Muf-Smalltalk III XP

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Weil du dich selbst lieb hast.
Die *Nichtigkeiten* verarbeitest du im Schlaf also beinahe sofort, während es für umfangreichere Prozesse mehr Zeit braucht.

Das ist wie wenn ich im Traum nachgeschlagen hätte, ob "tudo bem" passend ist statt "Hallo" zu sagen. Nur bezog sich die Aussage bzw. war sie die Beschreibung einer körperlichen Empfindung.

Vllt. wie: "Die Brennessel zwickt" - im Traum dann die Bestätigung, dass man das so nennen kann.
 
Werbung:
Hallo Zwilling,

es ist nicht

was

das

Ursachen setzt, sondern

die Frage

wer gründet.


S'Gitti.

Für mich lautet die dringlichste Frage im Moment: wodurch genau. Ich weiß nicht, was "gründet" bedeutet. "Wer" bin im Falle des Traumes klar Ich. Mich interessiert das Wodurch.
 
Moin ewen,
mir ist da gar nix klar. Die entsprechende Belanglosigkeit fiel mir nur durch eine in entsprechender Situation für mich ungewöhnliche Formulierung (Artikulation) auf. Ich war eigentlich mit etwas anderem beschäftigt und nicht Bestandteil der Szenerie.
Mir scheint, da gibt es nicht viel zu durchdenken, zumal die Szene selbst ehr sowas wie smalltalk war. Etwa wie wenn ein Kollege den anderen nicht - wie sonst üblich mit "Mahlzeit" begrüßt, sondern mit etwas eben sehr ungewöhnlichen.

Ich spürte, während ich mich um meinen Kram kümmerte, sowas wie Überraschung während der Aussage und versuchte für Sekundenbruchteile nachzuvollziehen, ob die Aussage überhaupt treffend ist.

Andererseits fanden tiefer beeindruckendere Gegebenheiten des selben Tages eben keinerlei Widerhall im Traum, obgleich diese sicher teils reizvoller gewesen wären. Ich finde das komisch.

weil jedes bewusstsein für sich alle relevanten ereignisse reflektiert

alles was tagsüber bemerkt wird ist wichtig

deswegen wirds bemerkt

nachts werden andere sachen wichtig weil das was wichtig macht schläft
 
Das ist wie wenn ich im Traum nachgeschlagen hätte, ob "tudo bem" passend ist statt "Hallo" zu sagen. Nur bezog sich die Aussage bzw. war sie die Beschreibung einer körperlichen Empfindung.

Vllt. wie: "Die Brennessel zwickt" - im Traum dann die Bestätigung, dass man das so nennen kann.

Jep.
Das kannst du mit allen Empfindungen so halten.
Was einen daran hindert, ist ein eingebauter Schutzmechanismus, aus Angst heraus. Wir nennen es gern fälschlicherweise Selbstliebe.
 
Hallo Sayalla,

interessanter beitrag. Aber

fälschlich...

hindern...

sind deine Worte der Interpretation. Nur:

wo liest du das hier???

S IST doch bemerkt. Und zwar immer, was heißt jetzt.


U'rs Gitti.
 
S IST doch bemerkt. Und zwar immer, was heißt jetzt.


U'rs Gitti.

Nee, immer ist es nicht bemerkt, nur ausschnittsweise und eben in belanglosen Dingen. Die grossen Dinge entziehen sich dem Zwilling (lt. nachlesbarer Aussage).

Warum nehme ich Nachts etwas auch körperlich spürbar wahr - was belanglos ist, während dies bei bedeutenden Sachen des selben Tages so nicht geschieht?


Ich halte das für magisch relevant.


Sollte auch kein Herum hacken sein- eher eine Offenbarung von Selbsterfahrung.
 
Werbung:
N'abend Gitty, n'abend ewen,

los weitermachen:D, kann doch nicht sein, dass hier wieder nix bei rumkommt. Mich dürstet es nach Input.:)

Des weiteren gehe ich davon aus, dass sich intensivere Reize tiefer einprägen und ehr zu einem Response führen müssten/sollten, als Belanglosigkeiten.

Warum ist das hier anscheinend nicht so? Das muss doch konstruktiv diskutiert werden können. Am selben Tag sah ich etwas optisch ziemlich intensives und eindringliches, was mich durchaus bewegte, was aber nicht umgesetzt wurde im Traum.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben