MRSA-multiresistente Krankenhauskeime

Werbung:
Lucky, ruf doch mal in einem Hygieneinstitut an oder beim Hygieniker in einem Spital und sag ihnen deine Tochter hat einen MRSA und ob du da hygienische Massnahmen ergreifen musst zu Hause um deine Familie zu schützen oder ob man das nicht braucht...
 
Eukalyptus-Öl?
Ist das nicht sehr scharf?

Bin da ein wenig ängstlich, ehrlich gesagt....

Hallo Luckysun,

nein, das ist nicht scharf! Es kommt aber auch ein bischel darauf an, welches du nimmst - also auch die Konzentration der ätherischen Öle darin, wird ja gemischt mit Emulgatoren und Wasser und anderen Stoffen - je nachdem, wofür das Eukalyptus-Öl eigentlich zur Anwendung kommen soll. Ich könnte dir eines empfehlen, welches ich auch nahm, und womit ich wirklich erstaunliche Erfolge erzielt habe! Nicht nur bei meinem Problem-Ohr (dauernd schwer entzündet), nein, auch bei meinem Hundi, welcher sich eine Schürfwunde zuzog, die dauernd abgeleckt hat, und hat sich dann entzündet... ->also Halskrause, antiseptischer Puder, Verbände und und... das ganze Programm .. dann heilte das soweit recht gut, ich konnte den Verband dann ab lassen bei ihm, die Stelle war aber noch leicht gerötet.. dann massierte ich vorsichtig "mein" Eukalyptus-Öl da rein.... andern Tag(!) sah die Wunde erheblich besser aus!!!! Die Krusten-Krümel lösten sich von alleine, die Rötung war weg, die Haut sah entspannt und beruhigt aus! Also ich kann das wirklich nur JEDEM wärmstens empfehlen!

Sende dir gleich mal PN, welches Öl ich meine. Bei Interesse könnt ihr mich gern anschreiben. Ich will hier nur auch keine Werbung oder irgendwas machen!

LG
Kris
 
Lucky, ruf doch mal in einem Hygieneinstitut an oder beim Hygieniker in einem Spital und sag ihnen deine Tochter hat einen MRSA und ob du da hygienische Massnahmen ergreifen musst zu Hause um deine Familie zu schützen oder ob man das nicht braucht...

Dann aber auch mal alle hyghienetechnisch untersuchen lassen, wo das Kind in Behandlung war. MRSA bekommt man nicht einfach so, entweder waren die Instrumente nicht steril oder es wurden Hyghienemaßnahmen nicht eingehalten(Kein handschuhwechsel oder keine ausreichende Händedesinfektion)
P.S. Öffters Händewaschen reicht eigentlich schon,,Händedesinfektionsmittel hat ja nicht jeder im Haus
 
MRSA ist multiresistenter Staph aureus
der normale staph sitzt in jeder nase....
erkundige dich mal in einem Spital welche Massnahmen auf der Station oder OP ergriffen werden wenn jemand MRSA hat!!!

dieser Staph ist eben multiresistent das heisst er spricht auf fast bis gar keine Antibiotika an! die Menschen können versterben....und tun es auch
deshalb würde ich mir da jetzt keine Panik machen lassen was das Untersuchungsergebnis angeht.....

ich vermute mal - bei dem Abstrich wurde ein Staph entdeckt der nicht auf die Medikamente anspricht und deswegen das AB geändert.....
und vielleicht gleich von einem MRSA geredet....aber wie gesagt das ist nur eine Vermutung

wie spricht sie denn auf Salzwasserinhalationen an??

Hallo Silvermedi

Der Abstrich wurde gezielt gemacht wegen Verdacht auf MRSA
und der hat sich bestätigt.

Salzwasserinhalation mit Pari Boy machen wir schon seit 2 Jahren immer wieder bei Infekten,
bringt aber leider nicht viel...

Seit gestern bekommt sie ein anderes Antibiotikum
bis jetzt kann ich noch keine positive Veränderung feststellen...

Ich würde lügen, wenn ich behaupte, daß ich KEINE Angst um mein Kind habe...
auch wenn ich versuche, ruhig zu bleiben,
so sitzt sie mir doch heimlich im Nacken...

Luckysun
 
Lucky, ruf doch mal in einem Hygieneinstitut an oder beim Hygieniker in einem Spital und sag ihnen deine Tochter hat einen MRSA und ob du da hygienische Massnahmen ergreifen musst zu Hause um deine Familie zu schützen oder ob man das nicht braucht...

Bei uns wurde auch ein Abstrich gemacht,
seit klar ist, daß sie tatsächlich MRSA hat
das Ergebnis dauert ein paar Tage

Naja, von einem Löffel essen wir zur Zeit natürlich eher nicht...:D
 
Dann aber auch mal alle hyghienetechnisch untersuchen lassen, wo das Kind in Behandlung war. MRSA bekommt man nicht einfach so, entweder waren die Instrumente nicht steril oder es wurden Hyghienemaßnahmen nicht eingehalten(Kein handschuhwechsel oder keine ausreichende Händedesinfektion)
P.S. Öffters Händewaschen reicht eigentlich schon,,Händedesinfektionsmittel hat ja nicht jeder im Haus

Ja, das ist auch meine Vermutung...
nur beweisen kann ichs natürlich nicht.

Nützt ihr jetzt eh nix, wenn ich mir darüber nen Kopf mache,
wer "Schuld" hat...
 
Werbung:
Wenn dieser multiresistente Keim so gefährlich ist, ist er dann nicht meldepflichtig?
(woraus sich dann wohl eine gewisse "Quarantäne" ergeben würde, bis der Keim bei Luckys Tochter entgültig weg ist durch geeignete Behandlung?)
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben