Mönchspfeffer

amiga

Sehr aktives Mitglied
Registriert
25. September 2005
Beiträge
2.274
Ort
Deutschland
Hallo!
Nachdem meine PMS mich und mein Umfeld mal wieder in den Wahnsinn treibt :wut1: habe ich mich dazu entschlossen selbige mit Mönchspfeffer den Kampf anzusagen.
Hat einer von euch Erfahrungen damit und kann mir ein paar gute Ratschläge geben?

Viele Grüsse :)
amiga
 
Werbung:
hallo amiga ,

mit mönchpfeffer habe ich keine erfahrung , soll aber helfen. einfach mal ausprobieren .
wichtig wäre auch die ernährung.

http://www.issgesund.at/gesundessen/ernaehrungstips/frauensacheernaehrungtcm.html

Ernährungstipps bei Beschwerden:
keine Rohkost essen
keine Milchprodukte essen
Fleisch essen, speziell in der Woche vor der Menstruation
Keine kalten Speisen und Getränke zu sich nehmen
Warm trinken – warmes oder heißes Wasser ist sehr zu empfehlen
3x täglich gekochte Nahrung aufnehmen
Das zeigt deutlich, dass die Nahrung stark mit dem Wohlbefinden zusammenhängt.
(von Dr. Brandner)

***********************
 
Mönchspfeffer alleine wird dein Problem nicht lösen können...hier bedarf es einer guten Eigenbeobachtung ( Wann beginnt PMS ? Regelmässig eine Woche vorher? Schmerzt die Brust ?...ect...) und der Hilfe eines Homöopathen, weil bei jeder Frau sich das Syndrom anders auswirkt..( bei meiner Freundin äußert sich das zb in einem erhöhten Putzfimmel, was ich ja sehr praktisch finde..:D ...andere werden aggressiv oder weinerlich...) Ich selbst hatte ein ausgeprägtes PMS erst nach der Geburt meines dritten Kindes...ich fand mich selbst zum kotzen und litt entsetzlich an mir und meinem Körper...da ich genau wußte,wann es wieder soweit ist, konnte ich etwas vorbeugen und warnte auch meinen Mann immer vor..;) Dummerweise dauerte der ganze Spuk immer eine komplette Woche; sich selbst einsperren war also keine Option..erst der Gang zu einem Homöopathen brachte etwas Linderung...
Letztendlich ist das Ganze ein Hormontanz,der nicht ohne massiven Einsatz fragwürdiger Medikamente zu stoppen ist..
Bleibt also nur bewußtes Beobachten seiner selbst und das Antrainieren bestimmter Verhaltensweisen, um nicht gänzlich für eine Woche zum Kotzbrocken zu mutieren..;)
 
Hallo!
Nachdem meine PMS mich und mein Umfeld mal wieder in den Wahnsinn treibt :wut1: habe ich mich dazu entschlossen selbige mit Mönchspfeffer den Kampf anzusagen.
Hat einer von euch Erfahrungen damit und kann mir ein paar gute Ratschläge geben?

Viele Grüsse :)
amiga

Ich nehme es seit etwas über einem Jahr und bei mir hilft es. Du darfst nur keine schnellen Ergebnisse erwarten, drei Monate musst du dir Zeit geben. Allerdings ist das PMS bei mir durch Wechseljahre bedingt. Die Ursachen musst Du zuerst heraus finden.

Ännchen
 
hallo amiga ,

mit mönchpfeffer habe ich keine erfahrung , soll aber helfen. einfach mal ausprobieren .
wichtig wäre auch die ernährung.

http://www.issgesund.at/gesundessen/ernaehrungstips/frauensacheernaehrungtcm.html

Ernährungstipps bei Beschwerden:
keine Rohkost essen
keine Milchprodukte essen
Fleisch essen, speziell in der Woche vor der Menstruation
Keine kalten Speisen und Getränke zu sich nehmen
Warm trinken – warmes oder heißes Wasser ist sehr zu empfehlen
3x täglich gekochte Nahrung aufnehmen
Das zeigt deutlich, dass die Nahrung stark mit dem Wohlbefinden zusammenhängt.
(von Dr. Brandner)

***********************

Danke für den link. Den werde ich mir nachher nochmal in Ruhe durchlesen :)
 
Mönchspfeffer alleine wird dein Problem nicht lösen können...hier bedarf es einer guten Eigenbeobachtung ( Wann beginnt PMS ? Regelmässig eine Woche vorher? Schmerzt die Brust ?...ect...) und der Hilfe eines Homöopathen, weil bei jeder Frau sich das Syndrom anders auswirkt..( bei meiner Freundin äußert sich das zb in einem erhöhten Putzfimmel, was ich ja sehr praktisch finde..:D ...andere werden aggressiv oder weinerlich...) Ich selbst hatte ein ausgeprägtes PMS erst nach der Geburt meines dritten Kindes...ich fand mich selbst zum kotzen und litt entsetzlich an mir und meinem Körper...da ich genau wußte,wann es wieder soweit ist, konnte ich etwas vorbeugen und warnte auch meinen Mann immer vor..;) Dummerweise dauerte der ganze Spuk immer eine komplette Woche; sich selbst einsperren war also keine Option..erst der Gang zu einem Homöopathen brachte etwas Linderung...
Letztendlich ist das Ganze ein Hormontanz,der nicht ohne massiven Einsatz fragwürdiger Medikamente zu stoppen ist..
Bleibt also nur bewußtes Beobachten seiner selbst und das Antrainieren bestimmter Verhaltensweisen, um nicht gänzlich für eine Woche zum Kotzbrocken zu mutieren..;)

:D Kotzbrocken....ja das trifft es....:)
 
Ännchen;3974769 schrieb:
Ich nehme es seit etwas über einem Jahr und bei mir hilft es. Du darfst nur keine schnellen Ergebnisse erwarten, drei Monate musst du dir Zeit geben. Allerdings ist das PMS bei mir durch Wechseljahre bedingt. Die Ursachen musst Du zuerst heraus finden.

Ännchen

Darf ich dich fragen welches Präperat du einnimmst und ob du es vom Arzt verschrieben bekommen hast? Oder kann ich einfach in die Apotheke gehen und mir etwas kaufen?


Danke euch allen für euer Antworten und ein schönes Weihanchten :)
 
Mönchspfeffer ist progesteronhaltig. Oft ist es aber zu schwach. Progesteroncreme kann dann helfen.

„Letztendlich ist das Ganze ein Hormontanz,der nicht ohne massiven Einsatz fragwürdiger Medikamente zu stoppen ist..“
Das ist nicht richtig- seht was ich zu Östrogendominaz geschrieben habe.
 
Werbung:
Hallo!
Nachdem meine PMS mich und mein Umfeld mal wieder in den Wahnsinn treibt :wut1: habe ich mich dazu entschlossen selbige mit Mönchspfeffer den Kampf anzusagen.
Hat einer von euch Erfahrungen damit und kann mir ein paar gute Ratschläge geben?

Viele Grüsse :)
amiga

Ich habe mit Mönchspfeffer gute Erfahrungen gemacht. Allerdings hab ich ihn wegen Wechselbeschwerden genommen. Es dauert allerdings ziemlich lange, bis er wirkt.
Man bekommt Mönchspeffer in jeder guten Apotheke, auch ohne Rezept.

Zur PMS-Achterbahn: empfehle eine Teemischung von Schafgarbe, weißer Taubnessel und Frauenmantel. Hab diesen Tee in jungen Jahren selber getrunken, hat mehr geholfen als alles andere.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben