Laguz
Sehr aktives Mitglied
... um den sich gekümmert wird.Hier geht es aber um einen konkreten Fall.
Also, warum diskutierst Du dann?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... um den sich gekümmert wird.Hier geht es aber um einen konkreten Fall.
... um den sich gekümmert wird.
Also, warum diskutierst Du dann?
So wie ich das sehe, gibt Trotzkopf ihre Nichte nicht auf.Um den sich gekümmert wird? Eher in dem aufgegeben wurde.
ich habe vor, mit den Eltern im Laufe dieser Woche zu sprechen (ich habe es nicht direkt am Wochenende gemacht, da sie eine Geburtstagsfeier hatten), meine Hilfe anbieten und meine Gedanken zum möglichen weiteren Vorgehen zu teilen. Und natürlich, dahingehend einzuwirken, dass sie (gerne mit meiner Unterstützung) weiter aktiv werden und bleiben.
Dir ist hoffentlich klar, dass Du Dich damit eindeutig als Troll outest ...Na, wie viel Zeit da wohl noch ins Land geht, bis die astrologischen Möglichkeiten ausgeschöpft sind und die im Ausgangspost gefragten Profis alle geantwortet haben...
Aber gut, was erwarte ich auch von jemandem, der offenbar nicht weiß, dass sich Mobbingopfer selbst die Schuld an dem geben, was man ihnen antut ...![]()
???Wieso weiß ich das nicht?
Es geht nicht darum, ihnen Verantwortung zuzuschustern, sondern darum, sie darin zu bestärken, sich gegen erlittenes Unrecht verteidigen zu dürfen.Aber die Opfer von Mobbing bestärkt man nicht darin, indem man ihnen sagt, dass die Mobbenden allein schuldig sind. Sondern indem man dies deutlich zeigt. Und ihnen nicht Verantwortung zuschustert im Stil von: "Trete mal etwas selbstbewusster auf", "Kampfsport wäre gut für dich" o.ä.
Nein, die Neigung, sich selbst die Schuld zu geben, erfolgt durch die Gehirnwäsche der Mobber.Dann denkt das gemobbte Opfer natürlich, und nicht zu Unrecht, dass es für schuldig gehalten werden könnte. Dass sie sich pauschal für schuldig halten stimmt nicht.
Es geht nicht darum, ihnen Verantwortung zuzuschustern, sondern darum, sie darin zu bestärken, sich gegen erlittenes Unrecht verteidigen zu dürfen.