Militante Käsewerfer auf hartem Rechtskurs

Tja, dann schau Dir doch mal heute an, was bei der Jugend noch > angesagt < ist.
Lernen will keiner mehr, aber alte Leute verprügeln oder gar Superstar werden, dass ist der Hype überhaupt.


Jö.


Solcherlei differenzierte Betrachtungsweisen hab ich schon vor 35 Jahren, als ich so etwa in dem von dir angesprochenen Alter war, zum FRESSEN gern gehabt.


Und diese Art, Welt und Menschen zu sehen, paßt auch ausgesprochen gut in ein esoterisches Forum. Nicht wahr. Oder?
 
Werbung:
Wenn man den Kindern vorliest, dann lernen sie auch Bücher zu mögen, weil sie damit was positives verbinden. Unsere Mutter hat uns manchmal vorgelesen, das war immer ein Highlight, und wir, mein Bruder und ich, sind beide eifrige Leser geworden, trotz massenhaft Fernsehen, und ich meine wirklich massenhaft.
Wir haben auch oft Bücher geschenkt bekommen.
Kindern muß man zeigen, was da in Büchern alles tolles ist, dann strengen sie sich an um es zu verstehen, sie lernen dann, leichter mit Sprache umzugehen.

Das stimmt, ich habe meinem Sohn auch viel vorgelesen, mit dem Effekt, dass er es viel schöner findet, wenn ich lese...Nein, er liest schon Bücher, jedoch hat er einfach wenig Zeit, schulische Arbeit ist viel ( da muß er natürlich auch lesen ) und dann noch die musikalische Ausbildung.
Aber so im Allgemeinen sind junge Leute mehr abgelenkt durch die Medien, diese ganze Ablenkung hatten wir nicht in dem Maße, da widmete man sich auch noch mehr einem Buch.
Siriuskind
 
Solcherlei differenzierte Betrachtungsweisen hab ich schon vor 35 Jahren, als ich so etwa in dem von dir angesprochenen Alter war, zum FRESSEN gern gehabt.

Zitat:
Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.

Sokrates, griechischer Philosoph (469 vZ - 399 vZ)

Irgendwo im Netz gibts eine ganze Sammlung solcher und ähnlicher Zitate. Wie seit Jahrtausenden die Älteren in der jüngeren Generation den kommenden Untergang sehen. Und trotzdem sind wir immer noch da ;)

:D
 
Diese ganze Abstimmerei, wo ein dummes Volk solche peinlichen Ansichten vertreten kann, wird sich künftig sowiso nicht mehr Spielen !.

Es gibt ernsthafte Bestrebungen in der Schweiz das die Regierung das Volk entlassen will :

Der Reporter fragt: «Staats- und Völkerrechtler fordern nun, dass solche Initiativen, die möglicherweise Grundrechte tangieren, gar nicht vors Volk kommen. Was hält der Bundesrat davon?» Merz: «Diese Frage darf und soll man sich immer stellen. Ob es dann zu einer Barriere oder Vorprüfung kommt, das ist zu bezweifeln. Aber prüfen und anschauen und solche Fragen auch vertiefen, das muss man jetzt.» .

D.h. man überlegt sich ob nicht in Zukunft generell ein Gremium entscheidet welche Fragen überhaupt zugelassen werden sollen.


Auch Bundesrat Moritz Leuenberger äusserte sich zum Abstimmungsresultat vom Sonntag: Für eine Überprüfung der Rechtmässigkeit des Minarettverbots sei der Gang von direkt betroffenen Muslimen an den Menschenrechtsgerichtshof in Strassburg nicht unbedingt nötig. Auch Schweizer Gerichtsinstanzen könnten klar machen, dass nationales Recht wegen der übergeordneten Stellung der Menschenrechtskonvention nicht anwendbar ist, sagte Leuenberger im Interview mit «Radio 1». Dies schliesse jedoch nicht aus, dass auch die Politik nochmals über die Anwendbarkeit des Minarettverbots entscheidet, sagte Bundesrat Leuenberger weiter.

Anders ausgedrückt : Die Regierung sucht nach ein paar windigen Tricks um das Ergebnis zu Kippen.

