Gabi0405
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 3. Mai 2007
- Beiträge
- 14.284
Das befürchte ich auch. Die Politik züchtet sich ihre Extremisten selbst heran.Die Rechten werden Zulauf kriegen wie nie.
Warum hat denn ganz Europa, ja fast die ganze Welt, einen Ruck nach rechts gemacht? Das ist die Gegenbewegung zu einer Politik ohne nachvollziehbaren, klaren Führungsstil, wo sich kriminelle Clanstrukturen und Parallelsysteme frei entfalten können, wo Raub, Vergewaltigung und Mord inzwischen zum Alltag gehören. Jetzt, wo es fast zu spät ist, wo sich diese kriminellen Strukturen verfestigt haben, nachdem die Politik jahrzentelang weggeschaut hat, werden sie plötzlich wach und reiben sich die Augen, wie das nur alles hat geschehen können. Ohne die Öffentlichkeitsarbeit und den Druck der Medien und der AfD, hätte sich bis heute noch nichts getan.
Du brichtst das ganze Thema ständig von der politischen auf die moralisch-persönliche Ebene herrunter.Ich kenne eine Familie, die einen Flüchtling bei sich wohnen lässt.
Jeder Flüchtling hat irgendwo einen Grund für das Verlassen der Heimat und immer steht ein oft sehr leidvolles individuelles Thema dahinter, auch wenn die gesetzlichen Gründe für den Flüchtlingsstatus nicht gegeben sind. Das ist mir durchaus bewußt.
Mir ist aber auch bewußt, dass die Länder, auf der politischen Ebene, nicht jeden F. aufnehmen können. Deshalb gibt es Gesetze, die das regeln. Ansonsten würden unsere Sozialsysteme gesprengt und letztlich auch der gesellschaftliche Zusammenhalt. An diesem Punkt sind wir doch mittlerweise bereits angekommen. Selbst das Gutgemeinte hat seine Fallstricke.
Und nein, wir haben noch kein Einwandungsgesetz.
Meinst du damit den Migrationspakt? Das ist kein nationales Einwanderungsgesetz und im übrigen das Papier nicht wert, auf dem diese "Absichtserklärungen" verfasst sind. Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht.Was ein vernünftiges Einwanderungsgesetz angeht: Da gibt es ja jetzt das Abkommen in der UN, was das regeln soll.