Laguz
Sehr aktives Mitglied
Hallo zusammen! 
Ich poste hier mal kurz, wie ich im Allgemeinen der Reihe nach vorgehe, wenn ich ein Geburtshoroskop deute, um die wichtigsten Themen herauszuarbeiten.
Sprich, es geht hier eigentlich nicht um ein bestimmtes Horoskop, das gedeutet werden soll, sondern wie man allgemein an die Sache herangehen kann.
Da hat jeder sicher seinen eigenen Weg. Ich finde sowas jedenfalls recht spannend.
Mein Vorschlag hier ist jetzt nur mal grob umrissen und hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Vielleicht kann mancher etwas damit anfangen.
Also, die Reihenfolge ist im Normalfall folgende bei mir:
1. Blick auf die Sonne: Handelt es sich bei dem Geborenen um eine Taggeburt oder eine Nachtgeburt?
Taggeburten sind diejenigen, die ihre Sonne über dem Horizont stehen haben. D.h. die Sonne steht dann in einem der Häuser 7 bis 12.
Hier ist dann die Sonne das wichtigere Licht von den beiden Lichtern Sonne und Mond und damit charakterliche Taktgeberin.
Steht die Sonne unter dem Horizont, also in einem der Häuser 1 bis 6, gilt man als Nachtgeburt und damit ist der Mond in so einem Horoskop wichtiger.
Zumindest haben das die alten Astrologen so unterschieden und mein Eindruck ist tatsächlich auch, dass es Unterschiede zw. Tag- und Nachtgeburten gibt.
Und dann schaue ich natürlich auch, in welchem Zeichen die Sonne steht und welche Aspekte sie empfängt.
2. Als Zweites betrachte ich den Aszendenten, seinen Herrscher und das 1. Haus:
D.h. in welchem Zeichen steht der AC, in welchem Zeichen steht der AC-Herrscher und welche Aspekte empfängt er.
Und es interessiert mich auch, ob und welche Planeten im ersten Haus stehen.
3. Als Drittes betrachte ich den Mond. In welchem Zeichen steht und welche Aspekte empfängt er.
Der Mond gibt unter anderem Auskunft über unsere Empfindungen, emotionale Einstellungen usw.
4. Danach interessiert mich der Merkur, denn er weist auf unsere Art des Denkens und der Kommunikation hin.
Auch hier sind wieder Zeichenstellung und seine Aspekte wichtig.
Zwischenbilanz:
Diese ersten vier Punkte zeigen mir, ob jemand stärker extrovertiert und kontaktfreudig (Feuer/Luft) oder eher introvertiert und zurückhaltend (Erde/Wasser) agiert.
Natürlich gibt es auch Mischungen.
Merkur und Mond in Kombination weisen dabei auf die eigenen Ansichten, Einstellungen und auch das Gemüt hin (bei den alten Astrologen waren die Zeichenstellungen von Mond und Merkur sehr wichtig).
5. Als nächstes interessiert mich, ob Planeten in Eckhäusern (1, 4, 7, 10) oder an den Hauptachsen AC, MC, DC oder IC stehen.
Diese äußern sich dann tendenziell auch stärker als die übrigen, besonders dann wenn sie Aspekte zu persönlichen Planeten und den Hauptachsen haben.
6. Bevor ich mir einzelne Planetenpositionen genauer anschaue, werfe ich erst noch einen Blick auf das gesamte Horoskop:
a) Erkenne ich Planetenballungen in bestimmten Häusern, dann scheint das Thema solcher Häuser wichtiger zu sein als andere Themen
b) Gibt es gehäuft bestimmte Aspekte oder sogar Aspektfiguren? Die weisen darauf hin, wie der Geborene mit Problemen umgeht, z.B. eher ausweichend oder konsequent lösend.
c) Weist das Horoskop eher harmonische oder herausfordernde Aspekte aus? Dann ist der Umgang mit sich und anderen auch oftmals eher harmonisch oder herausfordernd.
Das mal auf die Schnelle.
Wenn Ihr möchtet, könnt Ihr ja auch mal vorstellen, wie Ihr beim Deuten so vorgeht.