Quelle : Tagesanzeiger, Schweiz
 
Deshalb wäre ich für einen fairen Deal: die Schweizer ziehen ihr Minarettverbot zurück. Und im Gegenzug ziehen alle islamischen Länder ihrerseits sämtliche, den Menschenrechten zuwider laufende, Gesetze zurück. Dett wär supa!
 
Deshalb wäre ich für einen fairen Deal: die Schweizer ziehen ihr Minarettverbot zurück. Und im Gegenzug ziehen alle islamischen Länder ihrerseits sämtliche, den Menschenrechten zuwider laufende, Gesetze zurück. Dett wär supa!

:lachen:

man wird sich ja wohl noch was wünschen dürfen.....kommt ja schließlich bald Weihnachten...
 
Oh, ich glaube, ich wünsch mir das lieber zum Zuckerfest. Weihnachten... da ist dann wieder irgendwer beleidigt, weil ich so intolerant und islamophob bin.
 
Diese ganze Abstimmerei, wo ein dummes Volk solche peinlichen Ansichten vertreten kann...
Danke. Soll ich jetzt in Zukunft von dummen Österreichern reden oder reichts, wenn ich "die dummen Linzer" sage?

wird sich künftig sowiso nicht mehr Spielen !
Wieder so ein super Schnellvorurteiler, der gar nicht versteht, was er gelesen hat.

Es gibt ernsthafte Bestrebungen in der Schweiz das die Regierung das Volk entlassen will :
:lachen: :lachen:

D.h. man überlegt sich ob nicht in Zukunft generell ein Gremium entscheidet welche Fragen überhaupt zugelassen werden sollen.
Falsch, oh Linzertorte. Nicht die Regierung überlegt sich, das Volk "zu entlassen". Sondern das Volk überlegt sich, eine weitere Initiative zu lancieren, die eine Abstimmung verhindern soll, wenn die Menschenrechte angegriffen werden.
1. würde auch das vom Stimmvolk entschieden und nicht von der Regierung. Das "dumme Volk" wär also selbst schuld, wenn es sowas annimmt. Ich gehör in dem Fall zu den Dummen und leg ein JA in die Urne.
2. bedeutet das nicht, dass Abstimmungen wie die zu den Minaretten, nicht mehr vor's Volk kommen. Denn wie es aussieht, gehören Minarette nicht unbedingt zum islamischen Glauben. Es gibt Moslems, die selbst Minarette ablehnen. Das geplante Gremium müsste v.a. recherchieren, WELCHE Abstimmungen Menschenrechte tangieren.

Auch Schweizer Gerichtsinstanzen könnten klar machen, dass nationales Recht wegen der übergeordneten Stellung der Menschenrechtskonvention nicht anwendbar ist, sagte Leuenberger im Interview mit «Radio 1». Dies schliesse jedoch nicht aus, dass auch die Politik nochmals über die Anwendbarkeit des Minarettverbots entscheidet, sagte Bundesrat Leuenberger weiter.
Du fändest es wohl gut, wenn man die Menschenrechte wieder aussetzen könnte. Oder was? Dann kämpf doch gleich für die Scharia, die im Übrigen genauso wenig islamisch ist wie es die Minarette sind.

Anders ausgedrückt : Die Regierung sucht nach ein paar windigen Tricks um das Ergebnis zu Kippen.
Bist du ein Verschwörungstheoretiker oder einer von den jungen Männern, die sich gern in der romantischen Pose des Revolutionärs sehen? Oder hast du wirklich so wenig Ahnung von Schweizern und der Schweiz? Anders kann ich mir deine seltsamen paranoiden Theorien nicht erklären.
 
Werbung:
Deshalb wäre ich für einen fairen Deal: die Schweizer ziehen ihr Minarettverbot zurück. Und im Gegenzug ziehen alle islamischen Länder ihrerseits sämtliche, den Menschenrechten zuwider laufende, Gesetze zurück. Dett wär supa!
Das wär der Deal des Jahrhunderts oder gar des Jahrtausends. Ein ganz wunderschöner Traum :)
 
Zurück
Oben