Mittelaltermedizin gegen multiresistente Keime..?

Es besteht Achtung!....aus Zwiebeln, Knoblauch, Ochsengalle und Wein, wird 9 Tage zur Gärung angesetzt.
Du hast Kupfer vergessen. Es wird entweder im Kupfer oder Messingtopf mazeriert, da entsteht keine Gärung. Kupferionen töten zuverlässig Keime. Ich denke die anderen Inhaltsstoffe wie Zwiebel, Wein und auch die Ochsengalle sind sehr säurehaltig und lösen vermutlich das Kupfer aus dem Topf und in einen saurem pH-Wert vermehren sich Keime auch nicht mehr so gut.

Es ist unlängst bekannt, dass Kupfer Keime tötet. Deshalb werden manchmal auch Oberflächen beschichtet. Kupfer ist allerdings sehr teuer und Bakterien können da auch auf Dauer multiresistent werden.

 
Werbung:
Du hast Kupfer vergessen. Es wird entweder im Kupfer oder Messingtopf mazeriert, da entsteht keine Gärung. Kupferionen töten zuverlässig Keime. Ich denke die anderen Inhaltsstoffe wie Zwiebel, Wein und auch die Ochsengalle sind sehr säurehaltig und lösen vermutlich das Kupfer aus dem Topf und in einen saurem pH-Wert vermehren sich Keime auch nicht mehr so gut.

Es ist unlängst bekannt, dass Kupfer Keime tötet. Deshalb werden manchmal auch Oberflächen beschichtet. Kupfer ist allerdings sehr teuer und Bakterien können da auch auf Dauer multiresistent werden.


Ochsengalle, daraus wird Gallseife gemacht. Sie ist entfettend.
In dem Text werden "isolierende Fettschichten" erwähnt, mittels
derer die Keime sich retten. Vllt greift da die Ochsengalle ein?

 
Uhhh... wie da einer Recht haben will... spannend.
Und wer bauscht auf... dass es ein taugliches Mittel gegen die Krankenhauskeime gibt?
Man bauscht was auf ,jaja, ist klar.
Ich geh da gar nicht mehr drauf ein.
Das ist Joey spezielle "Sachlichkeit", manipulative und verdrehende Bezugnahmen.
Ich weiß.immer nicht, ob das diese bis auf Zellebene absorbierte Arroganz der Wissenschaftsseite ist oder er es bewusst tut.
Egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist natürlich klar, dass im Mittelalter das ganze Hintergrundwissen, was man jetzt hat, über Bakterien, Viren, Hygiene nicht hatte. Das heißt, dass auch sehr gute, damals gefundene Mittel natürlich nur wenig ausrichten konnten, es gab die ganzen hygienischen Bedingungen drumherum nicht. Weder im Alltag, noch in den Vorläufern von Krankenhäusern.
Würde man diese Mittel innerhalb des modernen Settings einsetzen, könnte man sehen, was sie taugen.
Und vielleicht könnte man einige Überraschungen erleben, die man nicht für möglich hielt. U
Und wenn nur die Chance darauf besteht, hat man nach meiner Ansicht die Pflicht, danach zu suchen statt sich dem von vornherein überlegen zu fühlen.
Darum geht es.
Nicht mehr und nicht weniger.
 
Wildlebende Affen fressen bestimmte Blätter, wenn es ihnen mal nicht gut geht
und schnappen sich bei Bauchweh Holzkohle von den Feuerstellen der Menschen.
Die haben kein Labor und checken und tun trotzdem, was ihnen hilft, und es wirkt.
 
Wildlebende Affen fressen bestimmte Blätter, wenn es ihnen mal nicht gut geht
und schnappen sich bei Bauchweh Holzkohle von den Feuerstellen der Menschen.
Die haben kein Labor und checken und tun trotzdem, was ihnen hilft, und es wirkt.
Stimmt. Aber wenn ihnen der Arm bricht oder sie (meist im Alter) Krebs kriegen, dann sind sie dem schon ausgeliefert..
Die moderne Medizin ist ein inzwischen überblährer Apparat, in dem es vor allem um sehr viel Geld geht mittlerweile.
Ich sehe ihn so an seine Grenzen stoßen und irgendwann kollabieren, aus verschiedenen Gründen.
Sich in den Dienst der Medizin,der Menschen zu stellen wäre das Umdenken, was wir bräuchten. Und das würde das System öffnen für hilfreiche Ansätze, die schon lange lange in der Welt sind
Aber da sind wir eben nicht.
 
In dem Video gehts ja jetzt konkret um das beschriebene Rezept,
welches von einem Labor als hochwirksam bezeichnet wird, und
das klingt ja wirklich vielversprechend. Die Zutaten können ja dann,
genauso wie andere Naturprodukte auch, nachgebaut werden.
Ochsengalle.. da fällt mir Taurin ein als Bestandteil von Energydrinks. Das wird auch künstlich erzeugt. Und dann stehen sie da, vor dem Supermarkt, trinken Energydrinks nichtsahnend daß dadurch multiresistente Keime in ihnen gemeuchelt werden.
Wir wissen nicht wie viel Medizin in Nahrung vom Supermarkt steckt.
 
Uhhh... wie da einer Recht haben will... spannend.
Und wer bauscht auf... dass es ein taugliches Mittel gegen die Krankenhauskeime gibt?

Tja... da kann die Frage gestellt werden, warum so viele Menschen nicht mit diesem Mittel geholfen werden konnte oder gar geholfen werden wollte. Vielleich war es lediglich der gutbezahlenden Elite vorbehalten... mal so eine freche Vermutung von mir.

Es gibt in Krankenhäusern taugliche Mittel gegen Krankenhauskeime, die dort auch eingesetzt werden. Nur kann es nunmal dennoch passieren, dass die Keime ihren Weg finden. Bei allen Mitteln - auch bei denen aus dem Mittelalter ... :rolleyes:

Herrje - sag bist du wirklich so vernagelt?
 
Sicherlich kann man seine Position einnehmen, ohne als "vernagelt" zu gelten.
Wir müssen uns argumentativ ja nicht nach "Trump" ausrichten.
 
Werbung:
Man bauscht was auf ,jaja, ist klar.
Ich geh da gar nicht mehr drauf ein.
Das ist Joey spezielle "Sachlichkeit", manipulative und verdrehende Bezugnahmen.
Ich weiß.immer nicht, ob das diese bis auf Zellebene absorbierte Arroganz der Wissenschaftsseite ist oder er es bewusst tut.
Egal.

Sachliches Wissen und darauf basiertes logisches Weiterdenken wird von einer gewissen Gruppe von Menschen als Arroganz gewertet werden. Ich werte dies wiederum als Dummheit.
 
Zurück
Oben