Liebe Grüße, Laguz
Ich poste hier mal kurz, wie ich im Allgemeinen der Reihe nach vorgehe, wenn ich ein Geburtshoroskop deute, um die wichtigsten Themen herauszuarbeiten.
Sprich, es geht hier eigentlich nicht um ein bestimmtes Horoskop, das gedeutet werden soll, sondern wie man allgemein an die Sache herangehen kann.
Da hat jeder sicher seinen eigenen Weg. Ich finde sowas jedenfalls recht spannend.
Mein Vorschlag hier ist jetzt nur mal grob umrissen und hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Vielleicht kann mancher etwas damit anfangen.
Also, die Reihenfolge ist im Normalfall folgende bei mir:
1. Blick auf die Sonne: Handelt es sich bei dem Geborenen um eine Taggeburt oder eine Nachtgeburt?
Taggeburten sind diejenigen, die ihre Sonne über dem Horizont stehen haben. D.h. die Sonne steht dann in einem der Häuser 7 bis 12.
Hier ist dann die Sonne das wichtigere Licht von den beiden Lichtern Sonne und Mond und damit charakterliche Taktgeberin.
Steht die Sonne unter dem Horizont, also in einem der Häuser 1 bis 6, gilt man als Nachtgeburt und damit ist der Mond in so einem Horoskop wichtiger.
Zumindest haben das die alten Astrologen so unterschieden und mein Eindruck ist tatsächlich auch, dass es Unterschiede zw. Tag- und Nachtgeburten gibt.
Und dann schaue ich natürlich auch, in welchem Zeichen die Sonne steht und welche Aspekte sie empfängt.
2. Als Zweites betrachte ich den Aszendenten, seinen Herrscher und das 1. Haus:
D.h. in welchem Zeichen steht der AC, in welchem Zeichen steht der AC-Herrscher und welche Aspekte empfängt er.
Und es interessiert mich auch, ob und welche Planeten im ersten Haus stehen.
3. Als Drittes betrachte ich den Mond. In welchem Zeichen steht und welche Aspekte empfängt er.
Der Mond gibt unter anderem Auskunft über unsere Empfindungen, emotionale Einstellungen usw.
4. Danach interessiert mich der Merkur, denn er weist auf unsere Art des Denkens und der Kommunikation hin.
Auch hier sind wieder Zeichenstellung und seine Aspekte wichtig.
Zwischenbilanz:
Diese ersten vier Punkte zeigen mir, ob jemand stärker extrovertiert und kontaktfreudig (Feuer/Luft) oder eher introvertiert und zurückhaltend (Erde/Wasser) agiert.
Natürlich gibt es auch Mischungen.
Merkur und Mond in Kombination weisen dabei auf die eigenen Ansichten, Einstellungen und auch das Gemüt hin (bei den alten Astrologen waren die Zeichenstellungen von Mond und Merkur sehr wichtig).
5. Als nächstes interessiert mich, ob Planeten in Eckhäusern (1, 4, 7, 10) oder an den Hauptachsen AC, MC, DC oder IC stehen.
Diese äußern sich dann tendenziell auch stärker als die übrigen, besonders dann wenn sie Aspekte zu persönlichen Planeten und den Hauptachsen haben.
6. Bevor ich mir einzelne Planetenpositionen genauer anschaue, werfe ich erst noch einen Blick auf das gesamte Horoskop:
a) Erkenne ich Planetenballungen in bestimmten Häusern, dann scheint das Thema solcher Häuser wichtiger zu sein als andere Themen
b) Gibt es gehäuft bestimmte Aspekte oder sogar Aspektfiguren? Die weisen darauf hin, wie der Geborene mit Problemen umgeht, z.B. eher ausweichend oder konsequent lösend.
c) Weist das Horoskop eher harmonische oder herausfordernde Aspekte aus? Dann ist der Umgang mit sich und anderen auch oftmals eher harmonisch oder herausfordernd.
Das mal auf die Schnelle.
Wenn Ihr möchtet, könnt Ihr ja auch mal vorstellen, wie Ihr beim Deuten so vorgeht.
Liebe Grüße, Laguz