Mordlust

Liebe Katarina,

stelle dich mental auf etwaige mögliche zukünftige Situationen ein
und wenn dein Kater ein Vögelchen bringen möchte,
du keine wirkliche Rettungschancen sofort erkennen kannst,
dann gehe einfach aus deinem Garten, sehe nicht hin, greife nicht ein,
vielleicht kannst du so deinen dir selbstgeprägten Instinkt abtrainieren!?
Klingt bisschen doof, aber ich denke, auch du solltest deiner Natur entsprechen, oder dich umgewöhnen durch deine Erlebnisse/ Erfahrungen!
Du hast ja bereits erfahren, dass das letzte Vögelchen nicht gerettet werden sollte.
Hinter deinem Kater hinterher rennen, ihm böse zu sein, ihn mit Nichtbeachtung zu strafen und kein gewünschtes/ gefordertes Fresserchen zu geben, sehe ich als sehr bedenklich an.
Zumal du ja soviele wirklich wunderbare Kenntnisse ansonsten hast!

Vielleicht ist das ganze eigene Analysieren auch falsch!?

Ich könnte mir vorstellen, dass wir einfach mal lockerer werden müssten und das alles-was- ist lernen zu akzeptieren.

Ich hatte mal eine Maus, sie wurde steinalt, sie war extrem zutraulich, ich konnte sie in einem Plastikauto setzen und langsam mit auf Reisen nehmen, ich liebte sie. Obs falsch, oder richtig war, sei mal dahin gestellt, sie wurde wirklich sehr alt und gehörte zu unserer Familie, wie alle Tiere.
Ich hatte mal eine Fliege, einen dicken Brummer, ich schmierte Heilcreme auf seinen Flügel, weil er nicht fliegen konnte, ja nach Tagen konnte er wieder fliegen, ich habe im Beisein meiner Mama und meines Bruders die Fliege frei gelassen, ich liebte sie und weinte...
meine Spinne im Bad, ja niemand durfte sie entsorgen, eines Tages war sie weg, ich war traurig...
mein Zwergkaninchen Susi war stadtteilbekannt, ich bekam vom Gemüsemann immer kostenlos lecker Futter für sie, wenn wir ihn gemeinsam besuchten...
da war ich noch Kind, einige Seelchen folgten...

heute habe ich 2 Katzen und 2 Zwergwidder,
behaupte meine Tiere sind einmalig, wie die meisten Tierfreunde,
ich habe gelitten, geweint, getrauert, gelacht und geliebt
und würde auch immer mir erlauben mit einem Mäuschen, oder einem Piepmatz mitzufühlen.
Ich sehe darin meine menschliche Natur, diese mir niemand nehmen kann,
genauso, wie wir unseren Katzen dieses ganz klar einräumen sollten!
Wir können das lernen, ich auch, deshalb akzeptiere ich und wenn ich die Chance habe, so zwiegespalten das auch ist, rette ich natürlich jegliches Lebewesen um anschliessend lecker Futter zu öffnen, nö wie ich das hasse! ;)
Aus der Nummer gibts echt momentan kaum einen wirklichen Ausweg!
Ich denke oft, so soll es sein, das lässt mich dann entspannen!
Ich rette sogar Regenwürmer vor meiner Schaufel, siedele sie um und wir haben extrem viel Getier im Garten, ich kann nicht mal eben ein Pflänzchen einpflanzen.

Übrigens habe ich gestern in die Natur eingegriffen, habe Wildkräuter in meinen Nutz- Obst- Natur Garten gepflanzt, bisschen bescheuert oder?
Anschliessend habe ich meine beiden Katzen verteidigt vor unserem Nachbarkater in dem ich NEIN sagte, mein Herz pochte schnell, denn er wollte meine Beiden fressen, wurde voll wild und sie lagen bereits unterwürfig im Gras.

Öhm ja, ganz klar, sie sind beide neu in seinem Gebiet!

Das ist das Gleiche wie in deinem Fall, nur noch bescheuerter!
 
Werbung:
Ostern hätte ich nichts gegen einen Vogelfresser gehabt. Sitze bei meiner Tante auf der Terrasse und 2 Amseln prügeln sich neben mir, die eine wär mir noch fast ins Gesicht geknallt auf der Flucht...
Meine beiden Katzis sind nur in der Wohnung und jagen Fliegen, gestern hab ich dann das Erlegen für sie übernommen,tut mir ja leid für die beiden Fliegen, aber sie hätten ja draußen bleiben können. Wenn möglich, fange ich sie ja lebend un setz sie aus, aber die von gestern waren zu hartnäckig, da mußte ich sie leider transformieren....



Sage
 
Liebe Sabsy,

Das ist das Gleiche wie in deinem Fall, nur noch bescheuerter.

Eigentlich ist nur eines bescheuert: die Wertung unseres Verhaltens als "bescheuert" :) . Wir sind nämlich auch einfach so wie wir sind, - wie die Katzen, die sind wie sie sind.
Du fragst, ob das ganze Analysieren nicht falsch sei. Schon die Frage aber geht schon wieder in Richtung Analyse. So sind wir Menschen. Da haben es die Tiere bedeutend einfacher. Und mir ist immer noch nicht so recht klar, wofür genau wir dieses Verstandespotential mitbekommen haben. Mir scheint, die Tiere sind bedeutend zufriedener in ihrem Leben.

Gestern war wieder so eine "Peace on earth- Situation" im Garten. Wieder kam mein Kater herbei und setzte sich neben mich auf die Bank. Da kam ein Amselpärchen dahergeflogen und setzte sich keine 5 Meter von uns in die Wiese und zog mit Hingabe Regenwürmer aus der Erde ( kein Problem für mich, da ich mich nicht mit Regenwürmern identifiziere :) ). Ich meinte zu meinem Kater, er dürfe sein Glück ruhig probieren, ich würde nicht einschreiten. Er schaute mir tief in die Augen und marschierte dann, ohne die Amseln eines weiteren Blickes zu würdigen, zu seiner Futterschüssel und mampfte. Ne, ich interpretiere da nix hinein. Wahrscheinlich hat er einfach seine Chancen auf eine erfolgreiche Jagd gering eingeschätzt. Trotzdem war`s interessant, denn so sehr ich mich einerseits gefreut habe, so war ich tatsächlich auch fast ein wenig enttäuscht. Ich bin nämlich schon ein wenig neugierig, was passieren wird, wenn ich meine übliche Re/-Aktionsmusterkette durchbreche.

Katarina :)
 
Ich sagte es doch schon; Wenn jemand seine Katze "bestraft" weil sie eine Maus oder einen Vogel gefangen und dann die Beute gefressen hat, dann hat sie/er einen Vollknall - UND echte Authoritätsprobleme.
 
Ostern hätte ich nichts gegen einen Vogelfresser gehabt. Sitze bei meiner Tante auf der Terrasse und 2 Amseln prügeln sich neben mir, die eine wär mir noch fast ins Gesicht geknallt auf der Flucht...
Meine beiden Katzis sind nur in der Wohnung und jagen Fliegen, gestern hab ich dann das Erlegen für sie übernommen,tut mir ja leid für die beiden Fliegen, aber sie hätten ja draußen bleiben können. Wenn möglich, fange ich sie ja lebend un setz sie aus, aber die von gestern waren zu hartnäckig, da mußte ich sie leider transformieren....
Sage

Wie gelingt dir das denn: Fliegen lebend fangen?


.
 
Ich sagte es doch schon; Wenn jemand seine Katze "bestraft" weil sie eine Maus oder einen Vogel gefangen und dann die Beute gefressen hat, dann hat sie/er einen Vollknall - UND echte Authoritätsprobleme.

Das wenige, was Du hier so von Dir gibst, läßt bei mir den Schluß zu, dass Du entweder nicht richtig und vollständig lesen kannst und/oder extrem einfach strukturiert, dabei aber eher bösartig als gutwillig bist. Deine Kommentare sind in meinen Augen derart überflüssig , dass sich auf Deine Anwesenheit in diesem thread gut verzichten läßt. Ich kann Dich natürlich nicht hinauswerfen, nur hinausbitten.

Katarina :)
 
Ostern hätte ich nichts gegen einen Vogelfresser gehabt. Sitze bei meiner Tante auf der Terrasse und 2 Amseln prügeln sich neben mir, die eine wär mir noch fast ins Gesicht geknallt auf der Flucht...
Meine beiden Katzis sind nur in der Wohnung und jagen Fliegen, gestern hab ich dann das Erlegen für sie übernommen,tut mir ja leid für die beiden Fliegen, aber sie hätten ja draußen bleiben können. Wenn möglich, fange ich sie ja lebend un setz sie aus, aber die von gestern waren zu hartnäckig, da mußte ich sie leider transformieren....



