Mobbing im Allgemeinen und Besonderen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hinsichtlich angeblicher Sonderregeln​

Nicht angebliche sondern tatsächliche Sonderregeln. Das deutsche Arzneimittelgesetz ist nämlich eigentlich ziemlich streng, wenn es darum geht, was als Arzneimittel verkauft werden darf. Den Pharmafirmen werden da vom Gesetzgeber so einige Hürden in den Weg gelegt, die Homöopathie und Anthroprosophie u.ä. aber durch besagte Sonderregeln recht bequem und einfach umgehen können.

Nachzulesen beispielseweise hier:


Was stört Dich daran? Es gibt so viele Zeitschriften, wie es Interessen von Menschen gibt.​

Es geht nicht darum, ob es mich stört oder nicht. @FreeStar hat behauptet, die Esoterik-Kritiker würden sich hinter einer Mehrheit verstecken bzw. aus einer großen Mehrheit heraus agieren und hetzen. Wenn dem so wäre, würden solche Pro-Astrologie-Artikel nicht in thematisch allgemeinen Familien-Zeitschriften erscheinen, sondern nur in entsprechenden Sparten-Zeitschriften verweilen.
 
Werbung:
Wieso Mitgefühl ade?
Wenn Dogma das Mitgefühl zum Teufel jagd, wo ist es dann?
Wo habe ich das gerechtfertigt..

Sehr ihr, ihr versteht es aus eurer Perspektive..
Aus einer gesunden Perspektive....
Ihr könnt es nicht aus meiner Perspektive verstehen weil ihr diese nicht erkennen könnt.. Aber ich habe dazu ja eben nochmal was geschrieben..
Ich weiß, du hälst dies für höhere Erkenntnis...

Seit wann ist höhere Erkenntnis kalt?
 
Wir alle wählen. Auch Sichtweisen und Standpunkte. Das ist unsere Verantwortung. Ich kann nicht zwei Sichtweisen gleichzeitig einnehmen, ich entscheide mich für eine (was nicht bedeutet, eine andere nicht nachvollziehen zu können). Aber ich muss nicht alles teilen, was ich nachvollziehen kann.
Eine nichtmenschliche (=unmenschliche) Sichtweise, eine ohne Güte, zB, ist für mich noch nicht vollständig.
Naja man kann schon auch viele Perspektiven einnehmen.. Wir haben nun mal ein niederes und ein höheres ich.. Nicht immer bewusst aber wir haben es..
Wie wir uns verhalten ist eine Entscheidung mit Auswirkungen 🤔

Ich zum Beispiel habe sehr viel Mitgefühl.. Bin hoch sensibel.. Kann aber die Perspektive wechseln..

Wie soll man nachvollziehen das ein Mensch einem unschuldigen den Kopf abtrennt und dabei meint er würde das richtige tun.. Wie soll man aus menschlicher Sicht samt Mitgefühl damit klar kommen? Das geht nicht (außer man ist sadist oder Psychopath) das hat mich sehr sehr beschäftigt..

Mittlerweile habe ich ein Verständnis in mir integriert das alles was passiert Teil der kosmischen Ordnung ist die wir aus Menschlicher Sicht so nicht nachvollziehen können.. Oder sehr schwer..

In meiner Auffassung sind wir geistig seelische Wesen die durch diese holographische Welt, durch diesen physischen Körper Erfahrungen sammeln.. Das Spektrum der Erfahrungen bewegt sich vom tief dunklen ins tief helle.. Diese Welt ist unsere Schule..

Es ist schwierig das was ich denke in sicher gut zu verstehende Worte zu fassen.. Das ist nicht meine Stärke..
 
Das ist die Vergänglichkeit.

Bei den Säuglingen Hoffnung, aber das Leben war zu hart. Das Ersterben der Hoffnung. Aber die Sonne geht jeden Tagesanbruch wieder im Osten auf.

Und auch die Krieger finden ihr neues Leben beim Tagesanbruch im Osten.

Ihre Zeit und ihre Tage waren abgelaufen. Das macht etwas wehmütig, das alles Leben erlischt. Immer und immer wieder. Mit all seinen gelebten und ungelebten Träumen...

Das kann ich nicht ganz so sehen.
Das Leben eines Säuglings sollte nicht hart sein. Die Sonne mag zwar wieder im Osten aufgehen, davon hat ein toter Säugling aber nichts mehr.
Und die Krieger auch nicht. Ihre Tage waren nicht abgelaufen - sie wurden vermutlich getötet.
 
Wo habe ich das gerechtfertigt..
Mir fiel dazu eher die Frage ein, wo Du Dich angeblich über Mobbing aufgeregt hättest -
denn Du hast ja in Deinem Beitrag bezüglich Trigger
ein ganz anderes Statement dazu abgegeben, wie Du damit umgehst,
- es aber trotzdem beim Namen nennen kannst. Danke schön.

*LOVE*​
 
Das ist die Vergänglichkeit.

Bei den Säuglingen Hoffnung, aber das Leben war zu hart. Das Ersterben der Hoffnung. Aber die Sonne geht jeden Tagesanbruch wieder im Osten auf.

Und auch die Krieger finden ihr neues Leben beim Tagesanbruch im Osten.

Ihre Zeit und ihre Tage waren abgelaufen. Das macht etwas wehmütig, das alles Leben erlischt. Immer und immer wieder. Mit all seinen gelebten und ungelebten Träumen...
Ja...
Allerdings kann man davon ausgehen, das die Säuglinge, Kinder von Sklavinnen waren. Was sie im Badehäusern zu tun hatten, kann man sich denken.

Aber das ist hier OT fürchte ich.
 
Das kann ich nicht ganz so sehen.
Das Leben eines Säuglings sollte nicht hart sein. Die Sonne mag zwar wieder im Osten aufgehen, davon hat ein toter Säugling aber nichts mehr.
Und die Krieger auch nicht. Ihre Tage waren nicht abgelaufen - sie wurden vermutlich getötet.
Schon. Aber zur damaligen Zeit, da war es das, was die Zeit ausmachte. Manche Epochen sind härter und manche weicher, dem Leben und dem Überleben günstiger.

Leben sucht sich zu jeder Zeit seinen Weg....

Das ist eben das was traurig, nachdenklich und wehmütig macht, der Tod....

Und selbst Menschen, dessen Tage tatsächlich sich vollendet haben, sind nicht unbedingt frei, von ungelebten Träumen.

Und die Sonne im Osten ist der Hoffnungsträger für alle...
 
Werbung:
Ja...
Allerdings kann man davon ausgehen, das die Säuglinge, Kinder von Sklavinnen waren. Was sie im Badehäusern zu tun hatten, kann man sich denken.

Aber das ist hier OT fürchte ich.
Also du meinst, die sind nicht an einer Erkrankung gestorben und du befürchtest noch Schlimmeres.

Übel.... Sehr sehr übel.... Ich hoffe einfach mal, dass du dich irrst...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben