Meine Erfahrung ist, dass die meisten Sachen passieren, wenn der Aspekt schon recht dicht im Anmarsch ist, aber nicht genau dann, wenn er exakt ist. Zumindest gilt das für Mars. Sonne, Mond, Venus und Merkur weiß ich nicht genau, muss ich mal drauf achten, da könnte es aber eher so sein, vllt ist Mars so ein Zwischending. Bei den Langsamläufern ist es ja eh so, dass man die schon lange merkt..
Mit Putins MC ist das auch so eine Sache für sich, die Zeit ist extrem ungesichert bei ihm.
Aber er hatte gestern Mars auf dem abst. Mondknoten und jetzt hat er ihn auf Lilith, danach auf Pluto- da die aber alle eng zusammenstehen, ist das eine Gesamtwirkung, denke ich. Er klebt ja am abst. Mondknoten in Löwe, also am Ego und der Macht, was sich durch Pluto darauf zeigt. Lilith sehe ich da so als die anarchische Kraft, die ihn befreien könnte, aber da ist er nicht geistig.
Viel wichtiger bei dem ganzen Geschehen ist aber das Zusammenspiel von Mars mit Uranus im Transit, meine ich, und weil Letzterer so langsam wirkt, wirkt er auch schon lange auf Putins Pluto, nämlich im Quadrat (der Machtverlust, zumindest subjektiv so erlebt, wie real der ist, ist noch die Frage. Ich weiß auch grade nicht, ob Uranus da noch ein paar Mal hin- und herrennt über diesem Mondknotengebilde..). Es ist jetzt nur noch ein Grad Orbis dazwischen, also ist etwas kulminiert, und insofern muss Mars jetzt eh nicht exakt sein, glaube ich, denn das ist diese Doppelwirkung eben mit Uranus.
Von Prigoschin fehlt seit gestern abend jede Spur, ich weiß nicht, was das heißt, vllt nichts...?