Ich habe auch betont von den Erwachsenen gesprochen, nicht allein von den Eltern.
Ja, stimmt.
Aber es ist nicht so, dass kein Erwachsener helfen will.
Leider ist nur mit "Gedanken machen" und "helfen wollen" es nicht getan, wenn die Verantwortlichen davor zurückschrecken wirklich zu handeln. Da sehe ich alle beteiligten Erwachsenen in der Verantwortung.
Aber inwiefern?
Selbst die Polizei rät dazu, sich zu wehren in einer angemessenen Art und Weise:
Gegenwehr und selbstsicheres Verhalten können einen körperlichen Angriff abwehren. So finden Sie den richtigen Selbstbehauptungs-/Selbstverteidigungskurs.
www.polizei-beratung.de
Stalking oder Nachstellung kann die Lebensweise massiv einschränken. Viele Opfer wissen nicht, wie sie sich davor schützen können und wo sie Hilfe finden.
www.polizei-beratung.de
Jugendkriminalität in Deutschland wird viel Diskutiert. Doch welche Formen gibt es, welche Entwicklungen lassen sich beobachten? Zahlen und Fakten.
www.polizei-beratung.de
Ein "schlagendes Argument" habe ich hier nicht gelesen - sondern allerlei Vorschläge was das arme Mädchen so alles ausprobieren könnte.
Wieso?
Es wurden hier sehr wohl sinnvolle Hinweise genannt.
U.a. auch, dass man die Erwachsenen in jedem Fall in die Verantwortung nehmen muss.
Du dagegen schreibst nur:
Es ist möglich Mobbern Einhalt zu gebieten.
Aber wie das geschehen soll, das erwähnst Du nicht.
Man könnte meinen, Du wüsstest ein gutes Rezept, um Mobbern Einhalt zu gebieten, nennst es aber nicht.
Das Mädchen wird bereits gemobbt. Und es ist Fakt, dass Mobber nicht von ihrem Opfer ablassen, weil ihnen zu Ohren gekommen ist, dass xy angefangen hat Kampfsport zu lernen.
Es sind mit Sicherheit mehrere Maßnahmen erforderlich, um die Mobber in Zukunft zum Unterlassen von Angriffen zu bewegen. Mit einzelnen, wenigen Schritten wird man nichts erreichen.
Nicht fälschlicherweise. Das nennt man so.
... nur dann, wenn wirklich Victim Blaming begangen wird bzw. wurde.
Aus meiner Sicht passierte das hier nicht.
Auch wenn deine Frage etwas anderes implizieren soll. Meine Beiträge werden dem Mädchen nicht helfen. Genauso wenig wie Kampfsport und Ähnliches. Helfen können nur die Erwachsenen, die sich derzeit anscheinend alle ihrer Verantwortung entziehen.
Die Frage ist ja, wie Erwachsene dem Mädchen helfen können.
Meinst Du jetzt sowas wie ein Schulverweis? Sprich, dass die Mobber der Gruppe aus der Klasse genommen und auf mehrere verschiedene Klassen und Schulen verteilt, also voneinander getrennt werden?
So etwas?
Das wäre ein Anfang, aber langfristig würde man die Problematik wohl nur an andere Ort verschieben.
Ergo, das allein wird wohl nicht ausreichen.