Monatszyklus

Dann bist du wohl mehr in ländlichen Gefilden Zu Hause oder doch in Großstadtkultur?

Dieses Umdenken habe ich hier in der Großstadt so noch nicht wahrgenommen, vor allem sehe ich sehr oft diese Fertigprodukte hin und herwandern von Arbeit zur Pause und wieder zur Arbeit. (Ich ess jetzt nen Döner, hab keine Zeit für nach Hause.......)


Gut kombiniert, Nick Knatterton!!:D

Ja, da magst Du recht haben, dass es in der Stadt doch noch schwieriger für die meisten Leute ist, sich gesund zu ernähren.
Ich habe aber auch früher, so mit Anfang 20 in der Stadt gelebt und mich nicht von Fast Food ernährt und wurde dann später noch durch meinen Mann verstärkt, da er auch sehr auf gute Nahrungsmittel achtet, immer frische Sachen kaufte und zubereitete. Und das haben wir so beibehalten und versuchen es auch unserem Kind zu vermitteln.
 
Werbung:
Dann bist du wohl mehr in ländlichen Gefilden Zu Hause oder doch in Großstadtkultur?

Dieses Umdenken habe ich hier in der Großstadt so noch nicht wahrgenommen, vor allem sehe ich sehr oft diese Fertigprodukte hin und herwandern von Arbeit zur Pause und wieder zur Arbeit. (Ich ess jetzt nen Döner, hab keine Zeit für nach Hause.......)


Ich lebe auch in der Großstadt und ich merke schon - zumindest in meinem Umfeld -, dass eigentlich durchwegs alle schon sehr sensibilisiert sind, was gesunde Ernährung betrifft. Viele fahren auf´s Land um ihr Fleisch oder auch Käse beim Bauern direkt zu kaufen, da gibts auch schon Einkaufsgemeinschaften. Billa wird von vielen boykotiert, immer mehr gehen samstags auf den Bauernmarkt einkaufen, auch wenn das ein bissl umständicher ist.


:)
Frl.Zizipe
 
Damit tust Du Dir doch was Gutes, also mach es.

Nee, ich will eigentlich nicht jeden Monat zwei Tage ausfallen. Damals als Krankenschwester ging das schon gar nicht. Da hätte ja jedesmal eine Kollegin aus ihrem Frei einspringen müssen und das will man ja auch nicht.

Jetzt im Büro ginge es wohl. Aber ich meine immer wenn ich damit anfange halte ich bald kein Zipperlein mehr aus. Und irgendwie hoffe ich mit 51 dass sich die Wechseljahre endlich mal blicken lassen:)

Außerdem tuts gar nicht mehr sooo weh. Nur gestern als ich schrieb und da mußte ich einfach mal ein bißchen jammern.:D
 
Ich lebe auch in der Großstadt und ich merke schon - zumindest in meinem Umfeld -, dass eigentlich durchwegs alle schon sehr sensibilisiert sind, was gesunde Ernährung betrifft. Viele fahren auf´s Land um ihr Fleisch oder auch Käse beim Bauern direkt zu kaufen, da gibts auch schon Einkaufsgemeinschaften. Billa wird von vielen boykotiert, immer mehr gehen samstags auf den Bauernmarkt einkaufen, auch wenn das ein bissl umständicher ist.


:)
Frl.Zizipe

Wien ist ja nicht Deutschland, wenn auch fast die gleiche Sprache. Und Wien ist sehr nah an ländlichen Gefilden. Ist nicht so sehr verwunderlich ob dieser Möglichkeiten.
 
Wien ist ja nicht Deutschland, wenn auch fast die gleiche Sprache. Und Wien ist sehr nah an ländlichen Gefilden. Ist nicht so sehr verwunderlich ob dieser Möglichkeiten.


Also bitte, jede Stadt ist umgeben von ländlichen Gefilden. Man muß sich nur die Mühe machen, auf Bauernhöfe oder Märkte zu fahren oder mittwochs und samstags auf den markt zu gehen, der ja regelmäßig in Städten stattfindet. Da denke ich an Hamburg, ist eine große Stadt ( Wien ist auch nicht klein ) und da sind viele Viertel, die einen Markt haben, das Alte Land mit seinen Obstbäumen ist dort, der Fischmarkt ist sonntags offen, es gibt also genug Möglichkeiten.
 
Nee, ich will eigentlich nicht jeden Monat zwei Tage ausfallen. Damals als Krankenschwester ging das schon gar nicht. Da hätte ja jedesmal eine Kollegin aus ihrem Frei einspringen müssen und das will man ja auch nicht.

Jetzt im Büro ginge es wohl. Aber ich meine immer wenn ich damit anfange halte ich bald kein Zipperlein mehr aus. Und irgendwie hoffe ich mit 51 dass sich die Wechseljahre endlich mal blicken lassen:)

Außerdem tuts gar nicht mehr sooo weh. Nur gestern als ich schrieb und da mußte ich einfach mal ein bißchen jammern.:D


Ich bin auch immer etwas jaulig und schneller bös, wenn ich meine Periode habe, habe aber deshalb auch noch nie krank gefeiert. Manchmal nehme ich dann eine Ibuprofen, aber auch nicht immer. Du hast noch nicht mal den Anflug der Wechseljahre? Ich bin jetzt 44 und es hat bei mir schon seit knapp zwei Jahren mit den Wechseljahren begonnen. Ich hoffe nur, dass sie sich nicht so ziehen.
 
Also bitte, jede Stadt ist umgeben von ländlichen Gefilden. Man muß sich nur die Mühe machen, auf Bauernhöfe oder Märkte zu fahren oder mittwochs und samstags auf den markt zu gehen, der ja regelmäßig in Städten stattfindet. Da denke ich an Hamburg, ist eine große Stadt ( Wien ist auch nicht klein ) und da sind viele Viertel, die einen Markt haben, das Alte Land mit seinen Obstbäumen ist dort, der Fischmarkt ist sonntags offen, es gibt also genug Möglichkeiten.

mach die Reichen ärmer und die Armen reicher, so dass es nur den Mittelstand gibt und deine Logik stimmt. Vorher stimmt sie nicht. ;)
 
Du hast noch nicht mal den Anflug der Wechseljahre? Ich bin jetzt 44 und es hat bei mir schon seit knapp zwei Jahren mit den Wechseljahren begonnen. Ich hoffe nur, dass sie sich nicht so ziehen.

Ich hatte seit ich 12 bin immer meine Periode unregelmäßig, so alle 4-10 Wochen. Und mit 46? Peng! Ein vorbildlicher Zyklus alle 28 Tage. Ich hab sooo die Nase voll. Anstatt dass die Abstände immer größer werden, werden sie bei mir immer kleiner. :schmoll:
 
Werbung:
Zurück
Oben