Mobbing im Allgemeinen und Besonderen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oh ich erkenne es, bzw. ich will es erkennen, wenn es wirklich stattfindet. Aber nicht überall, wo einige Leute Mobbing zu erkennen glauben, findet das auch wirklch statt. Wenn wir den Begriff derart inflationär verwenden und zulassen könnten/würden, könnte ich Dir auch vorzeigen wo und wie Du andere User mobbst. Das wirst Du dann leugnen wollen und von Missverständnissen reden o.ä., aber auch Du reitest mitunter auf der gleichen Dynamik, die hier schon als Mobbing bezeichnet wurde. Und, wenn Du mir wisersprechen wollen würdest, könnte ich dann auch sagen: "Tja, der eine erkennt es... andere wollen es nicht erkennen", und so Deinen Widerspruch wegwischen.
Gern kannst Du mir die Textpassagen zeigen... auch mal so als Beispiel dafür... wenn Du willst.
Dann können wir uns gern darüber austauschen.

Dann mal zu...
 
Werbung:
(...)

Alle haben sie Ambitionen, einige haben echtes Talent und tuen es des Tuens Willen und der Hingabe an diesem und nicht der Ambition wegen.
Erkennst Du den Unterschied?

Dieser Unterschied ist nur dann relevant, wenn nicht auch Lebensunterhalt etc. davon abhinge. Man kann leicht sagen, dass man des Schreibens willen schreiben, wenn man sich um Miete und Essen keine Sorgen machen muss.

Also... der Zeitgeist ist aus meiner Sicht ein wichtiges Kriterium dafür.

Doch der persönliche Geschmack und die Laune des Verlegers... uhh... schwierig.

So einem Verleger würde ich mein Geschriebenes erst gar nicht vorlegen, wenn ich weiß, dass dieser einen durch seinen Geschmack und vor allem seine Laune gesteuerten Blick bzw. Leseverständnis hat.
Ein Buch bzw. Literatur die durch ihre Worte, wie und was sie ausdrücken, berühren kann, wo vorher noch keine Berührung stattgefunden hat... können zu Bestseller werden.

Die Verleger bekommen tag-täglich Vorschläge und Entwürfe zugeschickt. Da müssen sie schnell entscheiden, und da können sie gar nicht anders entscheiden als nach eigenem Geschmackund Laune etc.

Mit Sicherheit... und ich wünsche ihnen dennoch, das sie sich ihres Talents bewusst sind und vielleicht doch den Mut bekommen, den Versuch zu starten, diese an einen Lektor zu schicken.

Mut ist nicht die Abwesenheit von Angst... sondern genau das zu tun, wovor man Angst hat... hier vielleicht die Angst, abgelehnt zu werden bzw. ihre Entwürfe...

Und um dann auch Erfolg zu haben, muss der Autor wie gesagt auch eine sehr große Portion Glück haben.
 
Gern kannst Du mir die Textpassagen zeigen... auch mal so als Beispiel dafür... wenn Du willst.
Dann können wir uns gern darüber austauschen.

Dann mal zu...

Ok. Alleine schon dieser Satz von Dir:

Wie gesagt... der eine erkennt es, der andere will es nicht erkennen, redet es schön oder leugnet es sogar... und das unter Beifall anderer.

kann als Bestandteil einer eigenen Mobbing-Dynamik gesehen werden. Du teils da die Welt ein in diejenigen "Wissenden", die es erkennen, und diejenigen "Unwissenden", die es nicht erkennen können oder wollen, die dafür Beifall ernten... und auf die Du alleine mit diesem Satz metaphorisch herabblickst und glaubst die Intention dieser Menschen (nach Beifall heischen) kennen und erkennen zu können. Ach ja, und Du bekommst für Deine Beiträge auch vermehrt von immer den selben Usern Likes - auch für diesen, aus dem das Zitat stammt. Auch das wurde hier imThread schon als Hinweis für Mobbing genannt.

Wenn wir all das Mobbing nennen, was hier im Thread schon Mobbing genannt wurde - eine sehr ausufernde inflationäre Definition des Begriffs - dann hättest Du alleine mit diesem einen Beitrag schon gemobbt. Und das erst Recht, wenn man Deine Beiträge dann in Gesamtschau betrachtet.

Oder aber, wir nennen nicht alles gleich Mobbing, wenn jemand bemängelt gemobbt worden zu sein... dann ist dieser zitierte Satz von Dir aber falsch. Denn dann sind es mitunter diejenigen, die Mobbing erkennen, diejenigen, die tatsächlich Unrecht damit haben. Und da Mobbing eine wirklich schwerwiegende und stark destruktive Gruppendynamik ist, möchte ich den Begriff eigentlich lieber nicht dadurch verwässern und aufweichen, indem er bei jeder Unpässlichkeit verwendet wird.
 
@Joey
Ich habe Deine Beiträge sorgfältig gelesen. Ich werde jedoch zum Schutz aller Betroffenen keine Namen nennen oder auf Einzelheiten eingehen.

Mit der bloßen Andeutung steht dann aber eine ziemlich heftige Anschuldigung im Raum.

Seit meiner Kindheit ist mir Mobbing bekannt.

Mir auch.

Heutzutage weiß ich mich zu wehren, wenn es sein muss.

Das ist gut. Ich wüsste nicht, wie ich mich nochmal gegen Mobbing z.B. im Arbeits-Umfeld effektiv zur Wehr setzen könnte, falls es mich treffen sollte.
 
@Joey...

Um was geht es Dir hier?
Um Recht zu haben oder um einen echten Austausch über das Thema Talent und dessen Folgen, somit Erfolg oder Misserfolg?

Für´s Karusellfahren suche Dir bitte jemand anderes... Danke.

Um was geht es Dir denn, wenn Du meine Äußerungen als bloßes Rechthabenwollen abqualifizieren willst?
 
Mit der bloßen Andeutung steht dann aber eine ziemlich heftige Anschuldigung im Raum.
Ich lasse mich von Dir nicht unter Druck setzen. Solche Äußerungen geben mir, bzgl. Deiner Person, doch nun zu denken. Für mich endet hiermit unser Austausch.

Nachtrag

Was gibt und bringt es Dir, wenn ich Deiner Forderung Folge leisten würde? Dir doch persönlich Nichts. Aber die, die ich benennen würde wären wieder Opfer. Und sie gilt es zu schützen.
 
Gern kannst Du mir die Textpassagen zeigen... auch mal so als Beispiel dafür... wenn Du willst.
Dann können wir uns gern darüber austauschen.

Dann mal zu...

Ok. Alleine schon dieser Satz von Dir:

Zitat @Elementezauber
"Wie gesagt... der eine erkennt es, der andere will es nicht erkennen, redet es schön oder leugnet es sogar... und das unter Beifall anderer."

Um was geht es Dir hier?
Um Recht zu haben oder um einen echten Austausch über das Thema Talent und dessen Folgen, somit Erfolg oder Misserfolg?

Ohne @Joey zu sein: Es ging um das Thema Mobbing - und nicht um das Thema Talent und dessen Folgen. Von dir selbst wurden übrigens Beispiele erwünscht. In #1011
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben