MRSA-multiresistente Krankenhauskeime

Wenn dieser multiresistente Keim so gefährlich ist, ist er dann nicht meldepflichtig?
(woraus sich dann wohl eine gewisse "Quarantäne" ergeben würde, bis der Keim bei Luckys Tochter entgültig weg ist durch geeignete Behandlung?)

Hier eine recht umfangreiche Info-Seite dazu...
http://www.mrsa-net.org/DE/faq.html

Ich bin im Moment auch sehr verunsichert
und verstehe auch so einiges nicht
werde aber nächste Woche, wenn der erste "Schock" sich gesetzt hat
bei dem Arzt einen bis dahin erstellten Fragenkatalog "abarbeiten"

Luckysun
 
Werbung:
Hier eine recht umfangreiche Info-Seite dazu...
http://www.mrsa-net.org/DE/faq.html

Ich bin im Moment auch sehr verunsichert
und verstehe auch so einiges nicht
werde aber nächste Woche, wenn der erste "Schock" sich gesetzt hat
bei dem Arzt einen bis dahin erstellten Fragenkatalog "abarbeiten"

Luckysun


Na ich wünsch dir viel Glück!

Ich hab jetzt nicht den gesamten Thread gelesen, aber oft ists doch so, dass der Arzt einem bei solchen Problemen wie bei deiner Tochter gerade mal das nächstbeste Breitbandantibiotikum verschreibt, und wirkt das nicht, steht der Onkel Doktor da, und kratzt sich ratlos am Kopf....


Hab irgendwo aber kurz gelesen, dass ihr auch schon einen Nasenabstrich gemacht habt.
Der ja dann gemacht wird, um genau rauszufinden was da in den Schleimhäuten rumwuselt, und ganz gezielt darauf zu behandeln.

Kam da schon was raus?

Weil MRSA (multiresistenter Keim) ist imho für mich ja nur sowas wie ein Oberbegriff...schätze ich mal....das kann ja auch vieles sein, was dann eben nicht mit den üblichen Breitbandantibiotika (welches eben gegen vieles hilft, aber nicht gegen alles...) weggeht
 
Na ich wünsch dir viel Glück!

Ich hab jetzt nicht den gesamten Thread gelesen, aber oft ists doch so, dass der Arzt einem bei solchen Problemen wie bei deiner Tochter gerade mal das nächstbeste Breitbandantibiotikum verschreibt, und wirkt das nicht, steht der Onkel Doktor da, und kratzt sich ratlos am Kopf....


Hab irgendwo aber kurz gelesen, dass ihr auch schon einen Nasenabstrich gemacht habt.
Der ja dann gemacht wird, um genau rauszufinden was da in den Schleimhäuten rumwuselt, und ganz gezielt darauf zu behandeln.

Kam da schon was raus?

Weil MRSA (multiresistenter Keim) ist imho für mich ja nur sowas wie ein Oberbegriff...schätze ich mal....das kann ja auch vieles sein, was dann eben nicht mit den üblichen Breitbandantibiotika (welches eben gegen vieles hilft, aber nicht gegen alles...) weggeht


1) Warum sollte man auf MRSA mit einem Breitbandantibiotikum reagieren, wo man doch den Stamm schon am Namen ablesen kann?

2) Wer kratzt sich bitte ratlos am Kopf? Es gibt doch einige Möglichkeiten damit umzugehen, sei es über Alternative Antibiotika, oder über Kombinationspräparate, die die bakterielle Abwehr ausschalten?

3) Wenn du den Thread gelesen hättest wüsstest du, ob beim Abstrich schon was rausgekommen ist.

4) MRSA ist kein multiresistenter KEim

5) Nochmals, wie kommst du ständig auf dein Breitbandantibiotikum in diesem Zusammenhang?
 
***Beiträge, die nur Streit enthielten, aber nicht zum Thema beitragen, habe ich gelöscht. Bitte beim Thema bleiben und es nicht durch Beleidigungen und Emotionalitäten zerpflücken.

Siriuskind***
 
Mache es dir doch nicht so schwer. Frage doch einfach jemanden von Angesicht zu Angesicht, der sich damit auskennt, ob es so ist, oder, ob die Angaben in der Fachliteratur und übrigens auch in der Wikipedia - dort kannst du die Info auch nachlesen richtig ist, die ich gegeben habe.

Das macht so doch alles gar keinen Sinn und nochmals die Frage, welches Ziel du mit deinen Beiträgen überhaupt verfolgst.

Dass es mit Vorsicht zu genießen ist - besonders hinsichtlich Therapieerfolg ist sicherlich ganz richtig, trifft aber generell zu.

Wir könen es auch anders machen: Auf welche Quelle bezieht sich deine Aussage:
Deswegen kann Vancomycin nicht erste Wahl mehr sein

und welche wird statt dessen angegeben.

Das ist ja auch rechtlich relevant für den Anwender.
 
Mache es dir doch nicht so schwer. Frage doch einfach jemanden von Angesicht zu Angesicht, der sich damit auskennt, ob es so ist, oder, ob die Angaben in der Fachliteratur und übrigens auch in der Wikipedia - dort kannst du die Info auch nachlesen richtig ist, die ich gegeben habe.

Das macht so doch alles gar keinen Sinn und nochmals die Frage, welches Ziel du mit deinen Beiträgen überhaupt verfolgst.

Dass es mit Vorsicht zu genießen ist - besonders hinsichtlich Therapieerfolg ist sicherlich ganz richtig, trifft aber generell zu.

Wir könen es auch anders machen: Auf welche Quelle bezieht sich deine Aussage:


und welche wird statt dessen angegeben.

Das ist ja auch rechtlich relevant für den Anwender.
Chinolone wie Levofloxacin wäre die alternative und ich sag ja nicht, dass es nicht genommen werden soll, fakt ist jedenfalls dass gegen Vancomycin Resisdenten gebildet werden, VRE bezw VRSA steht nicht umsonst an dritter Stelle nach MRSA und ESBL....
 
und rambat, falls du es noch nicht verstanden hast, ich sage nicht, dass man Vancomycin nicht benutzen sollte, ich sage nur, dass es mittlerweile Alternativen gibt...man liegt mit Vancomycin nicht falsch, hab ich nirgends gesagt, ich sagte nur, dass man vorsichtig sein muss damit, weil dagegen eben auch resisdenz gebildet wurde und deshalb sehe ich es persönlich nicht mehr als erste wahl an
 
Werbung:
JimmyVoice, mir ist sehr klar, was du sagst.

Ich sage, dass Vanco im Therapiestandard erste Wahl bei MRSA ist (außer man erstellt ein Resistogramm)
Hier geht es um MRSA und nicht um ESBL etc.
Und ich habe die Quelle dafür angegeben. Tatsächlich habe ich die Aussage sowohl durch Wiki, als auch durch ein aktuelles Pharmakologiebuch (von 2011)
bestätigt. Mal abgesehen davon, dass es eben schlicht so ist.

Du sagst, ich zitiere dich erneut, dass
Vancomycin nicht erste Wahl mehr sein...
könne.
Ich bitte hier um eine Quelle. Auch ich habe meine Quelle angeführt.

Ich habe nirgendwo gelesen, dass du äußerst, dass man es nicht vewenden solle. Das spielt keine Rolle.
1. Wahl ist wie z.B. auch Goldstandard ein fest definierter Terminus in der Medizin und keine Frage einer Meinung, zumindest nicht der Einzelner, sondern der von Fachgesellschaften.

Dass man Vanco nicht gegen Vanco-Resistente benutzt ist klar, hat aber mit MRSA nix zu tun. Ich verstehe dieses Argument gar nicht.

Und natürlich gib es Alternativen. Wenn du zurückblätterst habe ich da welche aufgezählt.


Es gibt Benzinfahrzeuge und es gibt Dieselfahrzeuge.
Benzinfahrzeuge werden vorwiegend mit Super betankt.
Man kann auch Super Plus tanken, aber Standard ist Super.

Du:
Weil es Dieselfahrzeuge gibt ist Super für Benziner nicht mehr Standard. HÄH??
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben