MUF-Smalltalk II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
deshalb schrieb ich das:




was macht also wer damit...

Der Zitierbefehl besteht aus diesen beiden Tags (ausgesprochen: Täg) (QUOTE) und (/QUOTE)

Wobei das erste also (QUOTE) der Anfangs-Tag und der (/QUOTE) der End-Tag ist (der End-Tag hat immer den / Schrägstrich). Tags müssen immer in eckige Klammern und ohne Leerzeichen geschrieben werden ansonsten wird der Zitierbefehl nicht ausgeführt!

Man muss bei jedem Satz oder Absatz den man zitieren möchtest diese beiden Tags machen also zb so:



Zitat:
Jetzt zitiere ich gerade etwas, allerdings sieht man jetzt die Tags nicht, da das ja nur Befehle sind

Geschrieben hab ichs so: (ich mach jetzt wieder runde Klammern sonst würde es gleich wieder so aussehen wie das Beispiel oben)

(QUOTE)Jetzt zitiere ich gerade etwas, allerdings sieht man jetzt die Tags nicht, da das ja nur Befehle sind(/QUOTE)

Bei allem was man zitieren möchte muss man den Anfangs-Tag also das (QUOTE) am anfang vom Satz machen und das End-Tag also das (/QUOTE) am Ende von dem zu zitierenden Satz machen. Erst nach diesem End-Tag befindet man sich nicht mehr im Befehl: ZITIEREN, danach kann man normal schreiben.

Wenn man von jemanden den Text zitiert, ist es auch sehr hilfreich wenn man den Usernamen dazuschreibt der Anfangs-Tag sieht dann anders aus nämlich so: (QUOTE=Username) der End-Tag bleibt gleich.
Wenn man dann den Usernamen so dazu geschrieben hat dann sieht das Zitat so aus:


Zitat:
Zitat von Mag200
Jetzt zitiere ich gerade etwas, allerdings sieht man jetzt die Tags nicht, da das ja nur Befehle sind

Geschrieben hab ichs wieder so: (ich mach jetzt wieder runde Klammern sonst würde es gleich wieder so aussehen wie das Beispiel oben)

(QUOTE=Mag200)Jetzt zitiere ich gerade etwas, allerdings sieht man jetzt die Tags nicht, da das ja nur Befehle sind(/QUOTE)


Man kann natürlich auch nach dem Endtag nochmal was zitieren, also wieder mit dem Anfangs-Tag und dem End-Tag.
Und nicht vergessen die Tags müssen in eckige Klammern stehen!

Ich hoffe ich habe es verständlich geschrieben



DAS kann ich wohl zitieren, aber halt NUR so wie ich sonst auch kopiere... wenn mir das hier an meinem PC vor Ort keiner erklärt... man kann mich sicher zurecht diesbezüglich für blöde halten... aber dann checke ich das u.U. vllt. erstmal lange Zeit nicht. Und ich bin bei weitem nicht die Einzige. Ich möchte behaupten, dass viele Forenbesucher nicht mal eckige Klammern setzen können.
Einem anderen fällt es super leicht, diese Tipps zu beherzigen, der erlernt das super schnell oder langsamer, aber er lernt es. Andere nicht. Insofern ist es einfach eine gewollte zielgerichtete wie gleichermassen böswillige Unterstellung, das mit einem Charakterzug vergleichen zu wollen.
 
Werbung:
Der Zitierbefehl besteht aus diesen beiden Tags (ausgesprochen: Täg) (QUOTE) und (/QUOTE)

Wobei das erste also (QUOTE) der Anfangs-Tag und der (/QUOTE) der End-Tag ist (der End-Tag hat immer den / Schrägstrich). Tags müssen immer in eckige Klammern und ohne Leerzeichen geschrieben werden ansonsten wird der Zitierbefehl nicht ausgeführt!

Man muss bei jedem Satz oder Absatz den man zitieren möchtest diese beiden Tags machen also zb so:



Zitat:
Jetzt zitiere ich gerade etwas, allerdings sieht man jetzt die Tags nicht, da das ja nur Befehle sind

Geschrieben hab ichs so: (ich mach jetzt wieder runde Klammern sonst würde es gleich wieder so aussehen wie das Beispiel oben)

(QUOTE)Jetzt zitiere ich gerade etwas, allerdings sieht man jetzt die Tags nicht, da das ja nur Befehle sind(/QUOTE)

Bei allem was man zitieren möchte muss man den Anfangs-Tag also das (QUOTE) am anfang vom Satz machen und das End-Tag also das (/QUOTE) am Ende von dem zu zitierenden Satz machen. Erst nach diesem End-Tag befindet man sich nicht mehr im Befehl: ZITIEREN, danach kann man normal schreiben.

Wenn man von jemanden den Text zitiert, ist es auch sehr hilfreich wenn man den Usernamen dazuschreibt der Anfangs-Tag sieht dann anders aus nämlich so: (QUOTE=Username) der End-Tag bleibt gleich.
Wenn man dann den Usernamen so dazu geschrieben hat dann sieht das Zitat so aus:


Zitat:
Zitat von Mag200
Jetzt zitiere ich gerade etwas, allerdings sieht man jetzt die Tags nicht, da das ja nur Befehle sind

Geschrieben hab ichs wieder so: (ich mach jetzt wieder runde Klammern sonst würde es gleich wieder so aussehen wie das Beispiel oben)

(QUOTE=Mag200)Jetzt zitiere ich gerade etwas, allerdings sieht man jetzt die Tags nicht, da das ja nur Befehle sind(/QUOTE)


Man kann natürlich auch nach dem Endtag nochmal was zitieren, also wieder mit dem Anfangs-Tag und dem End-Tag.
Und nicht vergessen die Tags müssen in eckige Klammern stehen!

Ich hoffe ich habe es verständlich geschrieben



DAS kann ich wohl zitieren, aber halt NUR so wie ich sonst auch kopiere... wenn mir das hier an meinem PC vor Ort keiner erklärt... man kann mich sicher zurecht diesbezüglich für blöde halten... aber dann checke ich das u.U. vllt. erstmal lange Zeit nicht. Und ich bin bei weitem nicht die Einzige. Ich möchte behaupten, dass viele Forenbesucher nicht mal eckige Klammern setzen können.
Einem anderen fällt es super leicht, diese Tipps zu beherzigen, der erlernt das super schnell oder langsamer, aber er lernt es. Andere nicht. Insofern ist es einfach eine gewollte zielgerichtete wie gleichermassen böswillige Unterstellung, das mit einem Charakterzug vergleichen zu wollen.

und deshalb schrieb ich das hier:

und das ist eine perfektes umfeld, in dem eine person, deren verhaltensweise und entscheidung zum ausdruck kommen.

und füge noch das dazu: und bereitschaft.

dankeschön.
 
ja, sobald es eine alternative gibt, immer!

Ich hab eine gefunden: ich nehme den Teil, zu dem ich etwas sagen möchte, heraus und antworte nur darauf. Zu einem anderen Teil kann ich doch dann noch einen Post verfassen. Ich habe dann zwar noch mehr Beiträge als eh schon, aber so herum ist mir das lieber- weil ich eben weiss, dass sehschwache User das sonst nicht erkennen können, mache ich das kurzerhand so.
 
DAS kann ich wohl zitieren, aber halt NUR so wie ich sonst auch kopiere... wenn mir das hier an meinem PC vor Ort keiner erklärt... man kann mich sicher zurecht diesbezüglich für blöde halten... aber dann checke ich das u.U. vllt. erstmal lange Zeit nicht. Und ich bin bei weitem nicht die Einzige. Ich möchte behaupten, dass viele Forenbesucher nicht mal eckige Klammern setzen können.
Einem anderen fällt es super leicht, diese Tipps zu beherzigen, der erlernt das super schnell oder langsamer, aber er lernt es. Andere nicht. Insofern ist es einfach eine gewollte zielgerichtete wie gleichermassen böswillige Unterstellung, das mit einem Charakterzug vergleichen zu wollen.
Die Fähigkeit zu lernen gehört zum Charakter, Sayalla. Wie diese Fähigkeit bei jedem Einzelnen ausgeprägt ist, ist astrologisch ablesbar an Planeten im 3. Haus. Ich weiß, bei dir steht Mars dort, von daher ist deine Lernbeschreibung korrekt und ehrlich. Nicht jeder lernt gerne, leicht und schnell, manche Menschen brauchen Zeit und wiederholte Erklärungen. Was sie aber vor allem brauchen, ist guter Wille. Oder wie ALnei schrieb: Bereitschaft.

Mangelnde Bereitschaft beruht auf Angst- Angst, die Aufgabe trotz wiederholter Erklärungen nicht zu bewältigen. Ein beliebtes Ausweichen ist, das Problem einfach zu ignorieren- DARAUF wird dann herumgeritten. Auf dem Ausweichen, nicht auf dem Nicht-Können.

Im post rechts unten auf "zitieren" klicken, dann geht das Antwortfenster auf, in dem der gesamte Text bereits in Quote-Klammern steht- das kennst du.
Einen Abschnitt des Textes mit der Maus markieren, Quote-Symbol anklicken, fertig.
Das Quote-Symbol ist das 6. Symbol von rechts, oben direkt über dem Antwortfenster, da ist so eine Sprechblase drin abgebildet.
Du brauchst keine eckigen Klammern von Hand setzen.
So zerlegst du den Text Abschnitt für Abschnitt, nur am Anfang und am Ende des gesamten Textes ist dann jeweils eine Quote-Klammer zuviel da- die musst du von Hand weglöschen. Vorschau nicht vergessen, ob auch alles geklappt hat.

Übung macht den Meister, Sayalla. :)
 
natürlich geht das.

Und wie soll das deiner Meinung nach gehen? Habe nämlich auch die Erfahrung gemacht, dass es nicht geht. Und das, obwohl ich mit der Zitierfunktion schon lange vertraut bin.

Die einzige Lösung ist, es mit Copy&Paste mühsam herauszufriemeln und dann erneut zu zitieren. Das ist aber nicht der Sinn der Sache, da man damit dann die doppelte Arbeit hat, während der, der einfach ins Zitat hineinschreibt, sich keine Mühe geben muss.
 
Die Fähigkeit zu lernen gehört zum Charakter, Sayalla. Wie diese Fähigkeit bei jedem Einzelnen ausgeprägt ist, ist astrologisch ablesbar an Planeten im 3. Haus. Ich weiß, bei dir steht Mars dort, von daher ist deine Lernbeschreibung korrekt und ehrlich. Nicht jeder lernt gerne, leicht und schnell, manche Menschen brauchen Zeit und wiederholte Erklärungen. Was sie aber vor allem brauchen, ist guter Wille.

"Mars und Venus waren mal die Geschwister der Erde. Während Mars seine Athmosphäre durch egoistische Härte verlor, könnte ein Zuviel an Liebe die Venusathmosphäre zerstört haben. Gewinner war die Erde, die sowohl die Härte, als auch die Liebe erhielt und beides bewahrte."
Astrowoche Nr. 43, S.13
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben