Möglichkeiten, heilig zu werden, ohne den Glauben an Gott

Ich erfahre schon den inneren Himmel auf Erden daher ist mein Glaube stark.
Das nehme ich dir so nicht ab. Aber egal. Lebe was immer du magst und kannst. Überzeuen brauchst du mich nicht, weder von deinen Stärken noch von dein Glauben. Immer wieder gerne wünsche ich dir alles Gute, was immer dies auch sein mag.
 
Werbung:
Ich isoliere mich doch garnicht, wie kommst du darauf?
@Moench-David und wie sieht es mit den sozialen Kontakten außerhalb des Forums und Deinen vier Wänden aus?
Die ganze Zeit, die Du für Forum Aktivitäten investierst, die könnte man auch noch anders nutzen.
Es ist nicht optimal, aber ich schaden keinen anderen.
Du sprichst von Liebe David, aber die ist nicht alleine auf die Nächstenliebe begrenzt. Auch die Eigen- Selbstliebe gehört dazu. Es ist immer ein Zusammenspiel von Beiden, wobei es auch immer in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen sollte.

Es spielt keine Rolle, ob Du keinen anderen schadest. Es reicht schon alleine aus, wie Du mit Dir selbst, mit Deiner Seele und Körper anhand Deines Alkoholkonsum usw. inklusive einer therapeutischen Nicht-Annahme umgehst. Selbst liebend behandelst Du Dich nicht.
Wo schwänze ich die Schule des Lebens? Ich lebe alleine und habe keine Kinder, aber das sehe ich nicht als Schwänzen an. Eine Familie zu gründen ist einfach nicht mein Schicksal.
Darum geht es auch nicht.

Du schwänzt die Schule des Lebens indem Du Deinen Glauben usw. favorisiert und in den Mittelpunkt Deines Lebens, Deines Denkens und eines Austausches mit anderen stellst. Die Schule des Lebens besteht aber auch aus sämtlichen Tätigkeiten, Handlungen, Aspekten mit unzähligen Themen des täglichen Lebens
Der Begriff Egolosigkeit mag von vielen unterschiedlich interpretiert werden. Es ist widersprüchlich, aber ich erfahre auch in der Egolosigkeit (durch das Eins-werden mit der Leere) auch Selbstliebe. Ich sehe es so, dass eigene Selbst ist genauso wichtig wie die Selbsts von anderen. Aber nur über das eigene Selbst hat man Selbstbestimmung.
Ich sprach von der Egolosigkeit im Bezug auf eine Selbstaufgabe, die wiederum an einen Mangel der Selbstliebe geknüpft ist. (Siehe oben "schaden")
Ich habe auch nichts anderes geschrieben, ich lehre auch die Arbeit an einen Selber, mit oder ohne Engel.
Du solltest nicht versuchen anderen etwas lehren zu wollen, was Du nicht selbst beherrschen kannst bzw. auch selbst noch nicht lebst. Worte haben sicherlich auch ihre Tragkraft, aber jedes Wort bleibt leer, wenn darauf keine Taten folgen, die das auch untermauern. Erst dadurch bekommen Worte auch Gewicht und das macht einen Menschen auch erst authentisch. (glaubwürdig)
Einige Dinge in mir lasse ich in der Dunkelheit, ich bin nicht so weit um mich damit auseinanderzusetzen. Das traue ich mich erst im Himmel, wenn ich stabiler bin.
Es geht nicht darum, dass Du noch nicht soweit bist. Sondern darum, dass Du Deine Selbstfürsorge abgibst, anstatt diese selbst zu übernehmen (mit Unterstützung von Außen). Es geht immer nur darum, dass man sein Bestmögliches versucht und sich den täglichen Hürden mit all seinen Herausforderungen des Erdenlebens - des Lebens als Mensch, stellt.

Der Himmel ist logischerweise nicht die Erde und folglich dann auch nicht der entsprechende Ort der für Deine angestrebte Auseinandersetzung steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Moench-David und wie sieht es mit den sozialen Kontakten außerhalb des Forums und Deinen vier Wänden aus?
Die ganze Zeit, die Du für Forum Aktivitäten investierst, die könnte man auch noch anders nutzen.
Ich sehe meine 2 Freunde zwei bis vier mal in der Woche. Außerdem telefoniere ich oft mit einer Freundin. Manchmal gehe ich auch in die Kneipe mit einen Kumpel und treffe dort andere Leute. Dabei behandle ich irdische und spirituelle Themen.

u sprichst von Liebe David, aber die ist nicht alleine auf die Nächstenliebe begrenzt. Auch die Eigen- Selbstliebe gehört dazu. Es ist immer ein Zusammenspiel von Beiden, wobei es auch immer in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen sollte.

Es spielt keine Rolle, ob Du keinen anderen schadest. Es reicht schon alleine aus, wie Du mit Dir selbst, mit Deiner Seele und Körper anhand Deines Alkoholkonsum usw. inklusive einer therapeutischen Nicht-Annahme umgehst. Selbst liebend behandelst Du Dich nicht.
Ich interpretiere dies ganz anders. Meine Seele wünscht sich diesen Rausch und ich erfülle mir das Verlangen meiner Seele aus Selbstliebe. Die Nachteile von Gras/Alk (Sucht und körperliche Belastung) akzeptiere ich in meiner Entscheidung. Ich weiss das ist nicht optimal und ich bin ein schlechtes Vorbild, das nehme ich in Kauf. Ich bin halt auch nicht perfekt.

Du schwänzt die Schule des Lebens indem Du Deinen Glauben usw. favorisiert und in den Mittelpunkt Deines Lebens, Deines Denkens und eines Austausches mit anderen stellst. Die Schule des Lebens besteht aber auch aus sämtlichen Tätigkeiten, Handlungen, Aspekten mit unzähligen Themen des täglichen Lebens
Was ist daran falsch, seinen Glauben an Gott und die Liebe dem Irdischen vorzuziehen? Ich versuche das bestmögliche aus meinen Erdenleben rauszuholen, doch habe ich festgestellt dass mich Gott glücklicher machen kann als die Welt. Du kannst mir glauben, ich habe viele Prüfungen des Erdenlebens bestanden, vom Schwänzen kann nicht die Rede sein bei mir.

Ich sprach von der Egolosigkeit im Bezug auf eine Selbstaufgabe die wiederum an einen Mangel der Selbstliebe geknüpft ist.
Ich habe den Mittelweg gefunden zwischen Egolosigkeit und Egoismus. Das ist Selbstliebe und Nächstenliebe gleichermaßen.

Du solltest nicht versuchen anderen etwas lehren zu wollen, was Du nicht selbst beherrschen kannst bzw. auch selbst noch nicht lebst. Worte haben sicherlich auch ihre Tragkraft, aber jedes Wort bleibt leer, wenn darauf keine Taten folgen, die das auch untermauern. Erst dadurch bekommen Worte auch Gewicht und das macht einen Menschen auch erst authentisch. (glaubwürdig)
Ich erfahre die Göttliche Liebe des Allerbarmers persönlich und dies versuche ich hier zu vermitteln.

Es geht nicht darum, dass Du noch nicht soweit bist. Sondern darum, dass Du Deine Selbstfürsorge abgibst, anstatt diese selbst zu übernehmen (mit Unterstützung von Außen). Es geht immer nur darum, dass man sein Bestmögliches versucht und sich den täglichen Hürden mit all seinen Herausforderungen des Erdenlebens - des Lebens als Mensch, stellt.

Der Himmel ist logischerweise nicht die Erde und folglich dann auch nicht der entsprechende Ort der für Deine angestrebte Auseinandersetzung steht.
Im Himmel geht es unter besseren und direkteren Bedingungen weiter, wo man auf Erden aufgehört hat. Ich kann mich auf Erden keinen Menschen öffnen, das betrachte ich als Sünde wegen der zu starken Belastung.
 
und bei welcher Textstelle ist Dir Dein Lied eingefallen? hihi ...​
@Indigofire, zum Thread Thema bzw. direkt zu dem "heilig zu werden". :)

Heilig bzw. heilig gesprochen kann man werden, wenn man etwas Besonders für den Glauben getan hatte. Wie z.B. Mutter Teresa für ihre unermüdliche Arbeit bei Kranken und Sterbenden, sowie auch Armen und Obdachlosen.

@Moench-David heilig = Arbeiten - Tun und nicht nur predigen.
 
Im Himmel geht es unter besseren und direkteren Bedingungen weiter, wo man auf Erden aufgehört hat. Ich kann mich auf Erden keinen Menschen öffnen, das betrachte ich als Sünde wegen der zu starken Belastung.
Was denkst du denn, wie du in den Himmel kommen sollst, wenn du schon hier deine Lernaufgaben versemmelst? Du kommst solange zurück bis du für weitere Entwicklungsstufen reif bist. Alles andere wäre unverantwortlich.
 
Im Himmel geht es unter besseren und direkteren Bedingungen weiter, wo man auf Erden aufgehört hat. Ich kann mich auf Erden keinen Menschen öffnen, das betrachte ich als Sünde wegen der zu starken Belastung.
Ausreden! Wenn der Bauer nicht schwimmen kann bzw. will, dann liegt das natürlich an der Badehose.
Aber sehr wahrscheinlich ist es auch bedeutend bequemer und macht sich auch noch gut, mit dem edlen Grund der Barmherzigkeit andere vor einer starken Belastung schützen zu wollen.

Sei doch einfach mal ehrlich und sage, dass Du Dich so in Deinem Leben gut eingerichtet hattest und auf alles weitere einfach keinen Bock hast. Anstatt den Menschen oder auch den Schreibern hier, so ein Armutszeugnis damit auszustellen, als ob keine ausreichende Stabilität, Reife, Lebenserfahrung usw. vorhanden wäre, dass das, was Du Dir aufgeladen haben willst "Sünden" einfach informativ ablegt werden könnten.
 
Möglichkeiten, heilig zu werden, ohne den Glauben an Gott, also das Thema hier, verstehe ich auch nicht, ich finde das unlogisch und widersprüchlich.

Was für mich heilig bedeutet:

Heilig (hebr. qadosch, griech. hagios) würde ich definieren als zu Gott gehörig, Gott geweiht, fromm, rein.

Auch würde ich Heilig von Heil ableiten. Gott ist heilig und das Heil ist bei Gott. Deshalb ist jemand der Heilig ist, also zu Gott gehört, Gott geweiht ist, auch heil, weil er an dem vollkommenen Wesen Gottes Anteil hat.
 
Werbung:
Was denkst du denn, wie du in den Himmel kommen sollst, wenn du schon hier deine Lernaufgaben versemmelst? Du kommst solange zurück bis du für weitere Entwicklungsstufen reif bist. Alles andere wäre unverantwortlich.
Ich sehe es so, im Jenseits muss ich zum Teil für meine Fehler gerade stehen aber ich komme in einen niederen Himmel rein wie die meisten Menschen auch. Von dort aus kann ich mich weiterentwickeln und reiner werden. Es kann auch sein, dass ich begrenzt die Hölle erlebe, wegen meinen Sünden. Aber ich kann mich davon durch arbeit an mir selbst befreien, wie jeder andere Mensch auch.
 
Zurück
Oben