Ich habe nicht behauptet, dass es in dem Beitrag um ein geschlagenes Kind ging. Und ablenken möchte ich auch nicht.
Ich finde aber, dass Frauen als erwachsene Menschen die Möglichkeit haben sich aus solch einer Situation zu befreien. Im Gegensatz zu einem Kind.
Leider nicht immer, um es mal ganz deutlich zu sagen, es ist ja wohl auch vor kurzen, ein Fall bekannt geworden und der ist wohl auch Hammerhart und unvorstellbar. Mein Gefühl sagt mir es ist nicht der Einzige und war schon nicht der Letzte. Italien war auch vor Kurzen ein Fall bekannt geworden und es gibt Weltweit noch mehrere solche Fälle, wo Frauen die sich nicht alleine befreien können. Unvorstellbar, denn so etwas gibt es.
Ferner korrigierte ich meinen Beitrag:
...Falsch formuliert, da es meines Erachtens !keinen! Grund gibt ein Kind zu schlagen.
Ich Unterscheide. Gewalt ist keine Lösung ist aber auch bei mir mit 3 kleinen Kindern wo ich allein war anfangs auch vorgekommen, denn ich musste erst wieder zu meiner inneren Ruhe finden, stand damals mit 3 kleinen Kindern 3, 2, 1 Jahre alleine da und hatte das Unwahrscheinlich Glück gehabt das sich die Kinder sehr schnell in der inneren Ruhe fanden. Ich hatte Kinder gehabt die es mir leicht machten, mehr zu reden als zu strafen. Es gibt Situationen wo man sehr angespannt ist.
Was können Kinder dafür, wenn die Eltern miteinander ein Problem haben? Warum müssen sie oft darunter leiden?...
Haben die Eltern das Problem oder denkt da einer der kann die Familie terrorisieren, ist auch wieder ein Unterschied. Ist es eher krankhaftes Verhalten
Diese Frage stelle ich mir sehr oft.
Zitat:
...Oft ist es aber so das das ehemalige Kind der Vater oder die Mutter schon geschlagen und gedemütigt wurden. Hier ist auch das Opfer was zum Täter wurde sa das ehemalige Opfer nie was anderes kennen lernte und die Kindheit und Jugend alles einstecken musste. Zieht sich durch Generationen, bis einer die Kraft hat dort aus zu brechen...
Das mag sein, aber trotzdem ist es nicht richtig und entschuldigt in keinster Weise Gewalt gegen einen anderen Menschen.
Ich hatte solchen geschlagenen Mann an meiner Seite, den fällt es bis heute schwer da Abstand zu nehmen und hat sich sein ganzes Leben damit versaut. Selbst gemachtes Leid nenne ich das.