Sage

Hast Du ein Problem damit, wenn Deine Katzen Fliegen fangen?
Ich habe seit 2 Wochen wieder eine Katze, ca. 1 Jahr alt, und bin froh, wenn sich mal ein Brummer in die Wohnung verirrt, denn das Tier muss
jagen. :D
 
Meine Haustiger und ich, ihr Dosenöffner

Mein dicker Kater der jetzt schon fast 4 Jahre mein Hausgast ist (er kam mit 6 wochen , weil ein Hund seine Mami aufgefressen hatte:hase:), hat eigentlich noch nie einen sonderlichen Jagdtrieb an den Tag gelegt. Manchmal wird nach Fliegen geschnappt.Das Ganze aber eher halbherzig.Ansonsten eher phlegmatisch veranlagt und ein Hasenfuss (wenns klingelt ist er unterm Schrank).
Der Kleine (aus dem Katzenknast-Tierheim )jagt schon mal eher Fliegen und Brummer, erwischt sie aber seltenst, weil er einen Sehfehler hat.
Vor zwei Tagen bemerkte ich aus den Augenwinkeln das irgendetwas im Zimmer fliegt.Anfangs dachte ich eine fette Motte oder so.(wohlgemerkt ich wohne im dritten Stock)
Ein Augenzwinkern später war der Teufel los.
Der Dicke stürzt los, der Kleine hockt in Lauerstellung..Schwänzchen peitschen durch die Luft, Bücher fliegen vom Regal und der Dicke kommt stolz wie Oskar an, mit einem Vögelchen im Maul.
Irgendwie sah er allerdings aus, als wüsste er nicht so recht was er damit machen sollte. Ihr kennt sicherlich Sylvester+ Tweety. Rechts Vogelkopf, dazwischen ein weitrauferissenes Katzenmaul aus dem die Zähne blitzen, links hängen die Vogelfüsse raus.
Er liess dann los, Vogel raus (nicht verletzt-lediglich verstrubbelt)und ich hinter Vogel (war ein Gartenrotschwanz)her .
Zu dritt (Die Kater eher aus anderen Gründen als ich)
haben wir es geschafft ihn aus dem Fenster zu bugsieren.

Den ganzen Tag allerdings ist der Dicke stolz erhobenen Hauptes rumstolziert. Irgendwie musste ich ihn auch loben , weil er soooo mutig war :)
 
Werbung:
Meine Haustiger und ich, ihr Dosenöffner

Mein dicker Kater der jetzt schon fast 4 Jahre mein Hausgast ist (er kam mit 6 wochen , weil ein Hund seine Mami aufgefressen hatte:hase:), hat eigentlich noch nie einen sonderlichen Jagdtrieb an den Tag gelegt. Manchmal wird nach Fliegen geschnappt.Das Ganze aber eher halbherzig.Ansonsten eher phlegmatisch veranlagt und ein Hasenfuss (wenns klingelt ist er unterm Schrank).
Der Kleine (aus dem Katzenknast-Tierheim )jagt schon mal eher Fliegen und Brummer, erwischt sie aber seltenst, weil er einen Sehfehler hat.
Vor zwei Tagen bemerkte ich aus den Augenwinkeln das irgendetwas im Zimmer fliegt.Anfangs dachte ich eine fette Motte oder so.(wohlgemerkt ich wohne im dritten Stock)
Ein Augenzwinkern später war der Teufel los.
Der Dicke stürzt los, der Kleine hockt in Lauerstellung..Schwänzchen peitschen durch die Luft, Bücher fliegen vom Regal und der Dicke kommt stolz wie Oskar an, mit einem Vögelchen im Maul.
Irgendwie sah er allerdings aus, als wüsste er nicht so recht was er damit machen sollte. Ihr kennt sicherlich Sylvester+ Tweety. Rechts Vogelkopf, dazwischen ein weitrauferissenes Katzenmaul aus dem die Zähne blitzen, links hängen die Vogelfüsse raus.
Er liess dann los, Vogel raus (nicht verletzt-lediglich verstrubbelt)und ich hinter Vogel (war ein Gartenrotschwanz)her .
Zu dritt (Die Kater eher aus anderen Gründen als ich)
haben wir es geschafft ihn aus dem Fenster zu bugsieren.

Den ganzen Tag allerdings ist der Dicke stolz erhobenen Hauptes rumstolziert. Irgendwie musste ich ihn auch loben , weil er soooo mutig war :)
jaja, zusammen vögeln ist eine feine Sache. :liebe1:
 
Zurück
Oben