Möglichkeiten, heilig zu werden, ohne den Glauben an Gott

Selig sind die arm sind vor Gott ihnen gehört das himmelreich..
:ironie: Ich wusste schon immer, dass mit dem Vatikan und seinem grob geschätzten Vermögen von um die 10 Milliarden, das Himmelreich echt noch in weiter Ferne liegt.
Aber wenn man Chef von Göttern ist muss man zahlen oder wenigsten auch ihnen was bieten..
Ich dachte, als Chef wäre man schon ein Gott. Aber allem Augenscheinlichen nach, gibt es wohl auch noch ein Gott für die Götter und somit ein Übergöttliches oder auch einen göttlichen Übergott über alle Götter.
 
Werbung:
:ironie: Ich wusste schon immer, dass mit dem Vatikan und seinem grob geschätzten Vermögen von um die 10 Milliarden, das Himmelreich echt noch in weiter Ferne liegt.

Ich dachte, als Chef wäre man schon ein Gott. Aber allem Augenscheinlichen nach, gibt es wohl auch noch ein Gott für die Götter und somit ein Übergöttliches oder auch einen göttlichen Übergott über alle Götter.


Erwischt
 
Gibt es Möglichkeiten, heilig zu werden, ohne an Gott zu glauben?
Meiner Meinung nach gibt es diese Wege, der Buddhismus zum Beispiel ist ein sehr guter Weg, um heilig zu werden.

Würde mich wundern. Ich kenne Heilige nur aus dem Christentum. Die meisten der paartausend wurden erst nach ihrem Tod heilig gesprochen. Kannst ja mal einige rauspicken und recherchieren, was sie geleistet haben um diesen Status zu bekommen. Selber kann man sich aber nicht zum Heiligen ernennen. Ohne den Glauben an Gott wird´s wohl nicht möglich sein, denn um den kreist der gesamte Gedanke ja schließlich bzw der hat diese Menschen ja dazu bewegt, das zu tun, wofür sie später dann heilig gesprochen wurden. Und im Buddhismus gibt es das gar nicht, soweit ich weiß.

Aber als schöpferisches Wesen kann man auch eine eigene Religionen erfinden, wenn man zum Beispiel einen heiligen Geist in sich erzeugt (um es Gott nachzumachen). So kann man auch aus eigener Kraft heilig werden.

Na das ist ja wohl Mumpitz.
 
Das Herz kann Sachen aus Liebe machen das kann jedes Herz! Deine Gaben sind wichtig, man muss sie herausfinden! Dann kann man sich auch was leisten das beste sind Sternchen die glühen etwas im Herzen das kriegt man für gute Taten!
Deine, diese Aussage erinnert mich ganz stark an das Leistungs- bzw. Belohnungssystem bei Kindern. Also wenn Du den Wert eines Menschen nach seinen Leistungen misst, dann hast Du etwas Grundlegendes, die Quintessenz nicht verstanden.
 
Würde mich wundern. Ich kenne Heilige nur aus dem Christentum. Die meisten der paartausend wurden erst nach ihrem Tod heilig gesprochen. Kannst ja mal einige rauspicken und recherchieren, was sie geleistet haben um diesen Status zu bekommen. Selber kann man sich aber nicht zum Heiligen ernennen. Ohne den Glauben an Gott wird´s wohl nicht möglich sein, denn um den kreist der gesamte Gedanke ja schließlich bzw der hat diese Menschen ja dazu bewegt, das zu tun, wofür sie später dann heilig gesprochen wurden. Und im Buddhismus gibt es das gar nicht, soweit ich weiß.



Na das ist ja wohl Mumpitz.


Man kann ihn fühlen! Wenn du mal den heiligen Geist sehen willst dann gib mal vatikan live ein schaue dir das mal an kannst dein ersten log in abholen!
 
@Moench-David Dir ist bekannt, dass ein süchtig zu sein immer eine Abhängigkeit bedeutet?
Dass es sich immer darum dreht ein Verlangen zu stillen oder auch einen gewissen Erlebniszustand wieder herbei zu führen?

Fakt ist, dass dieses übersteigende Maß an Verlangen dem Verstand untergeordnet ist. Von daher wird, nach etwas süchtig zu sein immer in die freie Entfaltung einer Persönlichkeit eingreifen, das Individuum in seiner Weiterentwicklung beeinträchtigen und sogar den Chancen rauben.

Ein Gott der seine Anhänger, Befürworter oder wie auch immer in eine Abhängigkeit bringt, ist kein Heiliger und wer süchtig nach etwas ist, der ist nicht göttlich, sondern wahrhaftig arm dran.
Mir macht es nichts aus, mich Gott und Seiner Liebe zu unterordnen. Den Zustand der Abhängigkeit von Gottes Liebe akzeptiere ich aus meinen freien Willen, weil ich weiß, dass diese Quelle der Glückseligkeit nie versiegen wird sondern mich in der Ewigkeit begleiten wird. Auch Jesus ist abhängig vom Heiligen Geist/Göttliche Liebe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine, diese Aussage erinnert mich ganz stark an das Leistungs- bzw. Belohnungssystem bei Kindern. Also wenn Du den Wert eines Menschen nach seinen Leistungen misst, dann hast Du etwas Grundlegendes, die Quintessenz nicht verstanden.


Ja man sollte kindliche beibehalten! Überaschung im Himmel wird man verjungert.
Wer nicht so wird wie ein Kind so kann man nicht in Himmel kommen.
 
Werbung:
Siehe vorherigen Beitrag. Nix mit Weiterentwicklung bei Abhängigkeiten. Aus einer eigenen Kraft beinhaltet immer ein alleine Klarzukommen oder auch eben die Unabhängigkeit, aber das bist Du ja nicht.
Du kannst aus deiner eigenen Quelle den Heiligen Geist und die Liebe manifestieren. Wenn Gott dich unterstützt, dann ist es noch besser, aber es geht teilweise auch aus eigener Kraft.
 
Zurück
Oben