles ein Haufen neurotisch-fanatischer Vorstellungen über religiöse Ideale, an die nicht mal die Ikone selbst glaubt.


Und jetzt stell Dir mal vor, Mutter Teresa wäre gewesen wie sie war, aber ohne diese kranke Leid-Idealisierung, sondern mit dem Ziel armen und kranken Menschen einfach zu helfen. Was hätte sie alles anstellen können mit den Massen an Geld? Und stell Dir vor, Du hättest gedacht dass sie genau das tut und gespendet...

Heute erfährst Du wie es wirklich lief und dass Dein Geld beim Vatikan landete, der ja nun wirklich weder arm und bedürftig noch berühmt dafür ist, seine Milliarden dem eigenen Glauben gemäß einzusetzen.... würdest Du dann nicht einfach nur denken "Was für ein verdammt heuchlerisches und verlogenes System...!" ??
 
- Die Spenden betrugen pro Jahr um die 50 Mio. Dollar. Es gibt klare Indizien darauf, dass die Kohle an den Vatikan ging. Insgesamt, über Jahrzehnte, darf man da von über einer Milliarde sprechen.

Und jetzt stell Dir mal vor, Mutter Teresa wäre gewesen wie sie war, aber ohne diese kranke Leid-Idealisierung, sondern mit dem Ziel armen und kranken Menschen einfach zu helfen. Was hätte sie alles anstellen können mit den Massen an Geld? Und stell Dir vor, Du hättest gedacht dass sie genau das tut und gespendet...
Nichts hätte sie mit einer anderen Haltung machen können, wenn der Vatikan sich an den Spenden bereichert. Ich denke dass dies Dinge waren die mit dazu führten, dass sie ihren Glauben verlor. Im Endeffekt wurde und wird (zugunsten der kath. Kirche) in Indien der Mangel verwaltet, aber hier geht es ja nicht um die Machenschaften des Vatikan, sondern um die "pöse, pöse Hexe M. T., um den Todesengel", die in meinen Augen keine Heilige war, sondern einfach nur eine Ordensschwester.

R.
 
Jetzt habe ich auch endlich die Zeit gefunden dieses Video anzuschauen.

R.

WAs bedeutet, deine einfühlsamen Worte :) von der ersten Threadseite hattest du geschrieben, bevor du noch angeschaut hattest. :) Deine damalige Wortwahl zeigt mir jetzt allerdings, mit welchem Filter du dir die Doku angeschaut haben dürftest - und meine Vermutung wird durch deinen jetzigen Text bestätigt.

Die Zuschauer sollen bewusst nur einen Teil der Sache wahrnehmen um zu einer ganz bestimmten Meinung zu kommen und wie man hier im Thread sehen kann, klappt das ja auch ganz gut.

Das ist in der Regel gar nicht nötig, jemanden dazu zu bringen, bewußt nur einen Teil der Sache wahrzunehmen. Das ist einfach so: wir selektieren aus dem Angebot des Wahrzunehmenden. Du selektierst für dich, das ist ein tendenziös gegen die gute Mutter Teresa gerichteter Bericht, der sie und die Kirche schlecht machen soll.

Der nächste Betrachter selektiert aus diesem Bericht, das ist eine sehr kritische Dokumentation, die eine schwierige Frau in einer schwierigen Kirchenstruktur zeigt... und ihr letztlich inneres Scheitern.

Der nächste wird ganz etwas anderes sehen, weil seine Selektion in noch eine andere Richtung geht...

Was also klappt hier ganz gut? - Eigentlich ist das hier eine Chance: denn hier vereinigen sich idealerweise all die vielen Blickwinkel auf die Dokumentation... vielleicht zu einem ganzen Bild. Wenn es denn gelingen könnte, herunterzusteigen von der Formulierung "das IST eine tendenziöse Berichterstattung" (denn das impliziert den Gedanken "und wenn du das anders siehst, bist du blöd") - und anstattdessen zu sagen "ICH sehe da eine tendenziöse Berichterstattung" (denn das impliziert die offene Frage "und was siehst du da drin?").

Gruß
Kinny
 
Heute erfährst Du wie es wirklich lief und dass Dein Geld beim Vatikan landete, der ja nun wirklich weder arm und bedürftig noch berühmt dafür ist, seine Milliarden dem eigenen Glauben gemäß einzusetzen.... würdest Du dann nicht einfach nur denken "Was für ein verdammt heuchlerisches und verlogenes System...!" ??

Condemn, was machst Du da gerade?

Du bekrittelst ein "verdammt heuchlerisches und verlogenes System", sitzt derzeit gemütlich vor Deinem PC, während in Indien gerade wieder ein Mensch, der auf der Straße liegt, über den andere Menschen einfach drübersteigen, weil die Not und das Sterben auf der Straße zum Alltag gehört, an dem Hunde herumschnüffeln, vielleicht von irgendwem in eine Sterbeklinik gebracht wird, wo er zumindest eine Pritsche vorfindet.

Wärest Du wirklich an dem Schicksal dieser Menschen interessiert, würdest Du nicht hier im Forum sein. Nein, Du würdest bereits woanders surfen, Dich erkundigen, wie Du selbst helfen kannst, diese Zustände zu verbessern.

"verdammt heuchlerisches und verlogenes System". Ja, Du sagst es.

Nachdenkliche Grüße
Suena
 
Condemn, was machst Du da gerade?

Du bekrittelst ein "verdammt heuchlerisches und verlogenes System", sitzt derzeit gemütlich vor Deinem PC, während in Indien gerade wieder ein Mensch, der auf der Straße liegt, über den andere Menschen einfach drübersteigen, weil die Not und das Sterben auf der Straße zum Alltag gehört, an dem Hunde herumschnüffeln, vielleicht von irgendwem in eine Sterbeklinik gebracht wird, wo er zumindest eine Pritsche vorfindet.

Wärest Du wirklich an dem Schicksal dieser Menschen interessiert, würdest Du nicht hier im Forum sein. Nein, Du würdest bereits woanders surfen, Dich erkundigen, wie Du selbst helfen kannst, diese Zustände zu verbessern.

"verdammt heuchlerisches und verlogenes System". Ja, Du sagst es.

Nachdenkliche Grüße
Suena

Das ist Quatsch... Ich kann jederzeit mit dem Finger auf etwas zeigen, dass SO scheint, aber ANDERS ist, also unaufrichtig und verlogen ist, ohne dass ich den Anspruch dieses Systems erfüllen muss. Ich kann auch eine Naturschutzorganisation kritisieren, die Spenden nicht für das versprochene Ziel einsetzt und in irgendeiner Weise korrupt ist, ohne selbst im Umweltschutz tätig zu sein. Und ich kann religiösen Fanatismus kritisieren, ohne selbst religiös oder nicht-religiös zu sein oder aktiv gegen religiösen Fanatismus vorzugehen.

Worauf ich achten muss, wenn ich so etwas kritisiere ist aber in welchen Bereichen ich einen falschen Eindruck erwecke um bestimmte Ziele zu erreichen, die ich unterschlage. Und wo ich Dogmen anhänge, die zu Leid führen. Insgesamt, wo ich unaufrichtig bin... Das ist aber hier nicht der Fall.
 
Werbung:
Nichts hätte sie mit einer anderen Haltung machen können, wenn der Vatikan sich an den Spenden bereichert. Ich denke dass dies Dinge waren die mit dazu führten, dass sie ihren Glauben verlor. Im Endeffekt wurde und wird (zugunsten der kath. Kirche) in Indien der Mangel verwaltet, aber hier geht es ja nicht um die Machenschaften des Vatikan, sondern um die "pöse, pöse Hexe M. T., um den Todesengel", die in meinen Augen keine Heilige war, sondern einfach nur eine Ordensschwester.

R.

Nein... noch mal: Es gehörte doch zu ihrer Philosophie, zu ihren religiösen Idealen, Leid gar nicht wirklich bekämpfen zu wollen. Das hat sie selbst doch gesagt, in dem Punkt war sie ja sogar aufrichtig. Sie konnte mit den ganzen Spenden im Grunde ja gar nichts anfangen... die gingen voll gegen das was sie tat. Allerdings hat sie trotzdem fleißig Spenden eingesammelt. Und ich finde es einen Hammer, wenn man sich vorstellt wie viele Menschen da Spenden, dass pro Jahr um die 50 Mio. zusammenkommen und die Kohle geht gerade an den Vatikan... Damit hätte Kalkutta nämlich ganz anders aussehen können.

Und wenn man sich mal hineindenkt, dann ist es ja nicht mal so verwunderlich. Die katholische Kirche war schon immer sehr gut darin Wasser zu predigen und Wein zu trinken. Armut und Leid wird heroisiert, aber die Vatikan-Bosse leben in absolutem Luxus. Mutter Teresa kann man da selbst zu den Opfern rechnen.... sie selbst hat ja kein Luxus-Leben geführt soweit ich weiß. Aber sie hatte eben genau diese freak-Vorstellungen von Leid-Idealisierung. Das ist von der Denke im Grunde nicht weit von diesem Orden entfernt, wo sich die Mönche selbst auspeitschen...
 
Zurück
Oben