Joey
Sehr aktives Mitglied
Eine Absichtserklärung ist unverbindlich, eine Verpflichtung verpflichtend.
Über Strafen werden sie nich reden (müssen), denn wer den Pakt ablehnt, wird nicht unterzeichnen und umgekehrt.
Eine Absichtserklärung ist verbindlich und verpflichtend. Wenn sie unverbindlich wäre, würde es keinerlei Sinn machen, sie abzugeben.
Zu sagen "Ich verpflichte mich ..." klingt zwar härter als "Ich würde gerne ..." ist aber vom Inhalt und den Konsequenzen bei Nichteinhaltung her ziemlich gleich.
Die meisten Bürger finden Hartz4 voll daneben.
Die 70% existieren nicht.
Du hast noch immer nicht verstanden, wie es funktioniert?
Ich habe verstanden, wie Du glaubst, dass es funktioniert. Ob es wirklich so läuft, und wer von uns beiden die Realität besser durchschaut, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Mir ist es tatsächlich egal, ob diese 70% stimmen oder nicht, bzw. in welchen Medien sie veröfentlicht wurden. Ich höre diese Zahl von Dir hier auch zum ersten Mal. Zuvor habe ich auf den Medien, die ich nutze, diesen Zistimmungsanteil nicht gesehen. Ich mag wie gesagt das HarzIV-System nicht besonders. Da ist es mir egal, ob ich zu einer Mehrheit oder Minderheit gehöre. Sollte die Zahl stimmen, dann vertrete ich eben eine Minderheitenmeinung. Und sollte die Zahl frei erfunden sein, wird sie micht ihren Zweck erfüllen mich irgendwie umzustimmen. Und ich begrüße diverse Stimmen in diversen Parteien, die es verbessern/korrigieren wollen.