Möglichkeiten, heilig zu werden, ohne den Glauben an Gott

Werbung:
hab vorhin nen Film gesehen, den ich aufgenommen hatte.
darin ging es um ein Mädchen, das zum Islam konvertiert.
sie hat den Begriff "Allerbarmer" ein paarmal gebraucht.

es ist also ein Wort, das von Muslimen verwendet wird.
wußt ich zuvor nicht. hätte ja nur mal googeln brauchen.
@Moench-David hätte das auch mal erwähnen können.
bisher dachte ich, es wäre seine eigene Wortschöpfung.
Es ist einer der häufigsten Namen Gottes
@Moench-David wusstest Du das?
 
... aus Deiner Perspektive ist es für mich verständlich, es als ungerecht zu erachten. Doch die Menschheit bekommt genau das, wa sie sich selbst kreiiert (hat). Somit gerechtfertigt ist...

Aus meiner Perspektive? Wie kannst Du Dinge aus meiner Perspektive sehen? Ich vermute, Du verstehst meinen Beitrag in Bezug zu Mönch Davids Aussage nicht... aber egal...

Wer ist "man"?
Sprich mich doch einfach direkt an... ich kann damit umgehen.

Ich hab kein Problem, jemanden direkt anzusprechen und mein Eindruck von Dir bzw. Deinen Beiträgen hinterlässt bei mir das Gefühl, dass Du in einer Licht und liebe Blase steckst und Mönch David in seinem Allerbarmer-Gefängnis...

Was mich weiters nicht stören würde, aber hier mit großen Worten (angefangen von Heilig werden, Gutes tun, mit sich selbst in Frieden sein, Vergebung ist überhaupt das beste Rezept für alles,) um sich werfen zeugt für mich von einer immensen Ignoranz und wenig Mitgefühl für Menschen, die zB aktuell in einem Kriegsgebiet / Umweltkatastrophengebiet um ihr Leben fürchten müssen... ich denke nicht, dass diese Menschen viel Verständnis für Deine Aussagen hier haben würden.
 
Mit diesen übersteigerten Begriffen von Heiligkeit, Erleuchtung und wie sie hier alle immer wieder auftauchen, kann ich nichts anfangen.
Sie sind genauso wenig greifbar wie "Liebe". Obwohl jeder was anderes darunter versteht, wird fleißig darüber fabuliert, weil das die Menschheit retten sollte.

Dieses Schweben in anderen Sphären dient der Menschheit allerdings genau gar nicht.
Höchstens vielleicht dem einen oder anderen für seine Egopolitur.

Ein halbwegs bemühtes Leben, in welchem man versucht, niemandem absichtlich zu schaden und nach seinen persönlichen Möglichkeiten Mitmenschlichkeit pflegen wäre schon mal ein guter Anfang.

Hier auf Erden ist Menschlichkeit gefragt, nicht Heiligkeit.

Die kommt dann so Gott will eh von alleine:D
Das fabulieren darüber ist jedem freigestellt... und auch das lesen hier...

Ja, sie kommt dann so Gott will, die Heiligkeit, doch nicht ohne selbst auch daran gearbeitet zu haben. So einfach ist dies dann doch wieder nicht.
Gott verlangt kein bemühtes Leben und Versuche reichen leider auch nicht aus. Da muss dann auch die konkrete Absicht dahinter stehen, im Tun... anderen nicht zu schaden.... durch Taten sowie auch durch Worte... also vom Schweben in die Manifestation zu gehen.

Worten Taten folgen lassen... wie sieht´s aus damit?

Da jeder Mensch jedoch seine wunden Punkte hat, die getriggert werden, wo er meint, der andere wolle ihm Schaden zufügen, ist das mit dem andere nicht schaden zuzufügen nicht ganz einfach.
Drum bedarf es auch einer ehrlichen, offenen, klaren Wortwahl, sowie einer emotionen Stabilität in der Kommunikation... auch nicht immer einfach.

Und auch hier im Forum ist im Gelesenen so manche emotionale Aufladung deutlich zu spüren.
 
Aus dem Christentum kenne ich den Ausdruck "barmherziger Gott".
Das dürfte dem, was mit "Allerbarmer" gemeint ist, gleichkommen.
Zum lesen sind hier ein christlicher und ein islamischer Link darüber:


 
Hallo LaDet
Wo ist Deiner Ansicht nach (und für wen) die Chance für ermordete Juden, verhungernde Yemeniten, (zu Tode)Gefolterte in aller Welt? Worin liegt die Chance (und für wen oder was) von Frauenmorden (jeden 3.Tag wird in Europa eine Frau getötet, soviel ich weiss) oder die sexuelle Versklavung von Kindern?
Du wirst Dir ja sicher dazu Gedanken gemacht und vielleicht sogar eine Antwort darauf haben?
Darf dabei auch nachgedacht werden - "Wo die Chance für Jesus war" oder eher nicht.. ?
:rolleyes:
 
Ja, ich kenne diese Aussagen, habe mich viel damit beschäftigt und begonnen, sie für mich abzulehnen. Denn dadurch wird immer den Opfern die Schuld/Verantwortung für ihre Leiden auferlegt. Und das lehne ich ab. Bin noch am Ringen nach Antworten.....
In der Ursache der Ablehnung kann die Antwort liegen... ja... und den eigenen Ursachen für eine Ablehnung auf den (tiefsten) Grund zu gehen... kann eine Herausforderung sein, denn meist mit sehr viel Schmerz oder auch Leid verbunden, was verdrängt wird.
Verständlich... und daher ist die Ablehnung der Weg des geringsten Widerstandes für einen selbst. Denn alles andere würde zu viel Energie kosten, sich damit auseinanderzusetzen, zu konfrontieren.
 
Hallo LaDet

Darf dabei auch nachgedacht werden - "Wo die Chance für Jesus war" oder eher nicht.. ?
:rolleyes:
Er hatte sich, wie viele ihm ähnliche Wesen (es gibt zu anderen Zeiten und in anderen Kulturen auch hohe Wesenheiten, die das Karma ihrer Anhänger auf sich nahmen), gezielt inkarniert. Er war ein Mensch, in dem das Göttliche sich inkarniert hatte. Das Göttliche selber hat sich in ihm das Schicksal gewählt.......
 
Werbung:
Aus dem Christentum kenne ich den Ausdruck "barmherziger Gott".
Das dürfte dem, was mit "Allerbarmer" gemeint ist, gleichkommen.
Zum lesen sind hier ein christlicher und ein islamischer Link darüber:


Ich habe beide Artikel gelesen und stimme ihnen zu, so sehe ich das auch.
 
Zurück
Oben