moral & magie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber warum genau?

Ich meine, was tut man da, was beobachtet/erfährt der Andere?

Lanze brechen - ist das eine Bewertung? Ein AbUrteil im Vorleben?



Achtung: die Fragen sind eigentlich Aussagen. :-D
Das ist mir bei dir klar.
Ich schätze deine infos, auch wenn ich manche nicht gleich durchdringe. Zuweilen lese ich in alten threads und im nachhinein betrachtet ist mir ganz klar, was du aussagen/vermitteln wolltest oder worauf du hinweist.

Das beruht auf erkenntnisprozess.

Und somit hat der letzte satz auch den übergang geschaffen zu meiner antwort: Ich habe die tendenz zu versuchen entwicklungsprozessen bei mir auf der intellektuellen ebene vorzugreifen. Etwas ist grad im zersetzungsprozess und etwas neues wird danach entstehen (lösen und binden-siehst, vor kurzem wollt ich dazu noch genaueres und jetzt passiert es praktisch, sodass ich nun das genaue erfahre-das nur so nebenbei erwähnt).
Aber nun zurück zum vorgreifen: denn dieses (intellektuelle vorgreifen/verstehen wollen) ist nicht förderlich und verhindert/verzögert die entwicklung oder praktische erfahrung. Das betrifft sowohl meine ausführungen bezügl. meiner Doppelkultur, wo ich Abba fragte, wie auch das mit der lanze jetzt. Es ist etwas in entwicklung dem ich zeit geben muß sich praktisch zu zersetzen und dann zu entfalten, zu manifestieren. Und ich denke hier kristallisiert sich schon die/meine antwort/aussage auf deine heraus.

Doch bin ich mir nicht sicher, ob beim beobachten, wenn jemand eine lanze bricht, durch dieses beobachten der lanze brechens nicht doch so manch zuschauer einen impuls verspürt seine eigenen paradigmen zu hinterfragen oder sogar plötzlich umzuwerfen, durch das mit der nase auf etwas gestoßen werden. Somit: Grundsätzlich gebe ich Abba recht, aber es gibt auch ausnahmen von der regel. Die stecken aber wahrscheinlich schon in einem veränderungsprozess, der vllt. nur noch nicht so bewußt wahrgenommen wurde und durch diese erfahrung "des beobachtens der lanze brechens" vllt. bewußt wurde.
 
Werbung:
Es gibt eine Innere Haltung, deren ich nenne es mal Reife Ethik und Moral bestimmt und in die Weisheit führt.

Lapidar gesprochen geht es dabei um die fortwährende persönliche Stabilität. :)

"Stabilität" als Maßstab? Nuja, fragwürdig. Eine Magersüchtige, ein Alkoholiker oder auch ein Hardcore-Materialist können in ihrer Unwissenheit und/oder ihren schädlichen und ungesunden Verhaltensweisen tatsächlich temporär deutlich stabiler aussehen als jemand, der seinen Input, sein Umfeld und seinen Körper bewusst zu verbessern und zunehmend gesümder zu gestalten versucht. Erstere drei werden einfach über deutlich weniger Wahrnehmungsgefühl und Körperbewusstsein verfügen. Das schafft zwar temporäre und oberflächliche Zufriedenheit, ist aber schlichtweg nicht "echt", bzw. in Wirklichkeit viel leichter durch Umwelteinflüsse störbar.

Klar könnte man dein "fortwährend" so interpretieren, dass du all das bereits mit einbezogen hast. Wir sind aber nunmal im MUF, und mangels besserer Kenntnis deiner Person geh ich behelfsweise davon aus, dass du nicht gerade mit der Minderheit resonierst, die meine Beiträge versteht.
Ich freu mich aber ggf., wenn ich falsch liegen sollte.

MfG
 
bewusst werden ist das dann Trennung?


nö, versteh ich ned ganz denk ich was du meinst

ja, wenn dir etwas bewußt geworden ist, dann ist der Beobachter der beobachtet, der sieht. Also Trennung. Hier mal eine Geschichte, es ist zwar nicht die version die ich wollte, aber ich habe sie nicht mehr gefunden. Ersetze einfach das Wort Gott durch Beobachter. Das ist der obere Vogel. Die meißtenMenschen haben von dem Vogel oben in der Krone keine Ahnung.

Das bist Du -
Auf einem Baum sitzen zwei Vögel, einer auf der Spitze und der andere darunter. Der Vogel auf der Spitze ist ruhig, majestätisch und schweigt, in seine eigene Herrlichkeit versunken. Der Vogel auf den unteren Zweigen isst abwechselnd von den süßen und bitteren Früchten und ist bald glücklich, bald unglücklich. Nach einiger Zeit gerät er an eine ungewöhnlich bittere Frucht und fühlt sich angeekelt. Er blickt hinauf und sieht den anderen Vogel mit dem goldenen Gefieder, der weder süße noch bittere Früchte isst, der weder glücklich noch unglücklich ist, sondern ruhig und selbstbewusst. Der untere Vogel möchte auch diesen Zustand erreichen, vergisst es aber bald und wendet sich wieder den Früchten zu. Abermals stößt er auf eine ungewöhnlich bittere Frucht, die ihn unglücklich macht, und wieder blickt er hinauf und versucht, dem oberen Vogel näher zu kommen.*
So geschieht es mehrmals, bis er dem oberen Vogel sehr nahe ist und das Licht von dessen Gefieder seinen eigenen Körper umhüllt. Er spürt einen Wandel und scheint sich aufzulösen. Er kommt noch näher, und alles um ihn herum scheint zu verschwinden. Schließlich begreift er den wunderbaren Wandel. Der untere Vogel war nur ein Schatten, eine Reflexion des oberen. Er war in Wirklichkeit immer der obere Vogel gewesen. Sein Kosten der süßen und bitteren Früchte, sein Weinen und Glücklichsein waren nur ein Traum. Der wirkliche Vogel war da oben, ruhig, herrlich und majestätisch, jenseits von Leid und Kummer.

Der obere Vogel ist Gott, Herr des Universums, und der untere Vogel ist die menschliche Seele, die die süßen und bitteren Früchte der Welt genießt. Ab und zu trifft ein heftiger Schlag die Seele. Sie hält im Genießen inne und nähert sich dem unbekannten Gott, und eine Flucht von Licht taucht auf. Sie hält diese Welt für eine leere Schau. Doch die Sinne ziehen sie herab, und wieder genießt sie die süßen und bitteren Früchte der Welt. Wieder trifft sie ein harter Schlag, und wieder öffnet sie sich dem göttlichen Licht. So nähert sie sich langsam Gott, und wenn sie näher rückt, stellt sie fest, dass ihr altes Selbst verschwindet. Ist sie nahe genug gekommen, erkennt sie, dass sie nichts anderes ist als Gott und sie ruft aus: "Den ich beschrieben habe als das Leben dieses Universums, als gegenwärtig im Atom und in allen Sonnen und Monden - Er ist die Basis unseres Lebens, die Seele unserer Seele, und das bist Du.
 
hey dvasia!

hab ich beim durchlesen des threads gefunden...

dies ist deine antwort an cayden in post 45, auf die frage, was denn in deiner umgebung das gesellschaftliche denksystem ist, von welchem es sich zu befreien gilt.

nu, was dich an mir so aufregt ist ja u a meine vorliebe für pink fluff und knuddelsmileys, mein doofes verhalten gegenüber abbadon, und dass ich freundlich und höflich sein als einen wenn immer möglich einzuhaltenden grundsatz sehe.




in allen diesen punkten setzt du deine idee über meine. meiner meinung nach ist dies nicht frei. frei wär, wenn knuddel gleichberechtigt neben zurückhaltung stehen darf.

ich will dich ja nicht heiraten, will nur neben dir existieren dürfen. und noch cooler wärs wenn wir in austausch über unsere, wie s aussieht sehr verschiedenen, welten sein könnten... :zauberer1

grüessli!

kona



Die einzige Sache auf die es ankommt ist doch die, dass du die Verantwortung selber trägst. Das Miteinander hier ist kein deal, verstehst.
Willst du Respekt, dann verhalte dich wie jemand dem Respekt gebührt.

