Joey
Sehr aktives Mitglied
Hinsichtlich angeblicher Sonderregeln
Nicht angebliche sondern tatsächliche Sonderregeln. Das deutsche Arzneimittelgesetz ist nämlich eigentlich ziemlich streng, wenn es darum geht, was als Arzneimittel verkauft werden darf. Den Pharmafirmen werden da vom Gesetzgeber so einige Hürden in den Weg gelegt, die Homöopathie und Anthroprosophie u.ä. aber durch besagte Sonderregeln recht bequem und einfach umgehen können.
Nachzulesen beispielseweise hier:

Globulisierte Gesetze: Wer von den Sonderregeln für Homöopathie profitiert
Zucker und Alkohol dürfen im Supermarkt verkauft werden, homöopathische Globuli und Tinkturen aber nicht. Das diene der Patientensicherheit, sagt die Bundesapothekerkammer. Ist das wirklich so?

Was stört Dich daran? Es gibt so viele Zeitschriften, wie es Interessen von Menschen gibt.
Es geht nicht darum, ob es mich stört oder nicht. @FreeStar hat behauptet, die Esoterik-Kritiker würden sich hinter einer Mehrheit verstecken bzw. aus einer großen Mehrheit heraus agieren und hetzen. Wenn dem so wäre, würden solche Pro-Astrologie-Artikel nicht in thematisch allgemeinen Familien-Zeitschriften erscheinen, sondern nur in entsprechenden Sparten-Zeitschriften verweilen.