Gute Nacht.
 
Verrückt, wer will heute noch Verantwortung, niemand spielt gerne mit seiner Existnez, mit Geld oder mit seiner Familie, Verantwortung ist bei den Gemeinden, nicht rein politisch sondern menschlich für Jedermann.

cooperierende Leistung darf kein Fall für Verantwortung sein, warum ist dass nicht automatisch klar?

moral und ethik sind glücklich, wenn es dabei um keine generelle Verantwortung für kommerzielle Materialität geht.
 
Die einzige Sache auf die es ankommt ist doch die, dass du die Verantwortung selber trägst. Das Miteinander hier ist kein deal, verstehst.
Willst du Respekt, dann verhalte dich wie jemand dem Respekt gebührt.

Gute Nacht.

Mit Verlaub, der letztgenannte Maßstab taugt wenig. Jemanden imitieren, dem Respekt gebührt, hat beispielsweise das christliche Kirchenvolk großenteils selbst dann noch drauf, wenn man es mit der Nase auf Misshandlungen Schutzbefohlener stößt.
Um den Eindruck zu erzeugen, man verdiene Respekt, reicht mitunter die Überzeugung aus, dem sei so; und mit Sicherheit spricht es nicht für die Qualität solcher Maßstäbe, wenn jemandem, dem ein erschwindelter Doktortitel aberkannt wird, anschließend ein. Dr. H.c. in den Hintern geschoben wird. Sowas ist dann zwar ein Beispiel für eine gelungene Illusion, nach dem Motto, wenn ich mich nur lange genug wie jemand verhalte, dem ein Titel zusteht, glaubt irgendwann auch der Rest, dem sei so; da das Ganze mit der im Titel genannten Ehre allerdings etwa so viel zu tun hat wie mit der Fachkompetenz des gewöhnlichen Dr. im Fall des erschwindelten Titels, würde ich persönlich doch eher weniger auf Charisma und Image setzen.
Respekt verdient man sich. Das mag jetzt unschön klingen und nicht in eine Gesellschaft passen, in der sich Leute "Hartz-IV-Empfänger" als Berufsziel vornehmen.. zumindest sagt die Art Arbeit, sowie die Bereitschaft, diese zu leisten, aber etwas über die Person aus, die dahintersteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die einzige Sache auf die es ankommt ist doch die, dass du die Verantwortung selber trägst. Das Miteinander hier ist kein deal, verstehst.
Willst du Respekt, dann verhalte dich wie jemand dem Respekt gebührt.

Gute Nacht.

nein, liebe dvasia

respekt gehört jedem, einfach weil er ist

bin grad sehr glücklich hier :)

schlaf gut

kona shiva-shakti
 
Werbung:
"Stabilität" als Maßstab? Nuja, fragwürdig. Eine Magersüchtige, ein Alkoholiker oder auch ein Hardcore-Materialist können in ihrer Unwissenheit und/oder ihren schädlichen und ungesunden Verhaltensweisen tatsächlich temporär deutlich stabiler aussehen als jemand, der seinen Input, sein Umfeld und seinen Körper bewusst zu verbessern und zunehmend gesümder zu gestalten versucht. Erstere drei werden einfach über deutlich weniger Wahrnehmungsgefühl und Körperbewusstsein verfügen. Das schafft zwar temporäre und oberflächliche Zufriedenheit, ist aber schlichtweg nicht "echt", bzw. in Wirklichkeit viel leichter durch Umwelteinflüsse störbar.

Klar könnte man dein "fortwährend" so interpretieren, dass du all das bereits mit einbezogen hast. Wir sind aber nunmal im MUF, und mangels besserer Kenntnis deiner Person geh ich behelfsweise davon aus, dass du nicht gerade mit der Minderheit resonierst, die meine Beiträge versteht.
Ich freu mich aber ggf., wenn ich falsch liegen sollte.

MfG

Hauptsache dein Masochismus freut sich über dein dich selbst disqualifizierendes Geschreibsel, anders lässt es sich wohl nicht erklären was du momentan hier an Blödsinn schreibst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben